Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erfahrungen Chiptuning (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7763)

Rudii-Racer 16.06.2004 03:39

Das ist allerdings wahr. Ich hol mir grad mal ein Angebot von fvd.de ein. Die bieten einen Chip für knapp 500 Stecken an. Ich hab bei einem im elfertreff gelesen, das er etwa 276 auf der Digitalen Uhr hinkriegt (weiß den Namen grad nicht mehr). Und er hat einen fvd-chip mit richtigem Luftfilter drin. Wenn meiner dann mit diesem Chip wenigsten 270 oder gar 272 auf der Digitalen Uhr hinkriegt wär ich schon froh.

911C1 Dieter 16.06.2004 10:17

???

Sei nicht enttäuscht wenn der Chip Dein Auto nicht von 254 auf 260km/h bringt. Der Luftwiderstand wächst im Quadrat und 6 km/h im Highspeedbereich sind zuviel für ein reines Chiptuning, aus dem man meist nur eine etwas fülligere Drehmomentkurve rausbekommt, aber selten echte Leistung, geschweige denn 20 PS ...

irgendwie habe ich das Gefühl Du willst Deine Auto gar nicht checken lassen, aber jedem das seine ...

Gruß Dieter

Bernd 17.06.2004 00:01

Stimme Dieter voll zu. Erst mal den IST-Zustand aufnehmen und eventuell alles wieder ins Lot bringen. Wenn ich mir Deine Geschichte so durchlese glaube ich auch eher, dass da was an der grundsätzlichen Einstellung Deines Motors nicht stimmt. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Porsche derart nach "unten" streut. Im Zweifel laß halt erst mal einen Leistungstest auf dem Prüfstand machen. Ich würde die Sache aber auch mit System angehen:
Auf zum PZ und den Motor gründlichst durchchecken lassen.

wolfgang911 17.06.2004 00:20

hallo Männer mit den langsamen Autos!! Vegreßt die Anzeigegenauigkeit Eurer Tachos! Mein 944 S2 zeigt bei Tempo 200(GPS) auf der Autobahn eine satte Abweichung von 17 km/h an, de Audi hat bloß 10 km/h und der BMW ist der Genaueste mit 7km/h.
Also , was will ich sagen, ein Vergleich der angezeigten Geschwindigkeiten bei den Schätzeisen bringt nix. Wie oft habe ich schon erlebt, daß beim gemeinsamen Fahren die tollsten Höchstgeschwindigkeiten abgelesen wurden.
Wenn das Auto dann tatsächlich deutlich(nicht 5-8km/h, denn da kann der Ablesefehler größer sein als die tatsächliche differenz) langsamer läuft, dann muß man ins Detail gehen:
-Luftfilter, Ventile,...
-Reifen(machen sehr viel aus) 20mm breiter können leicht 10-15 km/h Verlust bedeuten

...

aber mir ist es nur wichtig, daß er sauber und schön läuft und gut beschleunigt...traue mich eh nicht so schnell zu fahren ;)

SPAß muß es machen, und das mache ich nicht daran fest ob er 180 oder 190km/h läuft

Gruß Wolfgang

911C1 Dieter 17.06.2004 00:21

@Bernd:
Porsche war immer bemüht ihre Autos mit Streuung nach oben auszuliefern, da hast Du Recht.

@Rudi:
Ich würde mal bei der Zündung anfangen. Wenn z.B. die unteren oder oberen 6 ausgefallen sind hast Du genau so ein Symptom: alles fühlt sich normal an, aber im Vmax-Bereich fehlt´s dann ...

Grüße, Dieter

wolfgang911 17.06.2004 00:34

@Dieter, die Zeiten mit der Streuung nach oben waren 1989 vorbei, habe mehrer 964 und 993 auf dem Prüfstand erlebt... eher nach unten als nach oben. Das kann ich übrigens nur jedem mal empfehlen, eine Messung mit Serienluftfilter und direkt danach ein bolt-on-horsepower +8 PS Luftfliter....wenns 2 PS sind, ist's ok.

Gruß Wolfgang

Seven-911 17.06.2004 00:55

Hi All,

Das mit der Streuung nach oben war am Anfang bei der Modellreihe 996 doch wieder ein Thema. So stand auch das Exemplar des sport auto Supertests (1998) sehr gut im Futter.

Mein 996-er (Bj. 1997) hatte mit dem Klappenauspuff und Sportfilter gemäss Prüfstand 331 PS (ohne Leistungskit). Der Wasserkocher lief auch wie die Sau.

Auf der Negativseite standen und stehen überduchschnittlich viele Motorschäden bereits vor Km 60'000 bei den 996-er weshalb 1998-er 99-er und sogar 2000-er Modelle bereits mit Austauschmotor unterwegs sind.

Nach meiner Erfahrung spielt das subjektive Fahrgefühl eine viel wichtigere Rolle als das Datenblatt oder der Prüftstandsbericht.

Ich habe auf alle Fälle viel mehr Spass mit den rund 250PS meines Carrera 3.2 bei 1'100Kg als
mit den 331PS des 996-er oder den 350 PS meines SL.

Saludos,
Balazs

911C1 Dieter 17.06.2004 01:04

Danke Balazs,

ich fahre auch mit meinem 231 PS C1 den 993ern um die Ohren weils einfach nur Spaß macht :D

naja, auf jeden Fall bis er bei Tacho 260 abregelt ... ;)

Grüße in die Schweiz, Dieter

PS: @Wolfgang:
Deine 20mm Reifenbreite entsprechen 10-15km/h ?
Na ich weiß nicht, hab 265er hinten drauf und er läuft deswegen auch nicht nur 220km/h...
Gar nicht auszudenken was meine FatLady mit 225ern rennen würde :D ;)

Bernd Andritzky 17.06.2004 01:05

Hallo Jungs,

da ich beruflich für die Themen Leistungsentwicklung und DME-Applikation an luftgekühlten Boxermotoren (allerdings in BMW-Motorrädern) verantwortlich bin, muß ich Wolfgang, Dieter und allen anderen Skeptikern bezüglich Chiptuning im großen und ganzen Recht geben.
Meine am Carrera 3.2 gesammelten Erfahrungen sind unter http://www.an-tec.com/techTopicsDME.htm
nachzulesen, um dem Vorwurf der Eigenwerbung vorzubeugen habe ich bewusst nur auf die Technik-Seite verwiesen (wer weitersurft ist selber schuld ).

Gruß, Bernd ;)

wolfgang911 17.06.2004 01:15

@balazs, jaja, die Testexemplare!!! leicht optimierte FZGe, am Besten holt man einen bei irgendeier x-beliebigen Autovermietung, sonst wird man leicht angeschmiert: das beginnt bei den perfekten Spaltmaßen und den sagenhft toll und leicht schließenden Türen ganz zu schweigen beim Motor. Da sie auf dem Prüfstand laufen, läßt sich leicht ein guter aussuchen und selbst der wird dann oft noch optimiert. Dann ensteht oft ein gewollt positiver Eindruck, der nicht unbedingt in der Serie so vorgefunden wird.
Wie balazs schon richtig bemerkt, abgelesene Höchstgeschwindigkeiten oder theoretisch erfahrene Beschleunigungswerte(wer von Euch schaltet ohne Kupplung??) sind toll für den Stammtisch, aber lassen sich leicht betrügen, siehe weiter oben, was ich zum Tacho geschrieben habe(das wär doch mal was, ich biete "Tachotuning an, und behaupte es wäre der Super-Chip ...für den Tacho) und alle wären zufrieden. Die versprochene V-max wird garantiert erreicht.
Und die Krönung ist das Dampfrad!!! Hier kann jeder mit einem kleinen Dreh den Tacho "justieren" und fährt auf einen Schlag 50 km/h schneller. Wer merkt's ... Keiner, wie denn auch, der Mensch hat keine Sensoren für Geschwindigkeit.

...aber er hat:

- Augen, und sieht ob ihm ein Auto gefällt oder nicht.

- Ohren, um einen tollen Sound zu hören, nicht mit Krach verwechseln!!!

- die Möglichkeit Beschleunigung zu fühlen, gut, da ist mein 3,2 Carrera nicht so der Hit

aber für den Rest taugt er mir ganz gut.

Grüße Wolfgang

Seven-911 17.06.2004 01:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> - die Möglichkeit Beschleunigung zu fühlen, gut, da ist mein 3,2 Carrera nicht so der Hit [/quote]

Bei meinem 3.2 Carrera fühle ich die Beschleunigung um einiges besser als ich es im 996-er jemals gespürt hatte.

Quizfrage: Was macht mehr Spass?

A. Bei Ortsausfahrt zu beschleunigen und zu spüren dass man beschleunigt.

B. Bei Ortsausfahrt zu beschleunigen, nichts zu spüren und dann im nöchsten Ort von der Polizei angehalten zu werden, weil die gemessen Höchstgeschwindigkeit rund 50Km/h über der erlaubten war. Klar spürt man dann auch etwas, aber nicht wirklich Spass :eek:

Und über alberne infantile Strassenrennen mit Turbo-Golf, Lachgas-Opel, Hässlich-Impreza oder Chip-RS4 à la "The Fast and the Furious" sind wir doch erhaben.

Saludos,
Balazs


Daniel996 23.06.2004 00:39

Da haste Recht

start-nr.8 01.07.2004 08:33

wie wahr, wie wahr...

mein Saab 9-3 mit Tuningkit und 170 PS macht im täglichen Leben auch Spaß, aber mein 3,2er, der jetzt ca. 240 - 250 hat, ist klasse. Da fühlt man noch, worin man sitzt.

Ich bedauere nur, daß ich 1995 (wegen geschäftlicher Notlage, Mist !) meinen ECHTEN 1973'er RS verkaufen mußte. Der wog 1020 kg, hatte ca. 225 PS und war einfach der Oberhammer.

Alles was nach 1989 kommt ist nicht mehr echt. AB 993 sowieso nicht mehr. 996 kannste mir schenken.

Porsche-Wally 13.10.2004 09:49

Moin Moin,

Also, ich fahre einen Chipgetunten 964 C4,
außerdem wurden ihm größere Drosselklappen/K&N Filter ein LM220 implantiert !!
Ich bin WIRKLICH begeistert, besseres Drehmoment und deutlich höhere Endgeschwindigkeit, laut Tacho 295 km/h !!!
Das habe ich in der Serien-Ausstattung NIE
erreicht !! :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG