Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abmelden oder Angemeldet lassen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=47)

turbo2 18.03.2004 10:06

Hallo,

nix wird abgemeldet.
Ich glaube sogar mein 964 Turbo ist von heute Nachmittag noch gar nicht kalt.
Top Wetter mit sogar etwas Sonne, aber zuviel Verkehr um die Ladedruckanzeige aktiv in Betrieb zu nehmen.
Gefahren wird natürlich nur trocken und ohner Salz. D. h. manchmal auch 6 Wochen Pause und hoffen auf gutes Wetter.
Ihr glaubt gar nicht wie geil es ist mit dem Teil zu fahren wenn sonst nur die von der Schmalspurfraktion unterwegs sind.
Übrigens hab ich weiche 255er Winterreifen drauf, nur wegen der Sicherheit bei tiefen Temperaturen und so.

So jetzt müßte er kalt sein.
Gruß
Alfred

911C1 Dieter 18.03.2004 13:32

Ihr glaubt gar nicht wie geil es ist mit dem Teil zu fahren

ich glaub Dir alles :D

Schönen Gruß ans neue Mitglied
Dieter :cool:

Waffel Winnie 18.03.2004 22:20

Hmmm,
also ich hab ja 2 Elferlein, der 72er hat ja H-Kennzeichen, den könnt ich immer fahren und der 77er hat Saison 11/03, wird also im Winter für 3 Monate stillgelegt.

Also ich könnt ja dann mit dem 72er jederzeit fahren.

Was allerdings gerade bei den unverzinkten echt saublöd ist, ist daß es eigentlich bei uns in Bayern nie salzfrei ist. Selbst auf trockener Fahrbahn befindet sich massenweise Salzstaub, so daß die Stassen richtig hellgrau und staubig sind. Und das setzt sich auch überall an Unterboden und Radhäusern fest. Die Tage, wo nach langem Regen und tageweise Frostfrei die Salzschicht weggeschwemmt ist und auch keiner darauf kommt, Präventiv-Salz zu streuen, zusätzlich die Strasse trocken ist, kann man an einer Hand abzählen.

Und was ich auf keinen Fall Lust habe, ist irgendwelche Waschorgien nach jeder kleinen 911er-Fahrt.
Folglich bleibt der 72er vermutlich trotz dauernder Anmeldung die meiste Zeit in der Scheune.

der 77er wäre durch Vollverzinkung natürlich weniger empfindlich, habe mir auch schon überlegt, ihn das ganz Jahr laufen zu lassen (hat ja auch Kat), aber ich warte jetzt mal ab. Steuer und Versicherung kosten mich im Jahr bei dem Auto 600 Euro, Spareffekt der 3 Monate sind also 150 Euro. Also wäre schon eine Überlegung wert, das noch zu investieren und ab und zu bei tollem Winterwetter mal über die Gegen zu brettern.

Allerdings ist da noch das Reifenproblem. Was macht Ihr da? Zieht Ihr da auch brav Winterreifen aufs Auto, selbst bei trockenem Wetter?

Grüße
Winnie

binford-tools 18.03.2004 23:20

@Andreas: oh 300,00 Knicker sind natürlich schon ein Streifen - mit H-KZ wärens ca. 191,00 €. Keinen Kumpel beim TÜV :p .

@Peiki: hier, der ist zwar nicht grad günstig aber du mußt dafür auch nicht auf Porsche Leistung verzichten :D .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1790599480

Grüsse an alle und einen schönen DoTag.
Marcel.

andreas 1,2 & 3,2 19.03.2004 00:01

@ marcel

das mein ich aber auch, für so ein kleines käferauto :)
ich muss mich drumkümmern, dass ich das hinkrieg. sag mal, wenn ich aufs HKz wechsle, behalte ich doch meine nummernschildkombination, oder? ist aber schad, um die kleinen bleche, die ich da hab :(

@ peiki
müsstest halt wissen, was du ungefähr haben wolltest. mehr so was wildes wie der im link (ich find den aber etwas zu teuer) - oder halt noch was klassischeres, wo man möglicherweise noch nicht mal ne tankuhr hat, sondern einen peilstab :)

binford-tools 19.03.2004 00:09

@Andreas

weis ich auch nicht genau. Ich wills hoffen, möchte meine Nr. auf dem 911 nämlich auch gern behalten.
Vom Käfer weis ichs deshalb nicht, da wir den aus dem Oldenburger Bereich haben und sofort schon mit H-KZ zulassen konnten.

Bez. Käfer bei eBay - find ich auch viel zu teuer, war mehr als Gag gedacht.
Peiki - schau bei Mobile.de rein, da gibts immer Käfer auch günstige für den Alltagsgebrauch.

Grüsse,
Marcel.

Nadine 19.03.2004 01:28

Um mal zurück zum Thema zu kommen:

Ich persönlich glaube auch, dass regelmäßiges Fahren (mindestens 30 km pro Monat) besser für den Wagen ist, als die beste, teuerste, aufwendigste und professionellste Konservierung bzw. Stillegung.

Wie will man sonst verhindern, dass sich z.B. Flugrost an Zahnrädern des Getriebes bildet, die nicht ständig vom Getriebeöl bedeckt sind (bzw. ins Getriebeöl eintauchen)?
Genauso die Standschäden an den Reifen, die Dichtungen der Klimaanalge (die Klimaanalge sollte mind. einmal im Monat eingeschaltet werden, damit die Dichtungen geschmiert werden), Belüftung des Innenraumes, etc. etc.

Coyote 911 19.03.2004 01:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>

Allerdings ist da noch das Reifenproblem. Was macht Ihr da? Zieht Ihr da auch brav Winterreifen aufs Auto, selbst bei trockenem Wetter?

</STRONG>[/quote]

Hallo Winnie,

ich lasse auch im Winter die Sommerreifen drauf, fahre dann aber nur, wenn's trocken und warm (+5°) ist. Hier in der Kölner Bucht (ja, so heißt der Kessel, der uns diese extrem schwülen Sommertage beschert) bleibt's im Winter recht mild.

Gruß

Peter

turbo2 19.03.2004 10:14

Hallo Leute,

Zum Thema abmelden kann ich nur folgendes sagen,

Mein Nachmittag heute:
trocken,
Sonne,
10 Grad,
0,7 bar Ladedruck,
Kinder die "booaahhh" machen,
Kurvige Spessart Straßen,
freie Fahrt,
und meinen Tankwart wieder gesehen.

Das habe ich heute alles erlebt und wie wars bei euch?

Mit Grinsen im Gesicht
Alfred
:D

peiki 19.03.2004 10:41

Hallo,

mir kribbelte es auch unter den Nägeln meine kleine freche Tour durch Köln zu posten. Habe mich zuerst dagegen entschieden doch mit deinem Posting im Rücken tippt es sich
leichter. Leider habe ich keine Ladedruck
Anzeige aber es hat genau so viel Spass
gemacht mein Baby aus der dunklen Tiefgarage
zu holen um Ihn die Novembersonne auf die
wohlgeformten Kotflügel scheinen zu lassen.

Ich danke BMW Hammer dafür das Sie mein Winterauto einfach nicht in den Griff
bekommen denn sonst hätte ich das heute
verpasst.

gruss peiki :)

Dianos 19.03.2004 11:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>
....daß es eigentlich bei uns in Bayern nie salzfrei ist. Selbst auf trockener Fahrbahn befindet sich massenweise Salzstaub, so daß die Stassen richtig hellgrau und staubig sind.

...und was ich auf keinen Fall Lust habe, ist irgendwelche Waschorgien nach jeder kleinen 911er-Fahrt....

Grüße
Winnie</STRONG>[/quote]

hallo Winnie,

solange Du mit Deinem Wagen wirklich nur im Trockenen unterwegs bist und der Wagen abschliessend trocken untergebracht wird, ist das Ganze halb so schlimm.
Salz schadet nicht, solange es trocken bleibt. Erst in Verbindung mit Wasser entfaltet es seine schädliche Wirkung. Von einer Wagenwäsche nach trockener Salzfahrt ist deshalb eher abzuraten.

Gruß
Dianos

Schwatten911 19.03.2004 12:23

@ all

Also der Blinde unter den Sehenden meldet sich mal.

Ich bin hier im Forum und schreibe mal zu irgendwelchen Unwichtigkeiten, es sei denn ich habe eine Frage, aber wer sich die Beiträge von unserer "Nadine" durchliest, die gehen schnell ans Eingemachte!!!

Hut ab Nadine!!!

Stark!!!!

Willkommen im Forum!!!
Ich bin gespannt!!!


Schwatten911....ohne 11er


Forenfee 20.03.2004 05:20

@Winnie: ich bin ja ne ganz brave und deswegen fahre ich normalerweise bei Temperaturen unter 10°C nicht mit Sommerreifen!

Ich denk mir halt, ich bin ein vernüftiger Mensch und ich fahre einen nicht gerade preiswerten Sportwagen und habe eine gewisse Verantwortung meinen Mitbürgern gegenüber ... wenn also, was ja zum Glück selten vorkommt ... irgendwo, irgendwas nicht so ist, wie ich es erwarte und ich kann meinen Hengst nicht mehr kontrollieren, dann habe ich ein wesentlich größeres Problem als mir alle zwei drei Jahre neue Winterreifen zu besorgen! Und diesen Vorwurf möchte ich mir niiiieee, wirklich niemals machen müssen - dann laß ich ihn lieber zu Hause stehen!

Zum Thema Salz und Standschäden denke ich so: mein Fahrzeug ist vollkonserviert und bekommt im Sommer einfach keine Unterbodenwäsche - da hängt dann soviel "Dreck" drunter, daß das wenige Salz was er dann abbekommt wohl kaum Schaden anrichten kann.

Dieses Jahr hat er dank eines wilden Feuerlöschers eine Totalreinigung bekommen, ist aber, wie mir mein Porsche-Hausarzt bestätigt hat (ich glaub ja auch nicht alles, was mir mein lieber Kundendienstmeister erzählt ;)) voll konserviert und dürfte also Schnee, Matsch und Salz durchaus ohne Probleme aushalten.

Er bekommt es dennoch nicht in rauhen Massen - aus Sicherheitsgründen :).

Winterreifen bekommt er jetzt allerdings doch ... weil ich mir denke: mein Leben ist zu kurz, als daß ich nicht an all den Tagen, an denen Porschefahren Spaß macht und weitgehend ungefährlich ist, damit herumfahren will!!

Viele Grüße
Charlotte

turbo2 20.03.2004 12:50

Hallo Charlotte,

das mit den Reifen und den tiefen Temperaturen habe ich mir auch gedacht.
Ich habe meinem 64er deshalb ein paar Winterreifen spendiert (hinten 255/35 VR 17).
Mit denen kann man ohne viele Abstriche auch bei trockenem, kalten Wetter etwas Gas geben.

Bei Sauwetter oder Salz ist natürlich Pause bis die Luft (Straße) wieder rein ist.

Ich habe meine bisherigen Porsche in den letzten 7 Jahren nie abgemeldet.
Mann weiß ja nie wanns schön ist und die Zeit auch paßt.

Mit kurvigem Spessart Gruß
Alfred
:D

peiki 20.03.2004 13:51

Hallo Freunde,

2 gute Nachrichten möchte ich mit Euch teilen! Habe heute von der Versicherung
dum die dum pfeif freu einen Brief erhalten.

Ich fasse die 3 Seiten für Euch zusammen :

Eine gute Nachricht Sie sparen 422,37 € ! :p

Toll!

Jetzt kommt der Hammer. Mich ruft mein
Händler bei dem ich das Auto im März
gekauft habe an und sagt:" Wie geht es Ihrem Auto? Fahren Sie durch den Winter? Ich sage ja ich habe zwar ein Winterauto aber der
911er ist weiterhin für schöne Tage angemeldet! Da sagt der Herr am anderen Ende der Leitung:"Ich habe noch einen nagelneuen Satz Winterreifen für Ihr Auto bei mir gefunden. Wollen Sie den haben ?! :confused:

Was meint Ihr habe ich gesagt ?! :D

Naaaaaaaaaaa ????

gruss peiki :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG