Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Handwäsche (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5146)

doc 07.09.2003 21:41

Hi,
ich höre immer Leder?, ja habt ihr denn kein Swizöl am Lack????
Das glaub ich ja nicht.

Ist das Beste vom besten der besten!!

Hab ich nach Empfehlung vom 11T ausprobiert und was soll ich sagen, "an mein Porsche kommt nur Wasser und Schwitzöl" ;) :D

Da lassen sich mit einem Mikrofasertuch die Insekten ganz leicht abwischen.

Da darf man gar nicht mehr mit nem Leder ran!

Putzende Grüsse H.H.

Henning 08.09.2003 17:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>Boooh... :eek:
...was für eine Dreckschleuder ich fahre und was für ein Ferkel ich bin...! :D :D :D
</STRONG>[/quote]

...mach' Dir nix draus Thomas: es gibt eben Leute, für die gibt es (fast) nichts schöneres, als ihre Autos zu putzen und dann gibt es noch die Leute, die einen Höllenspaß daran haben, ihre Autos dreckig zu machen - ich glaube wir beide gehören zu letzterer Gattung :D ;) :D

Gruß, Henning - der lieber Fliegen fängt, als sie wegzuwischen :D

remo3.2 10.09.2003 16:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dort hängen dann auch immer so hübsche Schilder wo draufsteht, dass man nicht per Hand waschen darf [/quote]
hallo aus hamburg,
ich habe da evtl. eine adresse für dich, wo ich seit jahren alle meine autos mit der hand wasche. ist leider nicht gerade im zentrum, aber ich genieße jedesmal die fahrt dahin ( und mit einem sauberen 11er zurück um so mehr)
die straße heißt "bergmannsring" und ist in hamburg horn. da kannst du in aller ruhe dein liebling waschen und polieren.
das beste ist, dass die "münzintervalle"
im vergleich zu anderen selbstwaschanlagen extrem lang sind!
da ist der euro wirklich fast noch 2 ,- DM wert :D :D :D -und wo gibt es das schon?
also, viel spaß beim waschen!
p.s. das mit den microfasertüchern im vergleich zum "alten leder" kann ich nur bestätigen, mehr geht nicht.....
gruß remo

wba 10.09.2003 17:07

@ doc

dat mit dem Swizzeuchs mussu mir am Freitach ma erklären....ich hab nur LiquidGlass drauf...

Gruß
Wolfgang

speedster964 10.09.2003 17:31

Ich kann Doc nur beipflichten, was Schwitzöl betrifft. Ich verwende es zwar schon lange, aber ein Microfaserdings habe ich noch nicht. Vielleicht sollte ich mein altes Frottee (schreibt man das so?) Handtuch mal ablösen.

@Wolfgang: von LiquidGlass hört man aber auch nur Gutes.

Grüße Jens

doc 10.09.2003 21:53

@Wolfgang

mach ich gern, solang ich nicht demonstrieren muss wie es gemacht wird...schwitz,schwitz! ;)
Allerdings wird mein Auto sehr dreckig sein nach der Fahrt. :mad:

@Jens

Mikrofaser ist wirklich genial!
Ein richtig gutes gekauft und mit Swizöl am Lack brauchst du die Insekten wirklich nur noch abwischen.
geht super easy. ;)
Wenn ich dran denke wie ich mich früher da gequält habe trotz Einweichen.

Glänzende Grüsse Hendrik

FrankyC1 11.09.2003 07:25

Hallo an alle Putzfans!

Mein Auto kennt auch nur Wasser und die Produkte von Swizöl. Sind echt klasse aber nicht ganz billig.

Allerdings bei der Anwendung kann ich Hendrik nur zustimmen...schwitz, schwitz. Danach kannst du deine Arme für den Rest des Tages vergessen. Zum Glück hilft die Freundin immer mit. :)

Gruß Franky

lemmy 11.09.2003 08:07

Und wie lange hält der Effekt? Swizöl
Ich nehme A1, war die Testempfehlung in der Oldtimermarkt. Hat keinen Abrieb am Lack.
Der Preis ist nämlich nicht schlecht :eek:

roadrunner 11.09.2003 08:19

@ Lemmy:
A1? Ich kenn' nur den A1-Ring... :D Nein, aber mal im Ernst: Was is'n das für'n Zeug?

@ doc:
Deine Idee der "Vorführung" ist doch gar nicht schlecht - ich stell' Dir dafür auch gern mein Auto zur Verfügung, mit dem der Effekt des Vorher-Nachher-Vergleichs besonders gut funktioniert! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der sein Auto sooooo gern dreckig macht, meist, bevor es überhaupt wieder sauber ist... ;)

speedster964 11.09.2003 08:37

@roadrunner : <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ich stell' Dir dafür auch gern mein Auto zur Verfügung, mit dem der Effekt des Vorher-Nachher-Vergleichs besonders gut funktioniert! [/quote]Wie wäre es, wenn wir den neuen Insektenentferner "Aku-Patz" dann auch gleich ausgiebig testen :D ?

Grüße Jens

roadrunner 11.09.2003 08:48

@ Jens:
Klar - und die neu entstehende Farbe "silbermetallic" erhöht ganz nebenbei auch noch den Wert! :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

speedster964 11.09.2003 08:57

@Roadrunner: Und spart zudem Gewicht. Hat man ja damals bei den Silberpfeilen auch nicht anders gemacht :D .

Grüße Jens

doc 11.09.2003 08:58

@roadrunner

ok mach ich! ;)

Soll ich dir vorher mal meinen Stundensatz schicken oder spielt Geld keine Rolle? :rolleyes:
:D :D :D


Einnehmende Grüsse Hendrik(Dagobert)

lemmy 11.09.2003 09:06

@ Roadrunner
Also Testheft 03/98 Motorklassik
Dekrachemiker testet 11 Pflegemittel
Oldtimer, verwittert mit jeweils 2 10x10cm Prüfflächen..
Gemessen wird: Glanzgradmesser in % (100=Spiegel)
Schichtdickenmeßgerät
Schutzwirkung Größe+Form von Wassertropfen
2 von 11 sehr empfehlenswert
Zymöl HD Cleanse+Titanium
A1 Speed-Polish, Dr OK Wack Chemie Testsieger da bessere Schutzwirkung als Zymöl
" ...Es erhält nicht nur Bestnoten in fast allen Wertungen, sondern ist auch überraschend einfach und problemlos anzuwenden...."
Es gab mal diese Pflegekoffer von Porsche mit "Porscheprodukten" das ist A1-Polish
Käuflich erwerbar in Berlin in der Metro und A.T.U
Wenn Du den ganzen Bericht haben willst sag Bescheid.
Gruß Astrid


Albert 11.09.2003 09:06

@Roadrunner,
also A1 ist eine Wachs genau heißt es Speed Wax von Dr. Wack Chemie Ingolstadt.
Hatte mal in einem Glanztest in der Oldtimer Markt den höchsten Glanzfaktor.
Gibts bei ATU. Als Basis ist auch das A1 Speed Polish zu empfehlen, nimmt allerdings etwas Lack ab.
Am besten mit einem Frotteetuch nachpolieren
(heimlich aus dem Bad entwendet :D :D )
Putzende Grüße
Albert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG