Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911SC 3 Zylinderstehbolzen gerissen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2847)

Martin H. 07.09.2004 23:56

Hallo Carlo,
schau mal hier rein: Feboe

Nicht alle Teile sind hier original, jedoch von sehr guter Qualität & mit Abstand am günstigsten!

Schlosswand, Schweller etc. würde ich nur hier kaufen, beim Kotflügel weiss ich nicht wie es aussieht. Reperaturbleche für die Radkästen auch hier kaufen!

Lohnt sich denn der Aufwand? Ich denke hier kommt einiges zusammen. Mach erstmal eine kleine Kostenübersicht, man erreicht schnell den Punkt, neuen Gebrauchten kaufen, den Alten zerlegen und die Ersatzteile verkaufen!

viele Grüße
Martin

Marc-heckschleuder 08.09.2004 00:06

Durchrostungen nach 80.000km ??? Seltsam - aber egal.

In der Tat knallen in 90% aller Fälle die unteren Bolzen. Ich habe daher 12 Dilavar Bolzen unten und 12 "normale" Bolzen oben eingebaut. Die oberen gar nicht zu wechseln ist Dummheit. Wenn man schon den Motor auf hat stehen einem die Bolzen ja schon entgegen. Man mus also nur 12x6 Euro in die Hand nehmen und hat ganz sicher Ruhe.

Die 900 Euro bezogen sich auf 24 Bolzen. Diverse Dichtungssätze (auch die Kettenkastendichtung) dann die Reperatursätze für die Kettenspanner (ich habe sie nicht tauschen lassen) Neue Ketten (die waren ausgeleiert) und so weiter.
Verbaut wurden nur Teile von Porsche. Mein Schrauber legt da Wert drauf.

Insgesamt waren es wie gesagt so um die 900 Euro an Dichtungen und Kleinteilen. Und rund 1200 Euro Arbeitszeit.

Gruß
Marc

wolfgang911 08.09.2004 00:14

@Marc, das verstehe ich nicht ganz, die Dilavar-Bolzen werden doch nicht wegen der Durchrostung montiert, sondern wegen der gleichen Wärmeausdehnung wie die Zylinder. Das heißt für mich als Stehbolzen-Laien, daß wenn Du unten und oben unterschiedliche Stehbolzen einbaust, diese sich auch unterschiedlich ausdehnen und man so den Zylinder verspannt, oder????

... und ob ich jetzt 5€ mehr pro Bolzen ausgebe ist doch nun wirklich egal!

Gruß Wolfgang

911HH 08.09.2004 05:03

@Martin

Danke für den Tip FEBOE - die kannte ich noch nicht.

@Alle

Klar, wenn ich alles zusammenzähle komme ich für Blech- und Motorrevision allein auf Materialkosten von ca. 4.000 EUR. Arbeit dazu mindestens den gleichen Betrag. Lackierung noch drauf?!

Ein Freund von mir hat mir eine ausländische Werkstatt empfohlen, die seinen Riley und MGB zerlegt, geschweißt, montiert und sehr schön aufgebaut hat. Ausgebildete Fachleute; Ing. + Werkzeugmacher + Blechner und Sattler. Die werde ich mir mal ansehen. Und berichten. Der Charme einer solchen Bearbeitung liegt darin, dass dann z.B. der gesamte Unterbodenschutz entfernt werden würde = Kontrolle versteckter Rostherde möglich, dabei erhebliche Gewichtsreduzierung weil anschließend nur gefettet wird (Mike Sander).

Ist das was? Interessiert Ihr Euch für sowas? Oder werden (von den anderen) hier im Forum eher PS gesucht, um Lambos (vermeintlich) versägen zu können? Ich schraube gern mit neuen Tüchern als Ablage für die nette Konstruktion, die ich gerade zerlege und hab' Ambitionen meinen schönen 911er wieder strahlen zu sehen - wenn es sein muß, mit ausländischer Hilfe, damit die vielen Stunden tragbar bleiben.

Ja?

930'er Power 08.09.2004 06:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolfgang911:
[QBWas für Dichtringe hast Du bei den Kipphebeln montiert, da seh ich keine??

Gruß Wolfgang[/QB][/quote]

Hallo Wolfgang, ich glaube er meint diese hier


Kipphebel Dichtung

Daniel996 08.09.2004 06:32

@911HH:
Das mit dem "entfernen des gesamten Unterbodens", würde ich lieber sein lassen. Der muss doch für was gut sein, oder? Lass diesen halt mal wegmachen und fette dann mit Sanders ein und dann den Unterbodenschutz wieder drauf. Sonst haut es Dir doch den ganzen Dreck und Steine gleich in die Bleche rein.
Oder wie siehtst Du das?

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG