Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ich habe es geschafft ! ! ! ! ! ! ! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=401)

930'er Power 30.06.2004 00:39

Bin auch schon 7000 Kilometer damit gefahren und bin längst süchtig :D Aber mein Motor braucht keine 5000 Umdrehungen, es reichen schon 1500 ..... um so knallen ! !

@Turboracer
habe ich einen Denkfehler....???
Aus meiner Jugend-Selbstbastel-Rennfahrerzeit :D habe ich es so in Erinnerung, das ich für meinen Scirocco eine Nocke eingebaut habe die früher öffnet und später schließt damit ich mehr Gemisch zur Verbrennung habe ! ! !
Du schreibst
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>die Ventile öffnen uznd schließen später [/quote]
öffnen später würde ja bedeuten, das Powermittel "Luft-Benzin" kommt später rein....
Gruß
Stefan

turboracer 30.06.2004 02:31

Hallo Stefan
durch die anderen Steuerzeiten veränderst Du die Oeffnungszeiten in Kurbelwellenwinkel nicht, nur verschiebt man das ganze Bild nach vorne oder zurück. Nur durch den Einbau einer anders profilierten Welle lässt die Einlass- Auslassnocke das Ventil länger offen und / oder hat mehr Hub, so wie Du es im Scirocco gemacht hast.
Erfahrungsgemäss längen sich die Steuerketten mit den Km / Jahren etwas, deshalb auch vermutlich der von Dir gemessene Wert, ist aber, wie gesagt, in der Grössenordnung noch ok. Habe aber auch schon einige revidierte Elfer mit schlecht bis sehr schlecht eingestellten Steuerzeiten gesehen (schlechte Leistungsempfaltung unten- oder obenraus) auch 2 mal links zu rechts mit Riesenunterschieden, lief absolut katastrophal (schlechte Gasannahme und schüttelete).
Dass Dein DP 11 knallt, ist normal, vor allem im warmem Zustand, da verbrennt sich nähmlich Restbenzin am heissen Lader. Beim Originaltopf, der innerlich eine absolute Katastrophe (Leistungskiller!!!) darstellt, hörst die Geräusche natürlich viel weniger, werden weggedämpft. Turbomotoren brauchen KEINEN Gegendruck (im Gegensatz zum Sauger), die Abgase sollten nach dem Lader so strömungsgünstig als möglich ins Freie gelangen (siehe Rennmotoren mit Leerrohren und beim 935 mit 90° Bogen! Macht halt ein wenig noch mehr bumm bumm.......... die Freunde vom Blauen-Verein mögens nicht so doll.......
Gruss, turboracer


Torge 30.06.2004 06:17

Hi Stefan,

tja wir haben hier in der Stadt schon pfiffige Leute gelle :D :D

Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung

930'er Power 09.07.2004 23:11

Habe Ih gestern zugelassen und konnte endlich die erste richtige Probefahrt machen... was soll ich Euch sagen, auch nach 30 Kilometern 0,8 Bar Ladedruck :D war der Motor noch Staubtrocken :) :)
Jetzt kommt bei mir endlich die Freude durch.....und endlich ist die Wartezeit vorbei, der Sound macht einen wirklich verrückt ! ! !
Stand gestern bei Bürger King Drive In an der Kasse, selbst im Standgas hatte die Dame an der Kasse Probleme meine Bestellung zu hören :D :D Sie hatte wohl leichtes dröhnen in den Ohren....
Gruß
Stefan

930'er Power 28.07.2004 05:14

War gestern in einer Porschewerkstatt "PST" nein, ich habe keine Probleme :D nur mal so zum quatschen, wollte die Jungs mal kennenlernen.... bei dem Gespräch über meien Steuerzeiten 0,45 anstatt 0,70 pro Seite, sagte man mir dort, das der Motor dadurch weniger anstatt mehr Leistung hätte ! ! ! Turboracer schreib hier das Gegenteil, kann mir ein dritter dazu noch was sagen :D weiß garnicht, was ich nun glauben soll :confused: Eigentlich vertraue ich unserem Turboracer blind, denn wenn man sich seine Berichte hier im Forum so anschaut, dann muß Er mächtig was drauf haben ! ! !
Gruß
Stefan

PS: Nach dem ich heute wieder "ausserhalb" der Stadt schön gepowert bin, könnte ich mir nicht vorstellen, das dort Leistung fehlt....

roadrunner 28.07.2004 09:12

Hi Stefan:
Das ist ganz einfach: Ein bisschen in Richtung später gibt tendenziell mehr Leistung, ein bisschen mehr in Richtung später dann deutlich weniger.

Von PZs habe ich aktuell auch einige "merkwürdige" Dinge gehört, Turboracer dagegen gehört in die Wertungsstufe 100%-Crack, um das mal ganz deutlich auszusprechen... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

turboracer 29.07.2004 00:02

Hi
es ist ganz einfach: Schau mal die verstellbaren Systeme an (z.B. V-Tec, Vanos etc) für Leistung und Drehmoment im unteren Drehzahlsegment und der Abgasqualität wird die Welle Richtung "früh" verstellt, der Ventilhub, gemessen bei OT. wird so grösser. Für die maximale Leistung wird die Welle auf "spät" verdreht, der Ventilhub bei OT. (Deine 0.45) wird kleiner.
Gruss, turboracer


till 29.07.2004 07:41

@Stefan:

Turboracer hat absolut Recht und die Jungs von PST sollten sich was schämen! Habe zufälligerweise auf dem Weg zum Dipl. eine Studienarbeit darüber geschrieben und dutzende Versuche am Motorprüfstand gefahren, mit belegbaren & nachvollziehbaren Ergebnissen. War zwar ein "alter" Alfa DOHC - Motor, aber das Prinzip ist das Gleiche. Habe übrigens die schärfere Nocke in meinem SC auch mit einer Spur weniger Hub eingestellt :-)) (3,1 statt 3,2 - 3,3 mm)....

Ansonsten: Gratulation und viel Spaß!!

Gruß

Till

till 29.07.2004 07:43

noch ne Buchempfehlung für all die, die sowas interessiert:

Helmut Hütten, "Schnelle Motoren seziert und frisiert"

Gruß

Till


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG