![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von exponence:
<STRONG> Das stimmt , zumindest die 3,2er ab 85 und noch ohne KAT haben diese extra Pumpe, sieht aus wie bei den 3,0 Motoren und täuscht dann sauberere Abgase vor. ;), das gibts in der schweiz extra. Kann man die eigentlich nicht entfernen?? oder hat das Nachteile? Gruss Johannes</STRONG>[/quote] Hallo Johannes, beim SC ist es kein Problem, die Pumpe abzuklemmen bzw. den Keilriemen zu entfernen. Das bringt sogar etwas Leistungszuwachs. Warum sollte das dann bei einem 3,2er nicht gehen? Grüße Peter |
...für ein Schweizer Fahrzeug spricht schon mal das dortige absolut strenge Tempolimit.
Da kann zumindest theoretisch ein Motor nicht mit permanent Vollgas auf der Autobahn verheizt werden. Die Schweizer Mentalität dürfte dem Gesamtzusatnd eines Porsche ebenfall entgegen kommen. Einen Italiener würde ich in D. nie kaufen. Ist doch fraglich, wieso die in Italien keinen Abnehmer finden? Habe mir früher mal mehrere angesehen. Die waren alle getürkt. |
Einen Motor/ Fahrwerk kannst du aber auch bei sonstigen Einsätzen, z.B. am Berg verheizen. Auch dort ist die Belastung nicht kleiner.
Was auch eine interessante Sache bei CH- Fahrzeugen ist, dass sie meistens sehr gut ausgesattet sind. In Deutschland kann man viele Extras einteln ordern, in der Schweiz meistens Paketweise. Es gibt auch wenige freie Porschewerkstätten in der CH. Somit werden umso mehr elfer im PZ gewartet. Generell gilt aber sicher immer: Autos gründlich durchchecken! Grüsse Kutti Porsche 4ever |
Hallo Thomas
zu den Importbedingungen von Schweizer Fahrzeugen kann ich leider nichts sagen da ich mein Auto nicht selbst importiert habe. Letzter Vorbesitzer war Deutscher der das Auto In der Schweiz gekauft hatte und dort in seinem Chalet am Bodensee als Urlaubsauto nutzte. Gruss Wolfgang |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dann aber frage ich mich nur warum die meisten deutschen interessenten bei einem evtl. Kauf mit Taschenlampe, Werkzeug, Mechaniker und Porschebücher beim Verkäufer auftauchen.[/quote]
Hier in Deutschland sagt man; "TRAU, SCHAU, WEM..." und die Anzahl der betagten 11er die verdächtig niedrige KM Stände aufweisen liegt nicht daran das die Schweiz so klein ist. (Autor bekannt) Heute aus dem Getriebeölsumpf - schrauben im 915er mit Roitmeier persönlich - ein Genuss ! GT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG