![]() |
@ML952
Ich würde mal sagen, dein Eprom ist ok. Wenn Du's auslesen kannst und die Werte stimmen mit dem ersten Mal überein, sollter der Eprom ok sein ( solltest aber sicher sein, dass Du wirklich den Eprom ausliest und nicht irgendwelche zwischengespeicherte Werte). Sind die Beinchen auch ok, liegt das Problem woanders. Kaltlötstelle, defekter Sockel, Kabelbruch, Relais etc. sind dann wahrscheinlicher. Hatte das alles auch schon mal. Gruss und viel Glück Robert |
Hallo Marco,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ich bekomme für ein paar Sekunden einen Zündfunken an Klemme 4 ohne das der Motor dreht ! [/quote] Hoppla: Wenn du hier Klemme 4 des Systemkonnektors an der DME meinst: Das ist ein Eingang! So wie ich den Schaltplan lese kriegt der beim Anlassen +, das zieht in der DME Pin 20 nach Masse, was Pin 85b des DME Relais nach Masse zieht, was wiederum (bei gleichzeitigem + an Pin 86 des Relais) die Benzinpumpe in Gang setzen sollte. Ein EPROM Fehler scheidet m.E. noch nicht ganz aus, selbst wenn immer noch dasselbe drinsteht: Wurde vielleicht beim Lesen versehentlich verändert. Nachdem wir jetzt schon auf dem Level sind: Wenn du den Schaltplan einer 87er DME brauchen kannst, mail mich an. Grüße Uwe |
Hallo,
und nochmals danke an alle. Ich konnte es wegen des Serverausfalls leider noch nicht mitteilen: Es waren einige kalte Lötstellen. Motor läuft wieder. Trotzdem danke für Eure Hilfe und Euer Mitgefühl. Gruß Marco |
Hallo Marco,
na das freut auch mich, daß die DME wieder läuft. Hast Du denn gleich alle Drahtbrücken nachgelötet? Sonst hast Du bald den nächsten Ausfall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG