![]() |
SportContact gibts doch schon seit den G-Modellen.
Der neuere ist Der SportContact II. Der alte SportContact verwindet sich schon stark auf der Felge, ist aber dafür komfortabler. Gruß Wolfgang |
ro911: Rede mal mit den Leuten, die die Dinger montieren müssen bzgl. Flankensteifigkeit. Die fluchen oft, dass sie den Bridgestone kaum auf die Felge bekommen.
Wenn du auch nur diesen einen kennst, fehlt dir der Vergleich. Versuche mal andere Elfer mir gleichen Fahrwerkskomponenten aber anderen Reifen zu fahren und dir einen Eindruck zu verschaffen. |
Naja, vielleicht waren meine SportContact auch schon völlig verhärtet ;) :D
(Ich hatte damals einen Satz gebrauchter 16 Zoll Felgen gekauft, da waren die Contis drauf. Sahen eigentlich noch gut aus, waren auch noch keine 3 Jahre alt, also dachte ich, probiere ich sie mal vorsichtig aus. Bis ich dann beim Slalom bemerkt habe, daß ein Hinterreifen Luft verlor. Hab sie danach direkt alle 4 weggeschmissen...) Ich hatte aber (Scherz beiseite) wirklich das Gefühl, daß die Flanken sehr steif verstärkt waren. Auch im Vergleich z.B. zu Bridgestone S01 und Bridgestone RE71. Über das Grip-Niveau kann ich allerdings leider wirkich nichts sagen :( Naja, ich bin mal gespannt, was Dieter zu berichten hat, wenn er sie drauf hat! Bisher hatte ich zu den SportContact I eigentlich noch keine negativen Kommentare gehört. Viele Grüße, Heiko |
@Thorsten:
Ich habe einen ziemlich großen Überblick über Conti, Pirelli und Bridgestone, allerdings nur auf BMW, und bei dem Vergleich finde ich den SportContact I bestimmt nicht komfortabel! |
Jungs, ich werde berichten was mit den Conti´s los ist :)
Gruß Dieter |
ro911: Meine Vergleiche sind subjektive Erfahrungen u.a. auch aus Gesprächen mit verschiedenen Leuten.
Die Reifen mit "N" Nummern auf dem Porsche sind von der Mischung nicht mit den üblichen z.B auf BMW vergleichbar. Man ging z.B. sogar so weit, den Reifen mit der selben Bezeichnung (z.B. Bridgestone RE71) für den 928 komfortabler abzustimmen, als für die Elfer. Aber: Jetzt warten wir jetzt mal auf Dieters (subjetiven ;) Er"fahrungs" Bericht. |
Weichei auf Schleichfahrt :
so Ihr Lieben, die Socken sind drauf, produziert KW15 im Jahre 2003. Preis 620,00 EUR komplett für 205 + 245 ContiSportContact N1. Die Monteure haben es sich nicht nehmen lassen die spiegelnden Füchse solange im Reifen zu drehen bis teilweise nur 5g zum Auswuchten nötig waren ... Klasse Jungs, hat man selten, haben der Dicken sehr sorgsam neue Socken verpasst :) Das An-Fahren von Düren nach Köln über die Landstrasse :D war schon mit AHA-Effekt ! Schluffen nenne ich das Gummi, samtweich rollt er ab und wie leise der ist ... Grip ist schon vorhanden, jedoch habe ich´s nicht übertrieben. Vorsichtiges anbremsen zeigt Spurtreue und weiches Anpassen an die Strasse (verkrallen wäre noch zuviel gesagt). Lenkexaktheit not present, wäre auch ein Wunder bei 1,5° Sturz vorne und 1° hinten, also abwarten, die 18er Michelin wurden auch immer besser und exakter je mehr km sie runter hatten ... Soviel für die ersten 80km. Später mehr :) Gruß aus dem Profilblock, Dieter |
Hi Dieter,
war das jetzt ein Verriss ("Schluffen", "samtweich", "leise", "Lenkexaktheit not present"), oder ein vorsichtiges Naja, könnte noch werden ("Grip ist schon vorhanden", "Spurtreue", "weiches Anpassen an die Strasse")? ;) :D Noch etwas unentschlossen, was? :D Viele Grüße, Heiko (gespannt auf weitere Erfahrungsberichte ;) ) |
mahlzeit !
conti auf dem porsche ? :eek: irgend so ein schwachmat hat die auch auf meinem turbo montiert. der grip ist vergleichbar mit schmierseife :rolleyes: ich überlege ernsthaft die dinger zu entsorgen und gescheite yokohamas zu montieren. ok, sie sind relativ leise, aber wenn interessiert das ? (die älteren herren im mercedes vielleicht aber selbst da können sie ja das hörgerät abstellen :D ) für artgerechte haltung gibt es nur die wahl zwischen bridgestone und yokohama ! als 2.und 3. wahl noch pirelli und michelin (aber nur wenn es mitten in der saison keine anderen mehr gibt und bei den yokos schon die karkasse durchkommt) selbst meine tochter beschwert sich über mangelnden grip ihres contibereiften dreirades ! :D aber egal, um vom eiscafe zum biergarten zu cruisen wird es wohl reichen. guido |
Conti-Test Teil II:
KM-Stand 729, vollgetankt um Gewicht auf die Vorderachse zu bringen. Ich weiß ja nicht wie die Jungs fahren (Rasthof Geissmühle am Pfingstmontag) :D kleine Rundfahrt, ein wenig Gas auf der Autobahnauffahrt und der Conti "burnt sich out", okay, dann eben mit halbgas weiter. Die Lenkexaktheit ist nur zur Hälfte so wie ich sie vom Bridgestone S02-PP kenne. Der Grip ist vorhanden, aber der S02 steht früher. Seitengrip immer noch nicht präsent. Im Bergischen Land bin ich mal kurz "ausgerissen" um die FatLady mal laufen zu lassen und um zu sehen was die Conti´s denn jetzt können: Urteil: runter fahren !!! und schnellstmöglich andere drauf ziehen. Die Dicke die sonst den 993er um die Ohren fuhr zeigt eine deutliche Tendenz zum schmieren, egal ob Berg runter bremsen oder beim Kurven fahren. In Kurven früh beginnendes Über- oder Untersteuern je nach Gaspedalstellung, und wenn das Gas stimmt, dann abschmieren auf allen Vieren mit Quadro-Konzert aus allen Kotflügeln. Der Reifen meldet jaulend seine Haftgrenze wobei ich das "Anmelden" ja nicht schlecht finde, aber die Haftung ist so schnell am Linit dass es fast keinen Spaß mehr macht. Punkt, Ende, Aus, nach 1.000km: Der Reifen Conti SportContact Typ 1 mit Porschespezifikation N2 ist Schei_e für einen Sportwagen und wie Guido so passend sagt: der taugt nur zum Eisdielencruisen Gruss Dieter PS: Nachtrag Reifendruck vorne 2.0 und hinten 2.5 bar, Auflage wegen Sturz erst rund 80% vorne wie hinten. Vielleicht geht noch was :D |
|
[quote]Original erstellt von 911C1 Dieter:
[QB]Conti-Test Teil II: der taugt nur zum Eisdielencruisen wow, da bin ich aber froh, daß ich nur zur Eisdiele fahre, denn sonst wäre ich ja total aufgeschmissen mit meinen Conti "Sport"Contact. Nein, ehrlich, mir fehlt der Vergleich, und auf öffentlichen Straßen fahre ich eigentlich nicht an die Haftgrenze und zu den "Eisdielen- um- die-Ecke-Schießern- mit Power Over Steering" gehöre ich schon seit meinem 16 Lebensjahr nicht mehr. Was mir echt mal gefallen würde wäre auf einer Rennstrecke(wegen der Sicherheit) einen Satz nach dem anderen auszuprobieren. Denn wenn ich einen 3 oder 4 Jahre alten Reifen gegen einen neuen austausche ist das ja nix. Gruß Wolfgang |
bridgestone S-03 PP auch nix gutt...kannsch konkret krass weg schmeiße...
|
Also, auch mal Senf dazu:
Ich habe den Conti SportContact 2 N2 drauf. Mir ist aufgefallen, dass die Burschen ganz jämmerlich "heulen" wenn man "bissle" Stoff gibt, allerdings ganz extrem in Abhängigkeit vom Fahrbahnbelag. Schadet aber dem Grip nicht. Ansonsten ist die Fahrerei mit denen recht angenehm, über mangelnden Grip kann ich nicht meckern... ok, ist Landstrassenspeeding und nicht Rennstrecke, aber da fahr ich ja mim Cabrio eh nicht drauf. Vielleicht hängts ja auch einfach ein klein wenig mit dem Fahrzeug zusammen und die Conti sind nicht geeignet fürne "Wuchtbrumme" :D wie die Fat Lady, lassen sich aber mit nem C4 super fahren. Naja, endlos ... wichtig ist, dass man Reifen draufhat, die dem Fahrstil entsprechend sicher sind, das können Conti, Michi oder sonstwas sein. my2ct Grüße, pöhli |
@ wolfgang,
nein nein, du kannst auch zum biergarten,golf und auch tennisplatz cruisen. (wo sich ein großteil der porsche besitzer ((nicht mit porsche fahrern zu verwechseln :D :D )) so aufhält. damit das reifenquietschen sich in grenzen hält nimmt man ja grade keine conti wasweißichfürcontakt sondern reifen die man auf einem sportwagen bedenkenlos montieren kann. und damit man auf einer rennstrecke oder leeren landstraße mal ein bißchen porsche FAHREN kann nimmt man eben die entsprechenden reifen. zu der aussage daß man reifen erst mal 3 monate liegen läßt sage ich besser nix sonts schmeißt mich der modi raus :D :D contis kann man am besten liegen lassen, aber dann auf keinen fall montieren ! meine kriegen jedenfalls sonntag den rest. guido ps. @ dieter, kommst du sonntag auch mit ? dann können wir ja wie pubertierende 16jährige haltlos auf dem ring rumrutschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG