Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrwerksverbesserungen am C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4124)

thomai911 18.02.2005 12:22

Hallo Marco,

fahre einen 87er C1 Targa, habe ebenfalls von den Ballonreifen auf 205 / 225-50 umgerüstet.
Bridgestone PP S03 (ich glaube so heisen die Dinger)

Briefeintrag war kein Problem.
Fahrwerk normal, Front- und Heckspoiler. Liegt sehr gut, Reifen haben ordentlich Gripp. Bin sehr zufrieden.
Wenn du noch weitere Details brauchst, bitte posten oder mailen.

Gruß Thomas

ölf 18.02.2005 23:02

Bin ja noch absoluter Anfänger, hab aber so glaub ich trotzdem nen Klasse Tip. Mein Auto: 3,2, 16ér Füchse v. 205 und h 225 - schmierte auch lästtiges über die Vorderräder, habe dann einfach hinten mal 0,5 bar mehr Druck gegeben.
.... Ist jetzt ne ****e Heckschleuder....
und sehr gut aus zubalancieren.

Also vielleicht einfach mal mit der Luft spielen.


Ölf

911C1 Dieter 18.02.2005 23:03

Hallo Jungs,

eine Fahrwerksabstimmung ist zeitaufwändig und teuer.

Erstmal muss das Auto in der richtigen Höhe sein um den Schwerpunkt runter zu bekommen.
Dann sollten alle Gummis in Ordnung sein oder gegen neue oder gegen die von Weltmeister (Straße) getauscht werden.

Dann überprüfen ob die Stabis in der richtigen Dicke wie vom Werk vorgesehen drin sind. Die sind nämlich fürs Über-/Untersteuern massgeblich beteiligt.

Wenn das alles i.O. ist sind die Dämpfer nicht zu vernachlässigen. Wie Ihr vielleicht noch wißt hatte ich 3 Sätze verschiedener Dämpfer ausprobiert um die Massen in den Griff zu bekommen, bis 200 km/h war immer alles okay, drüber bei welliger Piste war´s Bullshit.

Resultat war:
hinten Bilstein sportlich/Straße und vorne Bilstein Serie vom 930. Alle Stabis vom 86er, sowie die Drehstäbe auch.

Durch das tieferlegen des Autos mußte die Lenkung hoch gesetzt werden um das Parallelogramm zwischen Spustangen (bei Erneuerung sind die vom Turbo exakter und halten länger durch) und Dreieckslenker nicht zu verschieben, dies ist nötig um beim Einfedern keine Vorspuränderung zu provozieren. Ebenso stemmt sich bei Kurvenfahrt das Rad in die Kurve :D

Ich sage nur:
Die Fahrwerkseinstellungen sind Klasse !!!

Wer die FatLady mal in Aktion erlebt hat weiß das sie für ein Cabrio sehr gut liegt.

Zum Nachmachen:
vorne optimal bei 75% Tank:
Nachlauf: +5°45' r+l
Sturz: -2°15' r+l
Spur: +0°10' r+l

hinten optimal wenn Neigung nach vorne typisch 1 cm:
Sturz: -2°15' r+l
Spur: +0°15'

und zuletzt empfehle ich beherzte Fahrertrainings zu absolvieren oder im Clubsport Rennen zu fahren, denn nur an der Grenze wirst Du Dein Auto richtig kennen lernen und es lieben wenn der Popo kommt :D ;)

Gruß Dieter

Marcorera87 19.02.2005 08:45

@ Dieter,

das ist genau das was ich meine. Wenn die Fahrwerkgummis zerschlissen sind kann man wahrscheinlich anstellen was man will, es wird zu keinem vernünftigen Ergebnis führen. Nur gibt es die Fahrwerkgummis original halt nicht einzeln, oder zumindest nicht alle. Von daher muss ja was anderes verwenden wie z. B. die Teflonbuchsen. Aber du hast recht, die Dinger von Weltmeister sind wahrscheinlich die bessere Wahl.
Danke für die Einstelldaten. Denkst du die kann man uneingeschränkt auf den "schmalen" übernehmen?

Gruss, Marco...

911C1 Dieter 19.02.2005 12:32

@Marco:
Das geht nur wenn Du auch die Lenkung hoch hast und dann gibt´s nur das Problem mit dem Sturz (oben am Dom ist zuwenig Platz)... aber Dein Fahrwerksmann wird´s schon richten wenn er gut ist. Ansonsten ne Reise nach Brühl/Köln machen ... zum Fahrwerksprofi Rusch (Suspension/Development), den Mann kannst Du unter 0171-7775672 bekommen :)

übrigens sollte der Fahrachswinkel bei 0°00´ liegen und wenn wir schon dabei sind:

Sekundäre Winkel sind wie folgt:
Spreizung +11°45´ l+r
Eingeschlossener Winkel +9°30´ l+r
Radversatz vorne = +0,09´
Radversatz hinten = -0,40´
Spurweitendifferenz = -3,64´
Radstandsdifferenz = +0,48´

Gruß Dieter



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG