![]() |
Nach intensiver Recherche und diversen Telefonaten mit Händlern und Besitzern habe ich mir wenige in der Umgebung (Umkreis 50 KM) angeschaut, da es mein 1. elfer ist, um ein bischen Gefühl für das Auto und seinen "Macken" zu bekommen.
Dann hab ich in Berlin zugeschlagen, also etwa 400 km hin und zurück, dann mit dem ICE wieder hin und abgeholt. Ich war ziehmlich Risikobereit, da ich gern und viele Jahre an der Technik insbes. Motor schraube, konnte daher aufgrund dessen einen guten preis aushandeln und Risiken eingehen! Bei Kauf eines elfers, insbes. älteren Baujahres würde ich keinen Weg scheuen. So gross ist unser Ländle ja auch nicht. Gruß Schuko |
Hi,
300 km hin und zurück. gruss peiki |
500 KM zur Besichtigung, gekauft auf dem Weg von der Arbeit nach Hause.
Denke aber auch das man sich da nicht so fest machen kann. Wäre auch bereit gewesen nach Hamburg oder München oder so zu fahren, wenns nötig gewesen wäre.... Viele Grüße aus dem leider sehr regnerischen Heidelberg Marc |
Hallo Bernd,
einmal nach Holland zur "dollen Truppe", waren ca. 600 KM die sich nicht gelohnt hatten. Würde ich künftig auch nicht mehr machen. An dem Wagen hat nichts gepasst. Und das Lackdichte-Messgerät hatte schwierigkeiten überhaupt Metall zu finden. :eek: Ansonsten müssen es wohl so insgesamt um die 2000 -3000 KM gewesen sein. Gefunden habe ich meinen schließlich dann in der Nähe von Passau. Macht immer noch riesigen Spaß :) Stefan |
für meinen Speedster 800 km eifach
Eberhard |
800km zur Besichtigung und 800km zum Kauf. Ich hätte mich auch bei größerer Entfernung nicht abschrecken lassen ;) .
|
580km Anfahrt (mit dem 33 Jahre alten Käfer meines Bruders den ich im zwecks Umzug hinterhergefahren habe)
Und mit dem Targa (ohne Heckscheibe,lag auf der Rückbank) ohne Zwischenstopp und bei 8 Grad Aussentemperatur,teilweise Regen zurück. Warscheinlich war ich völlig von meiner Begeisterung benebelt endlich nach langem Suchen und sehr vielen umsonst gefahrener Kilometer einen ganz guten Urtarga zu besitzen. Ich rate jedem lieber einmal zuviel irgendwohin zu fahren ,schon um die Erfahrung mit den Schwachstellen und möglichen Mängel zu erweitern. Gruss Wolfgang |
Eigentlich nicht weit.... aber dafür lange!
Ich fuhr zu jener Zeit einen M3 der jedoch aus Zeitmangel mehr stand als fuhr und trotzdem jeden Tag an Wert verlor. Meine Idee war, den M3 gegen einen 930er einzutauschen und dabei möglichst keine Geld in die Finger zu nehmen. Die 930er waren zu dieser Zeit preislich auf dem tiefsten Punkt angelangt und ich ging davon aus, dass die Preise wieder anziehen würden. Also fuhr ich von Ponzius zu Pilatus, telefonierte und mailte durch die ganze Schweiz, aber kein Schwein wollte mein BMW gegen einen 930er eintauschen. Das ganze dauerte ca. ein Jahr, da fuhr ich zufälligerweise bei "meiner" BMW-Garage vorbei und was stand dort? Mein Jugendtraum, ein schneeweisser 911 Turbo. Die Distanz zu dieser Garage? Ganze 10 km. Gruss Sumba |
Aus dem bergigen kanton Wallis mehrmals bis Bern, Zürich und St.Gallen (die, die's kennen, wissen wie mühsam das ist).
Insgesamt gegen 2000km (hin und zurück), fast ein Jahr hatte die Suche gedauert, bin mehrere probegefahren, unter anderem einen mit 287 000km die wollten umgerechnet noch 26 000 Euro dafür :eek: . Ich hatte aber genaue vorstellungen, deshalb die lange Suche: Schwarz metallic, 17 zoll Cup musste drauf sein, innen Leder aber nicht in Schwarz, gepflegt sollte er sein, nicht zuviele Kilometer und zahlbar. Ich hab einen gefunden der alles hat und noch viel mehr :) :) :) Grüsse Kutti Porsche 4ever |
Eine einmalige Tour nach Stuttgart hat bei mir ausgereicht.
Dank der Hilfe von Olaf 964, sowie einer fachkundigen Werkstatt vor Ort, haben wir uns am selben Tag zum Kauf entschieden. Also hin und zurück so ca. 1.000 KM. Hat sich aber gelohnt, und das beste an dem Kauf war, das mir im Nachhinein der KM Stand von 40.000 KM von unabhängiger Seite bestätigt wurde. Wäre aber wenn´s nötig gewesen wäre auch weiter gefahren. Grüße Holger |
Ca. 20 km zum Porschezentrum und dann knapp 650km nach Stuttgart! :D :D :D
Hehe... Nach Stuttgart übrigens nur aus Lust und Laune, ausserdem finde ich, birgt es ein besonderes Gefühl das Auto direkt vom Werk zu holen! |
hi,
also meiner ist mir eher zugelaufen. ;) beim unverbindlichen schlendern im pz (10 km entfernung) bin ich über ihn gestolpert. wir haben uns nur kurz angesehen, ich habe beim verkäufer ein paar belanglosigkeiten gefragt und gähnendes desinteresse geheuchelt. da der preis ein bißchen hoch war habe ich ein angebot abgegeben und meine karte dagelassen. nach zwei endlosen tagen rief der typ endlich an. ich würde heute sicher nicht mehr wegen einer vergleichweise lächerlichen preisdifferenz das risiko eingehen, "mein" auto nicht zu bekommen. grüße, guido |
Beim ERSTEN: 20 km hin und 20 km zurück !
Beim ZWEITEN: 300 km hin und 300 km zurück ! Beim DRITTEN: 50 km hin und 50 km zurück ! ...hielt sich also (fast) alles in Grenzen :) Thomas |
Hallo Bernd,
ich bin damals für mein Jubi von Stuttgart nach Recklinghausen gefahren, ca 400 km einfach. Zum Glück war es der erste und letzte den ich mir angeschaut hatte :D Ich denke für das richtige Auto sollte kein Weg zu weit sein. ;) Grüße René |
Ich bin von Berlin nach München mit D-BA dann vom Flughafen abgeholt worden und Richtung Augsburg.
Gekauft und zurück nach Berlin ca. 700 km. Perfekt war meiner nicht, fand ich aber besser als Verkauftsfertig gemacht. Das grobe hat für mich gestimmt, (Volleder, G50, 89er Modell, Technik o.k.)und für den Rest hatte ich halt einiges an Boden gut, da ich verhältnismäßig guenstig gekauft habe. Luftgekühlte grüße Marco ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG