![]() |
Hallo,
habe die Scheibe bei Carglass tauschen lassen. Es war ein Drama ! Der Scheibengummi war total wellig und überall Dichtungsmasse. Selbst eine Nachbesserung brachte nur teilweise Erfolg. Der Monteur versuchte mit einem Fön die Wellen rauszubekommen, letztendlich blieben jedoch immer noch ein paar unschöne Wellen zurück. Ich kann nur von Carglass abraten. Für einen Kundendienst werde ich zwar nie mehr zu Porsche fahren, das ist aber eine andere Geschichte. Für Ersatzteile oder einen Scheibenwechsel kann ich aber nur Porsche empfehlen ! Die Kosten sind, je nach Selbstbeteiligung nahezu die gleichen. Gruß Albert |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Theodor:
<STRONG>darum meine meinung - gibt es mal geld zum verdienen, denkt auch mal an den schrauber der euch sonst auch ehrlich zur seite steht. gruß theo der jetzt weiter ein `72er sahnestück zerlegt</STRONG>[/quote] Servus Theo, ich stimm Dir da VOLL zu ... so sollte es sein ... wo hast Du denn deine Werkstatt ... speziell Elfer ? Gruss Guenter a.d. 0911er-Stadt |
@ rtl sport,
schnell ist nicht immer gut! die scheibe wird mit einem draht herausgeschnitten und der restliche kleber wird auch zurückgeschnitten. es ist fast unmöglich den lack dabei nicht zu beschädigen. bei schnell und vor ort kommt jetzt schnell ein wenig grundierung drauf und schnell die scheibe rein. und in 3-4 jahren gibt´s vielleicht wieder nen 11er mit rost am scheibenrahmen! ich bau am abend die scheibe aus , mach den rahmen sauber und grundiere ihn und am nächsten morgen setz ich die neue ein. am abend kann ich dann ein auto mit gutem gewissem ausliefern. @ albert, das hab ich ja vorhin gemeint. du kannst gute oder schlechte leute in der markenwerkstatt genauso treffen wie bei den freien. mußte einen kunden mit heckscheibe ins pz schicken. (993 cabrio) scheibe wurde 2 mal erneuert und hängt immer noch wie ne aldi tütte drin. aussage des sattlers: des is hoid so und das bei einem kunden wo geld keine rolle spielt. = gut für mich!! hallo guenter! bin in kirchheim, im osten von münchen. bin noch kein so alter hase wie du aber ich lerne schnell und die kunden werden mehr. hab mal 6 jahre integrale geschraubt, aber die sterben leider aus. für´s täglich brot sind noch golf und co zuständig. gruß theo |
Hallo,
erstmal danke für die vielen schnellen Antworten, wie immer prima Forum hier :-) Ich denke ich werde es beim PZ machen lassen, denn Carglass meinte es wäre zwar ihr erster Porsche (und das in Hamburg) aber sie hätten das sicher in ein paar Stunden fertig (inkl. Trocknen). Beim PZ bekam ich dann die Auskunft, dass der Kleber auf jeden Fall über Nacht trocknen müsste, das machte mich schon etwas stutzig. Die Kosten sind für mich ja die gleichen (da kann die Versicherung auch mal ein bisschen tiefer in die Tasche greifen) und das Argument mit der Garantie bzw. dem Porsche Stempel für die Historie ist natürlich auch nicht unwichtig. Ich bin auch nicht der Meinung, dass alles immer nur im PZ gemacht werden muss, aber in bestimmten Fällen denke ich die kennen ihre Autos einfach am besten und heikle Einbauarbeiten wie eine Scheibe (allein wegen der Rostgefahr) sollten schon 100% richtig gemacht werden. Gruss, Jat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG