![]() |
Hallo Porschefans !
Eine gute Porsche Werkstatt befindet sich in Strasslach bei Grünwald: MASTER-TEC. Die waren auch schon im Fersehen und ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Jungs. 08170 - 91911 (..gute Telefonnummer!) Also viel spass und gutes Wetter ! |
hallo till,
ja klar, der groschen ist gefallen. ich konnte mit dem fahrwerks-einstellparameter "radlast" nichts rechtes anfangen, aber das zauberwort heißt hier natürlich DREHSTAB. ich bin auf den zusammenhang nicht gekommen, vieleicht, weil meiner ja keine mehr hat. danke für die erläuterung, guido |
@AndreasB:
Hallo Andreas, bzgl. Fahrwerksvermessung und Einstellung habe ich ganz gute Erfahrungen mit der Firma Wagner in Kolbermoor gemacht. Ist zwar ein Stueckchen von Muenchen entfernt, aber dort wird man individuell beraten und kann die Fahrwerkseinstellungen auf die persoenliche Fahrweise abstimmen. Ich habe bei meinem Oldie (72er 911S) z.B. vorne und hinten 0,5 Grad mehr Sturz gewaehlt. Das gibt etwas mehr Grip in Kurven bei leicht erhoehtem Verschleiss, aber ich fahre mit dem guten Stueck ja sowieso nicht soviel. Ausserdem habe ich etwas weniger Nachlauf vorne, damit laeuft er Strassenunebenheiten nicht mehr so stark hinterher. Gruss, Flash |
Hallo Guido,
beim GewindeFW vom 964 und 993 wird über das Gewinde die Radlast eingestellt. Am bestem mit halbvollem Tank und Fahrer. Die Verteilung vorne hinten nimmt man dabei wie sie ist. Wichtiger ist rechts links +- 20kg Gruß Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG