![]() |
hallo thomas,
für den motor 930/20 170 kw 3,2 liter empfiehlt der hersteller die kerze LR12ZC. am besten anfragen und motortyp samt baujahr angeben. der satz kerzen kostete letztes jahr 56 € incl. versand bei fa. AMtec ingelheim. die gleitfunkentechnologie bietet m.e. vorteile bei grossen brennräumen und einzelkerzen. die boschkerzen davor neigten zur ruckelei im schiebebetrieb, das ist jetzt weg... grüsse, winnie |
zum Theme Zündkerzen
Hallo Zusammen
Hatte jemand schon mal das Problem. Neue Zündkerzen eingebaut 911er G Modell 3,2L mir US Kat. Nach ca. 2000km ist die 6te Zündkerze verkokelt. Läuft dann nur noch auf 5 Zylindern. Zündkerze getausch und er läuft wieder. Nach ca. 2000km wieder das gleiche Problem. Die anderen 5 Zündkerzen ist in Ordnung. Gruß Helmut |
Hallo Helmut.
Definiere "verkokelt"! Welche Kerzen verwendest Du? Wie sehen die anderen Kerzen im Vergleich aus? Gruß Thomas |
Zündkerzen 911 G Modell
Hallo Thomas
Ich hatte immer die Bosch WR6DC+ verbaut. Gestern hatte ich jetzt mal WR4CC eingebaut. zum Begriff, Verkokst. Auf einer Seite neben der Elekrtode hat sich was aufgebaut, hart wie Stein. Ist die Zündkerze ausgebaut, kann man das weg brechen. Kleine Reste dann mit dem Schraubendreher weg machen. So sieht die Zündkerze wieder gut aus. Gruß Helmut |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo Helmut wenn das ein US 1984 - 86 mit KAT ist, hast Du die falschen Zündkerzen. Die Bosch WR4CC und WR4CP passen zu einem Rdw. Du brauchst für den US mit KAT die Bosch WR7DC oder WR7DP Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Siehe: http://www.mfv.info/fb_analyse.htm https://www.kfztech.de/kfztechnik/mo...ndkerzen_2.htm Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG