![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschefanatiker:
<STRONG>Das dachte ich mir, kann mir nämlich einfach nicht vorstellen was es machen soll, wenn ein versalztes Auto neben dem abgedeckten Porsche steht.</STRONG>[/quote] Richtig. Ist ja nicht wie bei Läusen. |
Da wir gerade beim Thema sind.
Werde meinen Elfer auch demnächst abmelden und in die Garage stellen. Zum Thema Batterie hat mir ein Bekannter geraten diese über den Winter einfach abzuklemmen. Er meinte auch bei Autos mit Klimaanlage(ist bei mir der Fall), sollte man von Zeit zu Zeit den Motor starten und die Klima einige Zeit laufen lassen. Kann jemand bestätigen, ob das Sinn macht? THX und Gruß, Chris. |
Ja, die Klimaanlage sollte ab und zu laufen, damit die Lager nicht trocken werden und das Gas entweicht.
Zum Thema Batterie, ich baue die lieber komplett raus. Dann bin ich mir sicher, daß keine Batteriesäure ins Auto kommt. Man weiß ja nie. Und ich muß ja immer gleich 2 ausbauen :rolleyes: aber sicher ist sicher. |
Also die beste Lösung für die Batterien ist ein Batteriewächter der die Batterie immer auflädt und entlädt.
Wenn die Garage ungeheizt ist würde ich die Batterie ausbauen und in den Keller stellen. Gruß Micha |
Hallo zusammen,
ich habe einen älteren Artikel zu diesem Thema im Oldtimer Markt gefunden, das ist zwar alles super-pingelig, aber fundiert und ausführlich begründet. Was man selber machen will, kann ja jeder für sich entscheiden. (Am wichtigsten finde ich übrigens den Tipp zum Schluss: Das erste Anlassen nur bei herausgedrehten Kerzen, so lange, bis sich der Öldruck aufgebaut hat!!! Wenn man beobachtet, wie lange das nach z.B. 6 Monaten dauert und andererseits daran denkt, was da alles erstmal ohne ausreichende Schmierung unter Kompression aneinanderreibt, leuchtet dies sofort ein.) Winterschlaf Zum Aufbocken: Warum soll das beim Porsche nicht gehen? Was mir einleuchtet, ist die Möglichkeit der Korrosion bei "ausgefahrenen" Dämpferstangen, also habe ich immer Klötze unter die Stoßdämpferaufnahmen gestellt. Aber das da was berbiegen soll?? Dann wäre ja jeder Reifenwechsel höchst gefährlich! Eine andere Möglichkeit ist dies: Für mich ist heute Stichtag und ab 24 Uhr die Saison bis April vorbei. Jetzt dreh ich aber noch ´ne letzte Runde! Auf dass es bald wieder Frühling wird!!!! Gruß, Heinz |
>Wenn man beobachtet, wie lange das nach
>z.B. 6 Monaten dauert und andererseits >daran denkt, was da alles erstmal ohne >ausreichende Schmierung unter Kompression >aneinanderreibt, leuchtet dies sofort ein.) >Winterschlaf Ohne Kerzen/Zündung orgelst Du dafür umso länger, bis der Öldruck und somit Schmierung an allen Stellen da ist. Vielleicht kann mal ein Motorentechniker o.ä. sagen, was jetzt wirklich besser für den Motor ist. >Zum Aufbocken: Warum soll das beim Porsche >nicht gehen? Längeres Aufbocken mit entlasteten Rädern ist schlecht für die Drehstäbe (gilt also nur bis 911er bis Bj. 89). >Eine andere Möglichkeit ist dies (...) Das Geld kann man sich meiner Meinung nach sparen. Einfach Reifendruck um 0,5 bis 1 Bar erhöhen und den Wagen regelmäßig hin und herschieben, so daß er nicht längere Zeit auf einer (Reifen-)Stelle steht. >Auf dass es bald wieder Frühling wird!!!! Das Wetter ist doch noch klasse! :-) Gruß, Harald |
@ all!
Mir ist noch etwas eingefallen: nicht die Handbremse anziehen, sondern den 1. Gang einlegen. ...schont die Bremse! Und ganz wichtig für alle 911 bis einschl. 993: FROSTSCHUTZ einfüllen!!! :D :D :D ...ihr wißt schon wo ;) Luftige Grüße aus Graz, Gereon |
Hallo Freunde,
in der aktuellen AUTOBILD wird das Thema Winterpause gerade behandelt... Grüße Michael |
Hallo zusammen.
Was sind Eure Erfahrungen mit Schutzhüllen aus Baumwolle ? Das Cabrio geht ab Nov. in den Winterschlaf. Meine Garage ist unbeheizt, belüftet aber nicht ganz trocken und es staubt auch. Ist die Hülle insbesondere schlecht fürs Verdeck ? Angebote für Auto Pyjamas (Baumwolle, innen flaniert) gibts für 124 EUR. Sinnvoll ? Grüsse Frank O. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG