![]() |
Moin zusammen,
1. ja, da sind H4/E1/20 Scheinwerfereinsätze mit Standlicht von Hella (geändert: kein Bosch) drin. 2. ja, hinten 21mm Distanzscheiben von FVD auf 7" 225/50R16. Nicht ganz bündig aber ok. Gruß Rainer |
Ok!
Alles klar. Wusste ich nicht das die solche Dinger wirklich für den 911 mal gemacht haben. Aber wenn die eine E1 Kennung haben ist es ja gut. Nur das Aussehen mit diesen Teilen ist echt Geschmackssache. Ich hätte diese hässlichen Teile als allererstes rausgeschmissen.:rolleyes: Sorry für meine ehrliche Meinung darüber. ;) :reise:Thorsten |
Moin Thorsten,
alles gut, ist in der Tat alles Geschmacksache. :smile: Diese E1 Scheinwerfereinsätze waren schon drin beim Kauf über USA > DK > BRD und Prio war für mich erst einmal §21 + §23 Zulassung. @ all, Die Originalen würde ich mir jetzt noch holen. Die schwarzen Ringe müssen in Wagenfarbe? Gruß Rainer |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hallo Rainer, die schwarzen Ringe sind Teil des Scheinwerfers, da gehören noch die Lackerringe in Wagenfarbe drauf. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Gibts u.a. auch in der Bucht https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...+911+&_sacat=0
Es gibt schwarze, grundierte und verchromte...schwarz sieht m.M. nach häßlich aus, nimm die grundierten und lass sie passend lackieren - wenn schon originaler Look, dann auch richtig! Gruß, Thomas |
Moin zusammen,
ok, also darunter schwarze und darüber in Wagenfarbe lackierte Ringe. Dennoch mit 700€ ein Haufen Tacken für ein paar Lampen. :p Gruß Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
Gruß Thomas |
@ Fred, mit meinen Klavierhänden kein Problem. Die Räder müssen runter. An die eine kleine hintere Mutter kam ich zum Abschrauben nur schwer ran. Ich zerbrach dort das alte Gehäuse und drehte von vorne. Beim Anschrauben legte ich ein Tuch rein, weil mir die Mutter/Unterlegscheibe ein paar mal runterflog. Dann klebte ich mit Sekundenkleber die große Unterlegscheibe an die Mutter und so ging das Anschrauben. Dauer gemütliche eine Stunde. Ich hatte auch kein Bock die Stoßstange zu demontieren, zu mal bei mir dort die gerade reparierte Scheinwerferwaschanlage hängt.
@ Thomas, danke für den Tipp. Die Ringe lackieren mache ich selbst. Habe alles in meiner gemütlichen Werkstatt. Derzeit ist aber endlich Fahren und nicht Schrauben angesagt :) Gruß Rainer |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ist das Ambiente gemütlich, macht auch das Schrauben Spaß :ey:
Gruß Rainer |
Coole Werkstatt, Kompliment.
Grüße Dirk |
Haha ... very British die Werkstatt :up:
Danke für den Tipp...mal schauen, ob ich Lust dazu habe;) |
Ich könnte da drin nicht arbeiten!
Ist man da drin ja nur am staubsaugen. |
Mit Werkstatt hat das eigentlich nichts zu tun :D da drin mal ein Triebwerk zerlegen....das kommt der Sache schon näher:https://www.porsche.com/microsite/91....aspx#workshop
Mfg Team Herrmann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG