![]() |
Hallo Gueni,
normalerweise kann jeder Bosch- oder Blaupunktdienst das Radio anhand der Radiokarte bzw. Gerätenummer identifizieren und den original Code besorgen. Bzw. ein schon gesperrtes Gerät wieder entsperren. Kann ein paar Tage dauern, da der Code angefragt werden muß, vielleicht geht es jetzt aber auch schon online. Also viel Glück. PS: Poste doch mal die Daten von deinem neuen Schätzchen. Grüße vom Chiemsee Peter |
@guenni, wenn Du noch einen Augenblick wartest gehe ich schnell in die Garage und schaue nach, denn sicher ist er codiert und dann geht wenn Du keinen Profi in Sachen Autoradio entsperren hast gar nichts mehr. Bei Blaupunkt kostet das decodieren glaube ich ca. 50 DM..jaja, rechnet es halt in Euro um ergibt ca 25€ plus Umrechnungszuschlag macht nochmals 25€ also ca 50€!! ;) Kannst mich auch kurz anrufen oder 5 min warten.
Gruß Wolfgang |
also da steht:
1. Gerät ausschalten 2. Stationstasten 1 und 4 halten und einschalten 3. erscheint new code, bist Du gerettet und es ist nicht codiert 4. erscheint code im Display, dann schau daß Du immer schön 12 V auf Dauerplus hast, sonst hilft Dir nur noch der Boschdienst Gruß Wolfgang |
danke Wolfgang , danke an alle andren... nix mit "new code" ... evtl. hatn nbger 911-spezl einstweilen ein ersatzgeraet fuer mich ... dann werd ichs halt ent-coden lassen muessen ... oder den spezl sein nehmen :)
nochmal danke .. Gueni |
Hallo Gueni
Du kannst die Bordelektronik auch über den Zigarettenanzünder fremdspeisen,Batterie ausbauen,laden und wieder einbauen,Fremdspeisung raus und alles ist wie vorher. Gruß . Antonio |
Hallo!
Schau doch mal bei www.blaupunkt.de rein! Die schreiben da ua: Ziatat: "Gerätepass mit Code verloren Autoradio verlangt nach Codeeingabe. Gerätepass mit Codenummer ist nicht mehr vorhanden. Was ist zu tun? Die zum Gerät gehörende Codenummer ist bei der Blaupunkt-Dekodierstelle anzufordern. Dazu ist folgendes erforderlich: 1.) Gerätenummer (BP ...._......) 2.) Typennummer (764....), 3.) Eigentumsnachweis (entweder Pass, Kaufquittung, eidesstattliche Erklärung des Händlers oder polizeiliche Unbedenklichkeitserklärung). Diese Angaben bitte per Fax 05121/495408 der Dekodierstelle übermitteln. Wenn Sie Blaupunkthändler sind, geben Sie bitte Ihre Kundennummer mit an. Endgebraucher oder Händler ohne Kundennummer erhalten die Antwort per Nachnahme. Bei Fragen erreichen Sie die Dekodierung unter der Telefonnummer 05121/49 5364." Bis dann Martin |
Hallo Gueni,
mail mir deine Fax-Nr, dann sende ich dir die Beschreibung fürs Codieren rüber. Eine DIN A4 Kopie kann ich dir auf Wunsch machen und per Post zusenden, dafür benötige ich deine Adresse. Ich habe meine Kopie vom Schaltplandienst von München bekommen. Viele Grüße aus der Eifel :rolleyes: :p |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von pedi & mätti:
<STRONG>Hallo Gueni, mail mir ... Viele Grüße aus der Eifel :rolleyes: :p</STRONG>[/quote] Servus ... dank dir ... Adresse per email ... Gueni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG