![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Lorenz Jakobs:
<STRONG>...Liegen irgendwo ähnliche Erfahrungen vor? Bj. 9/75 mit K-Jectronic...</STRONG>[/quote] Bj. 76, mit der Zeit stärker werdendes Ruckeln ab 3000 U/min, als ob jemand hinten festhält. 1. Fehlerquelle Zündung: Ventile, Kerzen, Kabel, Kontakte usw. brachten keine Besserung (werden eh regelmäßig gewartet bzw. erneuert) 2. Fehlerquelle Gemisch: Warmlaufregler nach Tabelle nachgestellt (da die Membranen und Federn auch altern). Es gibt da einen Stift, der die Nullhöhe einer Bimetallfeder vorgibt. Schon besser jetzt. Einspritzdüsen, tja, das war kein vernebeln mehr, das war nur ein ko...., neue Düsen und alles ok. Und Aditiv für Einspritzanlage und Ventile ab und zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG