![]() |
Die abgebildete Felge im neuen Katalog ist aber immer noch ein Nachbau.
Neue werden meins Wissens nicht mehr hergestellt (deshalb die fragliche Lieferbarkeit und die inzwischen astronomischen Preise für neue), besonders 8*16. Aber man kann ja mal nachfragen bei http://www.otto-fuchs.com/deutsch/index.html |
@Mikkel, @Thorsten,
Die Bilder von dem roten C1 sind toll. Fahre im Moment auf dem C1 205/55 auf 6/16 vorne 225/50 auf 7/16 hinten man könnte also die 7 Zoll vorne drauf machen und hinten 245/45 auf neue 9/16 Zoll. Das wäre dann 205/55 auf 7/16 vorne 245/45 auf 9/16 hinten - Stehen dann die Felgenhörner über die Reifen ? (bei der jetzigen Kombi stehen die Reifen vor, was einen gewissen Schutz vor Bordsteinen beim Einparken etc gibt) - Wirkt sich das positiv auf die Laufleistung der Hinterreifen aus ? Im Moment hinten merklich mehr Verschleiß hinten. - Wäre das insgesamt empfehlenswert ? Endgeschwindigkeit ? Habt Ihr da Erfahrungen ? Grüße Thomas |
@thorsten
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Die abgebildete Felge im neuen Katalog ist aber immer noch ein Nachbau [/quote] das ist ja auch das selbe bild wie im alten katalog. nur... wie sieht mans von "vorne"? etwa am loch fürs ventil? :rolleyes: |
Atomix: Nein, da steht nichts über, man siehts ja auf dem Bild. Reifen und Felgen schießen ziemlich bündig ab (in dem Fall Bridgestone S02 N3). Mit anderen Reifen siehts evtl. anders aus.
Auf die Laufleistung (Verschleiß)hat das keinen merklichen Einfluß aber auf das Fahrverhalten. Vor allem das Lastwechselverhalten wird mit den dicken Hinterreifen gutmütiger. Man merkt aber das Mehrgewicht der Reifen/Felgen, vor allem wenn man von den häufig verbauten 15 Zöllern kommt. Tobias war nach seinem Umbau zeimlich überrascht, dass er an bekannten Streckenstücken beim Beschleunigen nicht mehr auf die alte Geschwindigkeit kam. Auch die Endgeschwindigkeit leidet etwas,aber vom Fahrverhalten absolut empfehlenswert. Andreas: Ja, es ist immer noch das selbe Bild. Den Nachbau erkennt man bei genauem hinsehen beim Loch bei ca. 15 Uhr 30. Hier ist ein paar Zentimeter weiter aussen ein "W" ähnliches Symbol eingeprägt, was auf den originalen nicht vorhanden ist. Das ist irgendwie ein japanisches Festigkeitszeichen oder was weiss ich? Übrigens: Das Fuchsfelgen nicht brechen, ist angeblich auch nicht ganz richtig. Ich habe schon mehrfach gehört, dass es zu Rissen im Bereich der Schrauben gekommen sein soll, weil jemand andere Radmuttern (aus Stahl) verwendet hat. Wenn die Felge dann richtig heiß wird, dehnt sich der Stahl anders aus als das Alu. Wie gesagt: Nur gehört, noch nicht selbst erlebt. Aber darüber nachdenken kann man ja einmal. |
Da muss ich nochmal suchen (nach dem Fuchs). Bei mir jedenfalls ist auch noch eine 911 Bestellnummer eingeprägt.
Und leicht sind die Dinger - unglaublich. Jede Alufelge ist deutlich schwerer. Gruss Marc |
Selbst die ungeliebten "Keksaustecher" und "Telefonfelgen" waren sehr leicht. Porsche hat immer viel Wert auf geringe ungefederte Massen gelegt.
Ich kann mich deshalb immer nur wundern, was sich manche Leute aus optischen Gründen für Mühlsteine an die Achsen schrauben. |
Selbst die ungeliebten "Keksaustecher" und "Telefonfelgen" waren sehr leicht. Porsche hat immer viel Wert auf geringe ungefederte Massen gelegt.
Ich kann mich deshalb immer nur wundern, was sich manche Leute aus optischen Gründen für Mühlsteine an die Achsen schrauben. |
hab ich grad gefunden:
http://kaeferklein.de/felgen.htm da steht: Ein Paar 8x15er Porsche “Fuchs-Style” Felgen. Stern schwarz, Rand ist silber überlackiert, keine Bordsteinschäden. Müssten halt mal optisch überarbeitet werden. ACHTUNG die Felgen sind REPROS und nicht original von Porsche. Ist aber außer der Porschenummer (innen) optisch KEIN Unterschied. Ich weiße halt vorher darauf hin, nicht dass womöglich gibt auch noch verschiedene blender :rolleyes: |
Hallo Ihr "Füchse",
habe auch 245er auf 9x16 ohne Bördeleien trotz moderater Tieferlegung eingetragen. Meiner Meinung nach verstärkt der 245er hinten das Untersteuern, dafür ist die Traktion aus engen Kehren spürbar besser. Fahre Conti Sport Contact N1, die schließen auch ziemlich bündig mit der Felge ab (man macht sich am Randstein also beides kaputt :D ) Gruß, Bernd |
9 x 16 Fuchs: was für eine ET müssen die haben für den C1 ?
Kann mkir das jemmand gaaaaaanz schnell verraten ?? |
Hallo Uli,
die 9x16 Fuchs hat die ET 15. Wenn man felgen umschweissen lässt, gibt es fast immer ca. ET 0. Gruss Rüdiger |
Hi Rüdi,
genau solche habe ich an der Angel: 9 x 16 mit ET 0. Passt das auch - und vor allem: hällt das und bekomm ich das eingetragen ? P.S. was macht mein Armaturenbrett für das cabrio ???? |
Hallo Uli,
das wird zu eng unterm schmalen Auto. Hab das früher mal montiert, war aber bei meinem auto kein wirkliches Problem, hab einfach mit der Wasserpumpenzange die Kotflügel gebogen, bis es gepasst hat. Nagut, würd ich heut auch nicht mehr machen. Mit dem TÜV gehts, wenn Du vom Schweisser eine Festigkeits-Bescheinigung dazu kriegst. Das Armaturenbrett können wir beim nächsten Grillen mal "schnell" reinwerfen. Wolltest du schwarz oder blau haben?? Gruss Rüdiger |
Hi Rüdi,
danke dir vielmals für die schnelle Antwort. Also das mit der Wasserrohrzange wäre kein Problem, sowas habe ich irgendwo rumliegen. Eher schon das mit dem Schweisser sein Festigkeitsgutachten. Ich denke mal, die Felgen,die mir angeboten wurden, haben schon x-mal den Besitzer gewechselt. Und jetzt den guten Schweisser aufzutreiben und ihn dann mal nach dem ...... Also ich weiss nicht. Schau ich lieber nach originool 8 Zoll. Wegen dem Armaturenbrett: Was meinst du - blaues Brett zu schwarzer Innenaussattung/Verdeck oder doch lieber farblich passend in schwarz ? Spontan würde ich sagen: lassen wir es doch lieber in schwarz. Du meinst wir können das kurzfristig einbauen während die Mädels die Würstchen umdrehen ? In 14 Tagen vielleicht ? Und vergiss nicht die Mittelkonsole - am besten auch in schwarz.... |
Muss nochmal nachhaken:
Gehen jetzt 225 auf 9 x 16 oder muss es 245 sein ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG