![]() |
@thomas
naja, weil ne integrierte trockensumpfschmierung nun mal kein echter trockensumpf ist, sondern eine stinknormale ölwanne unter dem motor aus der angesaugt wird (welshalb bei meinem normalen 996 auch der öldruck in den keller geht, wenn ich mal forciert ne kurve fahre). ich glaube, dass die kostruktion im gegensatz zur normalen oelwanne schon ein wenig ausgefeilter ist (muss ich selbst noch mal nachlesen) und vor allem zur kurbelwelle hin geschottet ist (zur vermeidung von panschverlusten), ändert aber nichts daran, dass ein integrierter trockensumpf (was für eine wortkonstruktion - sowas wie ne gerade kurve) dem wesen nach eher nasssumpf als echter trockensumpf ist. einer der gründe, warum in meiner 996 anleitung steht, dass ich bitteschön keine slicks fahren soll - dann schwappts in der kurve nämlich besonders heftig und es wird luft gesaugt. auch der neue 997 wirbt übrigens mit der integrierten trockensumpfschmierung... :eek: grüsse - manfred |
Zitat:
Der Geber gibt mehr oder weniger Wiederstand (heist das so auf Deutsch? Auf Holländisch: weerstand), abhängig vom Ölstand. Wenn das nicht allmählich geht, und die Wiederstand ab und zu fehlt, zeigt das Instrument auch ab und zu 'voller Öltank' an. Und dar bei drehender Motor das Öl sich immer ein bischen berürht... Zitat:
|
Hallo Ruedi,
wie schonmal in einem anderen Beitrag geschrieben, hatte ich das Problem auch schon. Reinigen der Kontakte am Ölstandgeber brachte nichts. Also Geber defekt. Den kann man ganz easy wechseln wenn das rechte Hinterrad unten ist. Hatte beim PZ ca. 40 Euro gekostet. Seither alles im Lot. Ach ja, achte darauf dass in der Packung des Gebers auch ne neue Korkdichtung vorhanden ist, ansonsten nachbestellen. Gruß Bernd |
hallo
vielen dank für die hilfe. leider hat das reinigen der kontakte nichts gebracht.ich werde morgen einen neuen geber bestellen. gruss ruedi |
Zitat:
ja das heisst so, allerdings Widerstand. Wieder mit "ie" steht im Sinne von "nochmal" Wider ohne "ie" hat den sinn von "dagegen/entgegen" falls Du es so genau überhaupt wissen wolltest?? und Dir der Duden nicht immer wieder zu wider ist. ;) weerstand ist ja schon mal klar..aber was wäre den der holländische Ausdruck für :Auf Wiedersehen oder "ich komme bald wieder" Johannes PS: zum Verständnis war es aber egal...wir sind hier ja nicht im Rechtschreibforum. |
Also bevor du irgendetwas bestellst, würde ich einfach mal etwas Öl ablassen!... kein Witz! Ich musste auch die Erfahrung machen, dass die Nadel des Ölstandanzeigers recht nervös auf "Überfüllung" reagiert. Dann macht es "PLING" und die Nadel knallt gegen den Stopper.
Manchmal ist weniger eben mehr... :D |
Oelstandsanzeige
Hallo Magic
Besten dank für deinen tipp!! Heute morgen ist mir dieselbe Idee auch gekommen, da das problem ja seit dem oelwechsel besteht. Werd heute gleich mal einen halben liter ablassen! Gruss ruedi |
Ein halber Liter könnte schon ein wenig viel sein. Wenn ich nur einen viertel Liter zu wenig Öl habe hängt die Nadel der Anzeige schon faul im roten Bereich herum. (Zu viel hatte ich (hoffentlich) noch nie.)
Ich würde lieber erst mal einen viertel Liter ablassen und das dann noch mal wiederholen wenn es nichts gebracht hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG