Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Elektrische Sitzverstellung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4915)

exfahrer 23.10.2004 09:54

hi,
hatte das gleiche problem
drück mal 10 bis 20 mal schnell auf den schalter,dann müßte der sitz sich bei wenigstens 1 klick bewegen.
scheint mir eindeutig wie bei mir der schalter zu sein.
am besten den von der anderen seite mal einbauen und testen.
man kann ihn auch öffnen aber vorsicht da sind 2 kugeln drin auf federn wenn eine kugel raugesprungen ist wird nur 1 motor angetrieben und der andere nicht daher das klacken und keine bewegung ses sitzes

gruss
rainer

charodas 09.01.2006 09:30

Spindelstangen
 
Hallo Fangemeinde,

genau den gleichen Fehler hat mein Beifahrersitz auch: er will auf Anschlag weder vor noch zurück. Rüttelt man aber heftig am Sitz, während ein anderer den Schalter betätigt, so gehts dann doch - halbwegs.

Die Frage: Wie teuer war die Spindel? Ist der Ausbau bzw. Umbau kompliziert? Gabs da eine Anleitung? Sollte man am besten beide Spindeln tauschen?

Danke für die Beantwortung meiner Fragen.

Gruß

Frank

Norbert 10.01.2006 02:19

Hallo,

Zitat:

Zitat von turbo4ever
Moin

wenn irgend jemand das Gefühl hat, der Sitz hätte sich kooperativ gezeigt und uns eine kleine Mittwoch-Abend-Schraub-Freude gegönnt, liegt er falsch! :( Beim genaueren drunterschauen hab' ich dann aber festgestellt, dass das eine Gestänge sich zu drehen beginnt (ca. 1/8 Umdrehung), jedoch die andere Seite nicht. Sieht so aus, als sei doch noch die raus-schraub-Aktion angesagt.

Keep you posted!
Patrick

kenne ich. Wenn ich den Schalter betaetigt habe, hat der Sitz einen kleinen Ruck nach vorne gemacht, aber nur an der Aussenseite der Schiene. Ich habe erst die beiden Flex-Wellen heraus gezogen, danach hat sich der Motor gedreht. Dann habe ich mit eine Zange versucht die Welle der festsitzenden Seite zu drehen. Dabei habe ich dann den Vierkannt zerbroeselt. Versuche es also nicht mit einer Zange. Mit einem Wendeeisen (braucht man zum Gewindebohren) kann man die Welle sauber einspannen ohne das sie kaputt geht. Damit habe ich es dann geschafft den Sitz zu loesen. Er hatte sich nur in der Endposition festgeklemmt. Hat mich leider unnoetiger Weise eine neue Flex-Welle gekostet.

Gruss Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG