![]() |
Zitat:
|
Spontan gefunden:
http://www.swoboda-fahrzeugkultur.lu/de/ Versuchs mal dort - haben angeblich auch Teile für den 964, sind in Lux. kurz hinter Trier, von daher nicht sooo weit weg... Und in Belgien: http://www.jomaparts.com/de/contact Gruß, Thomas |
Zitat:
Dann kann man ja sehen, ob es sich lohnt. In diesem Fall laut der o.g. Ebay-Auktion 152594258763 Ware + Versand =ca. 305 € + 22 € = 327 € auf diese 327 € kommen dann ca. 5% Zoll = 16,35 € = 343,35 € darauf dann 19 % MwSt = 65,24 € Summe in etwa = 408,59 € Es kann aber auch sein, dass final noch eine Auslegepauschale via DHL von 6 € hinzukommt. |
Zitat:
danke für die Info, ich denke aber weiter wenn die Wellen nicht ok sind das zurücksenden usw usw usw |
Moin,
und was ist mit dem ersten Link? (Teile-Com) "KOSTENLOS Standardversand | Artikelstandort: Spremberg OT Sellessen (TEILE.COM), Deutschland Versand nach: Weltweit" 521Eur frei Haus aus Deutschlan....oder übersehe ich da was? Hab mit der Firma nix am Hut...nur aus Interesse, meine Frage... |
Zitat:
Habe bei Teile.com angerufen die haben nur noch eine auf Lager und die ist aus Porsche Altlagerbeständen... Wer weiß wie lange die Welle schon bei denen und bei Porsche gelegen hat und der Gummi ist nicht mehr ok. Für einen alten Lagerbestand von Porsche zahle ich nicht 521 € bei Teile.com und die haben es billig bei Porsche aufgekauft... |
So ganz verstehe ich die Sucherei nicht.
Wie oft müssen die Wellen bei so einem Schätzchen gewechselt werden, insbesondere bei den wenigen Kilometern, die so ein alter Elfer gefahren wird. Bevor ich irgendwelche Quellen mit ungewissem Ausgang nutze, um vielleicht 200€ zu sparen, wenn überhaupt, würde ich das Original von Porsche nehmen und gut. So ist das nun mal mit so einem Fahrzeug, ärgert mich auch oft, aber den meisten Ärger hatte ich am Elfer mit Fremdteilen. Abgesehen vom Geld war meist der unnötige Zeitverlust meiner knappen Freizeit das größte Ärgernis :wink: Viel Glück weiterhin Andreas |
Zitat:
Hallo Andreas, wenn sie noch ok wären würde ich nicht suchen... und ich nehme nun die orig. von Porsche |
Richtig so, auch wenn es etwas wehtut.:floet:
Der 964 ist mein Traumauto, viel Spaß damit! Grüße Andreas |
Liebe Claudia,
Du bist etwas "schwierig"... das Meiste an hin-und-her Geschreibe hier entstand deswegen, weil Du ggf besser in Post #1 gleich alle Deteils Deines Dillemas hättest schildern müssen, bevor Dir Leute 2 Seiten lang zu Hilfe eilen und sich Stück für Stück herausstellt, dass es umsonst war, weil Du das schon alles weist... es kann manchmal so einfach sein. Zitat:
Zitat:
Wenn die €300 oder weniger für eine Aufbereitung nehmen, würde ich nicht darüber nachdenken und die Geduld aufbringen es machen zu lassen. Jetzt bist Du dran. Denke mehr helfen können wir nicht. |
das Suchen hat ein Ende das Team Herrmann (Andreas) hat mir bei Porsche die Antriebswellen bestellt
Herzlichen Dank dafür :klatsch: |
Klasse, feiner Zug von Herrmann, so ist Forum :up:
Gutes Gelingen beim Umabau! Könntest ja bei der Gelegenheit ne kleine (Bilder-)Doku machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG