![]() |
Hallo 11er-Freunde,
kann mir jemand sagen, wie die Orginal-Scheibe für den C1 beschriftet ist. Ließ mir vor kurzem ein Orginalteil (laut Werkstatt) einbauen, da steht drauf: Pilkington II laminated M477AS1DOT49 43R-001082. Ein P kann ich nicht finden? Gruß Stephan |
@porschefanatiker
Hallo, guten Tag, die "Pilkington" Scheibe ist ein billiges Plagiat, kein orig. Porsche Teil. (Anm.: Ist aber sicherheitstechnisch auf dem selben Stand wie ein orig. Teil) Die Scheibe muss dieses gewisse Dreieck mit dem "P" haben. Auf der vorherigen Seite ist eine schöne Abbildung davon. Auf JEDEN Fall ist die "Pilkington-Scheibe" ein EUR 150-180,-Teil, diese Scheiben werden bei freien Autoglas-Werkstätten verbaut. Klar, die Scheibe ist ja Teil speziell für dein Fahrzueg, ABER halt KEIN orig. Porsche Teil. Gegen die Passgenauigkeit und die Qualität dieser Scheiben ist prinzipiell nichts einzuwenden! Die Werkstätten verdienen mit diesen Scheiben halt ne gute Kohle, die wenigsten wissens halt einfach nicht... Die Sache ist die: Die Pilkington -Scheibe ist bestimmtso gut wie das orig. Teil-NUR- das Teil kostet halt nur EUR 150,- ich finde es halt ´ne Frechheit dieses Teil als orig. zu verkaufen. Man muss sich ja nicht verdummen lassen! Gruss a. |
@ Vollgas
sie KANN so gut sein wie die Orginale, muss sie aber nicht.Da keine Porsche oder Hersteller Eingangskontrolle vorhanden ist. Lediglich die Scheibenherstellerkontrolle ist vorhanden. PPG (Pilkington) ist auch ein nahmhafter Hersteller der bei einigen großen in der Erstausrüstung ist. @ porschefanatiker schau die mal die Bilder an, über den Schriftzügen SIGLA und SEKURIT siehst du ein Symbol, dieses bedeutet ORGINAL. Kein Symbol, dann ist die Scheibe aus dem Zubehör. |
Hallo Vollgas,
wie stehts mit der Passung und der Qualität der Pilkungton-Scheibe? Die orginalen Dichtungen vorausgesetzt, ist diese Scheibe dicht zu bekommen? Mir kommt sie nicht ganz so dick vor (hab nur nen Vergleich mit der 964-Scheibe). Kann man sie guten Gewissens drin lassen? Gruß Stephan |
@porschefanatiker
Hallo, Du kannst die Scheibe ohne bedenken fahren. Ich fahre diese Pilkington-Scheiben immer in Rennfahrzeugen, in einem Scheibenleben kommen auf 400 km Rennstrecke etwa 50.000 km Strasse. An der Dichtigkeit und an der Passgenauigkeit gibt es nichts zu bemängeln! Mir hat mal ein Porsche-Mitarbeiter den Unterschied erklärt: Die orig. Porsche-Scheiben durchlaufen eine gnadenlose optische Qualitätsprüfung, jeder noch so kleinste Kratzer führt zum Ausschuss- dann- die Scheibe kommt einzeln verpackt in einem riesigen Kasten. Ich hoffe geholfen zu haben! Gruss a. |
Wollte nur mal den Ausgang der ganzem ärgerlichen Scheibenwechsel Aktion berichten:
Habe gestern das Auto bei Porsche abgeholt. Die Scheibe wurde gegen eine neue ausgetauscht. Die durfte ich mir vor dem Einbau anschauen und fand sie ok. Auch alle anderen Mängel sind bei der neuen "Scheibeneinsatz Aktion" nicht wieder aufgetreten (Zuviel Dichtmasse, Dichtung steht ab, Antennenanschluss sichtbar etc.) Fazit: Ich bin jetzt rundum zufrieden. Lob auf das PZ Osnabrück und alle die mir hier im Forum zu einer Reklamation geraten haben. Das Wochenende kann kommen Gruss Günni |
Hallo,
bei Porsche nimmt man es mit der Qualitätskontrolle wohl doch nicht mehr so genau. :mad: War heute im Porschezentrum und wollte die neue Frontscheibe(Sigla mit Porsche Zeichen) für den C1 holen, nach Auspacken aus dem Original Porsche Karton, stellte ich auch die wellige Scheibenantenne fest. Muss wohl die Scheibe von Günni gewesen sein. :( Mal sehn was morgen kommt. :eek: Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG