Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   73er 2.7ltr > welcher Sprit ?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4704)

Rolo 20.11.2002 07:26

Hallo

Jups langsam entziehen. Das Zeug ist nicht schädlich und enthält Reinigungskomponenten weil es sonst die Einpritzventile verkleben könnte. Aber wenn du dich unwohl fühlst dann bleib dabei. Vor einigen jahren gabs einiges darüber zu lesen vor allem weil einige TBE sorten in verbindung mit Bleisprit zu Motorschäden führte. Aber hinter TBE steht die grösste werbemacht ( nach Cola, Cigaretten, Alk´s man sieht lauter gesunde Sachen ) in der Industrie und irgendwie haben auch kritische Stimmen inzwischen wohl keine Verleger gefunden.

Tatsächlich war in den vor TBE tagen von der Mineralölindustrie eine problemese Verträglichkeit für unverbleit für 99% der Autos bestätigt worden. bei Aral, Shell und BP gabd Bleifreifiebeln mit Fahrzeugtypen und sogar eine Motorschadengarantie.

Mein Bruder hat auch einen 2,7 und der hate nach Betrieb mit Bleifrei einen Kolbenringbruch und die Garantie eingefordert. Die Motorteile wurden begutachtet und der Schaden war als nicht durch Bleifrei verursacht abgelehnt worden. Ich hab damals bei Porsche, KS und Mahle angefragt und dort wurden die Aussagen im Prinzip bestätigt. Von Mahle war zu hören das nur 0,01% der Motorschäden direkt auf die Verwendung von Bleifrei zurückgehen und meist eher eine Folge von wartungsmangel darstellen. Hätte es einen alten Polomotor verspult hätte die Insustrie einen billigen Tauschmotor spendiert aber bei 20 000 ,- Schaden plus Folgekosten wird das Werbebudget überstrapaziert. Ein weiteres Problem war das mein Bruder das Auto zwar penibel mit Fahrtenbuch geführt hat aber zwischendurch eine andere Marke tankte. Es wurde 3% Fremdmarkenanteil errechnet.

Pech.

Nun ja die Stammtankstelle wo er tankte war die Tankstelle von seinem Arbeitgeber der dort so um die 30000,- umsatz machte plus die Firmentankkarte machte auch dicke Kohle.
Die Mineralölgesellschaft war grosszügig und hat einen Satz Übermass Kolben mit Kolbenringe bezahlt und sämtliche Auslagen ( Gutachter ) übernommen. Ohne Schuldanerkenntnis aus reiner Kundenfreundlichkeit.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG