Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Sportkats und TÜV ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7660)

Olaf964 26.06.2004 01:26

Hallo Ingo,
ich hatte ganz vergessen in Dein Profil zu schauen.
Wenn ich sehe, das Cargraphic für die 100 Zeller beim GT3 gerade einmal 4KW angibt, würde ich das wohl eher sein lassen.

Warte doch mal ab, was sich Porsche beim neuen GT3 einfallen lässt. Ich war gestern mal wieder in Zuffenhausen und hab mir den mal von Nahem angesehen:
Innen ganz ähnlich wie bisher.
Außen der andere Heckspoiler und etwas geänderte Schweller. Karbonbremsen und breitere Felgen... Als er dann wegfuhr hab ich zum ersten mal den neuen Sound vernommen. Heiser grollendes Röcheln :D. Klang vielversprechend.
Vieleicht passen diese Modifikationen auch bei Dir.

Gruß Olaf

ZipZapZup 26.06.2004 01:43

Hi Olaf,

da hast Du mich auf eine Idee gebracht :-)

Werde sobald die neuen Teile verfügbar sind mal einen Probefahren und mir die Änderungen von meinem PZ erläutern lassen, vorallem an der Abgasanlage :-) Viele Dank für die gute Idee

Ingo

Turbohengst 26.06.2004 05:34

@Bernd: die Mehrleistung von 25 PS sind natürlich nicht gelogen wie von Dir unterstellt (Bademeister). Muß allerdings erwähnen, das das Fahrzeug ein 964er war und nachweislich 25 PS Mehrleistung gebracht hat. Es wurde aber die Software angepaßt, macht nämlich jeder seriöse Tuner, sonst bringt zum Teil die ganze "Frisiererei" nichts.
@All: die ca. 35-40 PS Mehrleistung wurde bei meinem "Schwarzen" auch nur erreicht, nachdem die Software angepaßt wurde. Denn bei den Leerkats leuchtet nach ca. 300 km die CheckEngine - Leuchte und versetzt das Motörchen in das Notprogramm (ca. 60 PS beim Deifel/Teufel) und es stehen nur noch lumpige 408 PS zur Verfügung.
In jedem Fall haben die Leerkats einen megage...len Sound gebracht. Selbst wenn ich in der peniblen Region München ansäßig wäre, würde es mich kalt lassen und kräftig weiter röhren und verbleibe in diesem Sinne....

kkos951 26.06.2004 07:07

hallo
ic h wurde erwischt mit einem Cup Auspuff Ergebnis war 103,2 Db bei 89 eingetragen (im Stand)
Ich mußte mit de rPoliz... zum Tüv die haben es geprüft und hat sich betsätigt. ich dürfte den tün und die polizeie zahlen. Später kammen noch die Punkte. Ging zu Anwalt habe geklagt habe auch gewonnen nur die kosten müßte ich selbst tragen.
Also keien Stillegung man muß nur den Wagen inerhalb 14 Tagen umbauen.
ich glaube ab 98 db kann man nichts mehr eintargen obwohl manche 996 mit Sportauspuf auch mit 100 db gesehen habe und das auch eingetragen.

Konstantin

wolfgang911 26.06.2004 09:13

@kkos, das Standgeräusch wurde verändert, aber sicher nicht das Fahrgeräusch. Und Standgeräusch 100 dB zu Fahrgeräusch 78 dB, das sollte selbst dem Letzten einleuchten, das das niemals sein kann, Klappenauspuff ausgenommen. Für das Fahrgeräusch(beschleunigte Vorbeifahrt, schon zigmal durchgekaut, deshalb verzichte ich hier darauf) gibt es eindeutige und für"alle", selbst deb tollsten Supertuner geltende Grenzwerte. Das Standgeräusch ist absolut egal wie laut, da es nach bestandener Fahrgeräuschmessung nur zur Identifikation des Auspuffes dient. Das ist der Grund, warum die "lockeren" TÜV-Beamten da auch hohe Werte eintragen können. Entscheidend und vorgeschrieben ist aber nur das Fahrgeräusch, und das wird ziemlich sicher nie verändert...merkt Ihr jetzt langsam warum?? ...richtig, weils gar nicht erlaubt ist. Der fleißige Polizist beschlagnahmt das Fzg...auch wenn er es rechtlich nicht darf, aber dagegen könnt Ihr Euch dann mit dem Anwalt zur Wehr setzen und bekommt sicherlich auch Recht....aber erst Monate später. Das Auto wird beom TÜV gemessen und begutachtet und ratet mal was dann Euer Eintrag im Brief wert ist?????....richtig, nicht die Tinte mit der er geschrieben ist!!!

Wers nicht glaubt solls testen, oder mal bei den Harleyfahrern in München nachlesen

Ist halt nunmal so, mich ärgert es auch, aber es geht niemals legal!!!

..und trotzdem soll es welche geben die so was machen :cool: :D :D

kkos951 26.06.2004 12:42

leider waren die Poli...sten anderer meinung und der TÜV auch. ich müßte eigentlich einen Fahrteste machen um das Fahrgeräusch zu ermiteln. Das ist sehr teuer (un die 600 EUR) also habe die erstamal telefoniert bis sie einen Ing gefunden haben und dann haben sie micht zum TÜV nach Schondorf "begleitet"
Das wurde alles bei 3/4 UPM gemessen und das drei mal.

Die haben die Daten vergliechen und mein wert war höher als 5% als der der im Schein war. damit war der "verdacht" bewiesen wurde mir gesagt.
ich habe denne auch gesagt daß der wagen beim Fahren nicht so laut ist (ist er auch nicht) hat aber nicht geholfen.
Laut TÜV Beamter hieß es Entweder Standgas (3/4 UPM) ODER Vorbeifahrgeräusch beides ist richtig.


Weiß er sein Job nicht oder wurde ich rein gelegt?

Konstantin

kkos951 26.06.2004 12:46

noch was . ist es nicht so das der cup Auspuf vom tech art für den C2 ein TÜV hat?
Dann kann doch kein polizist meckern oder?

Konstantin

Turbohengst 26.06.2004 13:56

PS: Wenn unsere Polizei die Energie in der Verbrechensbekämpfung einsetzen würde wie sie es in die Auspuffmeierei macht, hätten wir bestimmt weniger Pedofile und Vergewaltiger.
Ein ratloser Torbohengst ....

porsche 964 26.06.2004 15:56

Also bei mir hat der Tüv 103 db eingetragen.

Ich habe Cuprohr und 100 Zellen Kat bei der Eintragung drin. Alles kein Problem.

Wenn ich dann noch 5% dazurechne dann bin ich schon bei 108 db. Da kann keiner mehr meckern oder?

Gruß

Thomas

wolfgang911 27.06.2004 00:28

@Thomas, hast Du meinen Post 5 Stellen weiter oben gelesen??
Eintragung hin oder her, das interessiert niemand was da drin steht, oder haben sie Dir ein Fahrgeräusch von 92 dB eingetragen?? Schau mal in Deinen Brief und sag mir was unter Fahrgeräusch steht.

Gruß Wolfgang

Bernd Andritzky 29.06.2004 06:25

@Turbohengst:

Wir reden hier von einem GT3, also von einem SAUGER mit schon serienmäßigen METALLKATS. Wenn hier jemand 25PS durch den Einbau von 100-Zellern verspricht dann ist das GELOGEN.
Im Zusammenhang mit anderen Maßnahmen sind natürlich nahezu beliebige Leistungssteigerungen möglich, aber das war nicht die eingangs gestellte Frage.

Beruflich bin ich übrigens nicht Bademeister sondern Motorenversuchsingenieur, verantwortlich für die Leistungsentwicklung und Motronicapplikation luftgekühlter Boxermotoren. Noch Fragen Kienzle?

Gruß, Bernd

Turbohengst 29.06.2004 08:13

@Bernd: bin halt ein armer kleiner dummer Automechaniker (vor 20 Jahren) und kann leider bei Deiner Qualifikation nicht mithalten. Gratulation für Deine Position und sorry daß ich das Thema GT3 usw. nicht kapiert habe.

Turbohengst 29.06.2004 08:14

@Bernd: bin halt ein armer kleiner dummer Automechaniker (vor 20 Jahren) und kann leider bei Deiner Qualifikation nicht mithalten. Gratulation für Deine Position und sorry daß ich das Thema GT3 usw. nicht kapiert habe.

Waterboy 29.06.2004 14:09

@zipzapzup

bei der Zahlungsmoral unserer Versicherungswirtschaft kommt es für mich keinesfalls in Frage, irgendetwas nicht eingetragen zu verwenden!

Das gilt sowohl für die Kasko als auch bei Regressansprüchen aus der Haftpflicht...

Grüße

RAIN(R)

muc_4s 30.06.2004 10:17

Ist das in und um München wirklich so "gefährlich"?
Ich fahre zwar einen Wasserkocher (996), habe allerdings den Sportauspuff ab Werk in der Exportversion dran (mit leicht modifiziertem Schalter, d.h. das Ding wird nicht automatisch ab 40km/h leise)

Da die Lautstärke dieser Anlage jenseits von gut und böse ist, mach ich mir doch etwas Sorgen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG