![]() |
zur navi:
habe das becker dtm drin, signal vom tacho und den knubbel auf dem armaturnbrett. stoert mich nicht und funzt top und sehr schnell. bin super zufrieden liebe gruesse kai |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...Heckspoilersteuerung... [/quote]
Huch... - wie kommt denn das?! Dazu kann ich leider weder einen positiven noch negativen Erfahrungswert beisteuern, weil ich einen festen Heckspoiler habe und die Steuerung damit sowieso nicht aktiv ist. Es handelt sich aber um exakt das selbe Kabel, das man auch im Kabelbaum unter dem Lenkrad finden kann (hat hier im Forum schon einer so gemacht) und am Steuergerät unter dem Sitz (wo man mir den Abgriff beim PZ Paderborn empfohlen hatte) - wäre jetzt interessant, ob beim Abgriff am Tacho selbst da noch irgendein Buffer zwischenhängt??? Tatsache ist, dass die Radiohersteller schreiben, der Anschluss könne Funktionsprobleme der Bordelektronik nach sich ziehen. Das kann ja nur an zu hochohmigen Ausgängen der Steuergeräte oder an rückwärts eingespeisten Spikes aus dem Radio aufgrund unzureichender Filterung kommen oder Übersprechen einer Taktfrequenz kommen - hat da einer von Euch schonmal Probleme gehabt? Bei mir jedenfalls funktioniert's super. Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Hi,
also unter dem Amarturenbrett auf dem mittleren Heizungsschacht läuft bei mir Prima. natürlich haben alle recht die sagen aufem Amarturenbrett ist besser, den Plastik dämpft auch, aber: Nicht jeder soll sofort sehn das nen navi drinne ist. 2. optik ist mir auch sehr wichtig. aber bitte Vorsicht. Beim Abschrauben des Armaturenbrettes bitte Handtuch oder ähnliches vor die Lüftungsschlizte Es gibt nix übleres als ne schraube in Heizungsschacht :eek: ernst |
hallo jungs,
kleines update: nachdem ich das gewürge im fußraum oder hinter dem tacho leid war, habe ich die eleganteste lösung probiert und das tachosignal am klimamodul abgenommen. und siehe da, alles funktioniert bestens, inklusive heckspoilersteuerung. offenbar kommt es also auf die tatsächlichen verhältnisse im jeweiligen auto an, ausprobieren lohnt sich also. einfacher als den abgriff am kabelbaum im fußraum oder oben am tacho wäre noch vor dem steuergerät des heckspoilers, man kommt gut dran und der weg zum radioschacht ist relativ kurz. ich suche noch ein lauschiges plätzchen für die gps-antenne. das hier würde mir gefallen: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> also unter dem Amarturenbrett auf dem mittleren Heizungsschacht läuft bei mir Prima. [/quote] kommt man da wirklich nur dran, wenn die abdeckung des armaturenbrettes abgenommen wird? wie sind denn die kunststoffabdeckungen rechts und links am übergang zum türpaneel befestigt? sieht im e-teil katalog nach aufgesteckt aus, vorsichtige hebelversuche haben aber zu nichts geführt. vielleicht sonstige hinweise oder tipps? danke, guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG