![]() |
Momo
Hi Oliver,
ich habe das Momo-Lenkrad (3 Speichen) mit Porsche Hubknopf. Ich gehöre auch zu den langen (2.03m) mit großen Füßen und langen Beinen und habe mit dem Momo einen bequemen Einstieg. Die Lenkkräfte bleiben erträglich der C1 macht viel Spaß auf kurvigen Strecken. Achso, bevor ich es vergesse hier ein Link: http://www.shopmomo.com/momod07raorr.html Gruß Uwe ![]() |
hallo uwe
hast du das momo lenkrad eingetragen under hast du eine abe :confused: mit nabenverlängerung/distancen :confused: güßeaushamburgssüdenaberleiderauchmitregen dieter |
Lenkrad
Hi,
ich habe das eingetragen bekommen und Nabe gab es auch für unseren C1! Übrigens Armin Leppeck hinter der Alsterschwimmhalle kannst Du gerne anrufen der hat mir das Lenkrad besorgt und eingebaut! Uwe Wenn Du willst kannst Du das Lenkrad bei mir gerne im eingebauten Zustand einmal anschauen! Kurze private Email... ![]() |
Zitat:
ich persönlich würde allerdings von exzenterringen absehen. fürchterlich, wenn das lenkrad eiert. grüße andreas |
Hab letzte Woche auch mal einen Thread gestartet bzgl. einer Umfrage über ein RUF Sportlenkrad. Ich möchte in meinen C2 ein Ruf Lenkrad (ohne Airbag) einbauen. Das Lenkrad hat einen Durchmesser von 36 cm und kann mit einer um 20 mm verlängerten Nabe geliefert werden. Es kostet 380 Euro netto und 65 Euro netto für die Nabe (www.ruf-automobile.de). Der Einbau denke ich, dürfte kein Problem darstellen. Das Ruf Lenkrad finde ich, fällt am wenigsten als "Fremdkörper" im Porsche auf. Wie es in der Hand liegt weiß ich allerdings noch nicht. Werd´s die Woche mal anfassen. Vielleicht hat es ja jemand eingebaut und kann davon berichten.
Grüße Andreas |
Ich habe mit 195 cm ähnliche Probleme wie die anderen großen Menschen hier. Für meinen 76'er habe ich das Dreispeichen-Nardi-Lenkrad installieren lassen. Dieses Lenkrad gab es auch für den 72'er RS direkt über Porsche zu beziehen - insofern also quasi original. Und Porsche hat sogar noch die Artikelnummer parat, kann allerdings das Lenkrad nicht original liefern. Und das heutige Nardilenkrad hat keine ABE, soviel ich weiss. Jedenfalls fehlt die entsprechende Nummer. Die Nabe ist ein Fremdprodukt und so lang, daß ich nur mit den Fingerspitzen an Blinker und Lichthupe komme. Die Sitzposition ist - in Verbindung mit tiefen Sportsitzen - jetzt optimal. Meine Arme sind schön angewinkelt und ich habe ein hervorragndes gutes Fahrgefühl und Handling - überhaupt kein Vergleich mit der Serie.
Bei meinem 964 RS sieht das schon anders aus. Ich habe zwar die Originalsitze etwas tiefer bekommen, aber das Lenkrad steht viel zu weit entfernt. Ich habe mir allerdings ein original von Porsche beziehbares RS-Lenkrad besorgt, das eine ca. 2-3 cm längere Nabe hat (das war eine Option ab Werk). Das half, aber otimal ist das immer noch nicht. Jedenfalls könnte das auch eine Alternative für die Beistzer von normalen 964ern sein. Es ist schon absurd, daß Porsche nicht spätestens beim 964 verstellbare Lenkräder hat... Gruß Dorian |
Lenkrad fuer C1
hallo zusammen,
ich bin neu auf dieser seite, lese aber mit grossem intersse mit. muss mich jetzt als alter schrauber etwas outen, aber ich weiss wirklich nicht ob das lenkrad aus dem c2 auch im c1 passt :confused: habe auf jeden fall das original RS lenkrad aus meinem 964 speedster. schwarz, d=360mm, eingepraegtes porschewappen auf dem pralltopf abzugeben. habe es gegen das gt2 wildlederlenkrad getauscht :p das RS lenkrad ist neuwertig und zu haben. gruesse michael |
[quote=2fast4you]Hi Oliver,
ich habe das Momo-Lenkrad (3 Speichen) mit Porsche Hubknopf. Ich gehöre auch zu den langen (2.03m) mit großen Füßen und langen Beinen und habe mit dem Momo einen bequemen Einstieg. Die Lenkkräfte bleiben erträglich der C1 macht viel Spaß auf kurvigen Strecken. Achso, bevor ich es vergesse hier ein Link: http://www.shopmomo.com/momod07raorr.html Hallo Uwe, das von Dir angegebene race 07 ist 70mm geschüsselt, und das wurde eingetragen?????? ;) Dann brauch ich eine Briefkopie von Dir. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
lenkrad
Zitat:
danke -wieder was dazu gelernt :) Also, falls doch jemand an einem original 3 speichen RS lenkrad (aus einem 964 speedster) interesse hat = bitte melden! gruesse michael samminkorea@hanafos.com |
Zitat:
das wär die Lösung. Bin dieses Lenkrad mal in einem 964RS gefahren, echt toll. Hast du das eingetragen bekommen ? Gibt´s eine Briefkopie oder andere Unterlagen von der Eintragung ? Grüße Thomas |
@ scuderia enzian
Hallo Hans, so ein Sparco-Lenkrad muss ich mir auch zulegen, denn wenn du es mit deiner Rennerfahrung erpropt hast ist es für mich sicher ok. Übrigens haben wir in Genf mit Bruno Eichmann (Carsport) gesprochen über eine Teilnahme in Interlaken, er hat es nicht ausgeschlossen, ev. mit einem Tuning-Porsche von Gemballa, oder einem Rennwagen des Carsport-Teams zu kommen ;) Freue mich, dich in Interlaken zu begrüssen, sicher wieder am Freitag :) Grüsse Heinz |
Tip Lenkradart
Moin Leute,
habt ihr einen Tip für mich welches Lenkrad ich mir zulegen könnte ? Ich habe das Problem,daß an meinen "Greifflächen" das Leder kaputt geht (nehme an wegen Schweiß). Oder liegt es am Leder,Sonneneinstrahlung u.s.w. ? Thomas |
Mion Thomas,
welches Auto, welche Größe ? Servus Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG