![]() |
Erfahrungen Elferhus
Hallo zusammen
ich bin aktuell auf der Suche nach einem G-Modell, bevorzugt ab Bj 83/84 und hab hierbei natürlich auch das Angebot des Elferhus in Ratekau gesehen. Vor dem Hintergrund interessieren natürlich Erfahrungen anderer. Nachdem die hier veröffentlichten Kommentare ja teilweise recht alt sind, folgende Frage : Hat jemand aktuelle Erfahrungen und wenn ja welche ? Schönen Sonntag Harowa |
Zitat:
Der Knackpunkt liegt bei solchen Geschichten natürlich immer beim Nachweis des Vorsatzes. In der Regel wird sich der Verkäufer darauf rausreden, dass er von den Problemen nichts gewusst habe und somit beim Ankauf selbst betrogen worden sei. Zur Fa. Elferhus hätte ich folgende Geschichte anzubieten: Auf mobile.de stand ein schwarzer Targa Bj. 87 mit frischer Motorrevision angeblich im Zustand 2 (Gutachten) für knapp 32k. Ich hatte mich mit dem Verkäufer telefonisch bereits geeinigt und den Kauf lediglich davon abhängig gemacht, ob das Fahrzeug wirklich der Beschreibung und den Bildern entspricht. Am nächsten Tag war der Verkäufer auf einmal nicht mehr gesprächsbereit. Der Wagen fand sich dann noch am selben Tag bei der Fa. Elferhus auf der Homepage wieder und wurde dort bereits "im Vorlauf" für 42k angeboten und promt innerhalb von 3 Tagen verkauft. Soviel dazu... |
Mich haben die Luftis von Elferhus bisher selten überzeugt und ich habe dort auch noch nichts gekauft. Es gab bisher immer bessere Alternativen......
Aber das Du letztlich dieses G-Modell nicht für den vereinbarten Preis vom Anbieter bekommen hast kannst du schlecht der Fa. Elferhus anlasten. Die haben eben mehr bezahlt und vor allem sofort und vor Ort den Vertrag gemacht und die Kohle auf den Tisch gelegt. Wenn man z.Zt. bei einem vermeintlich interessanten G-Modell schneller als die gewerblichen Anbieter sein will dann muss "auf Zack" sein und sofort noch im laufe des Tages oder abends mobil sein und andere Dinge eben hintenanstellen. Ansonsten eben Vertrag per Fax o.ä. machen und auf ein "ehrliches Auto mit einem ehrlichen Anbieter" hoffen...... In den letzten Wochen waren viele interessante G-Modelle nur 24h in Mobile gestanden........ VG Matthias |
Nun, so einfach war das nicht. Der Verkäufer meinte nämlich, er müsse am nächsten Tag beruflich nach England. Das Fahrzeug soll zudem 7 Vorbesitzer gehabt haben und die Motorrevision war in Eigenregie durchgeführt und der Wagen sei noch in der Einfahrphase, d.h. die Ventile müssten nachgestellt werden. Dass ich einer solchen Story am Telefon keine verbindlichen Verträge schließen kann, dürfte auf der Hand liegen. Desweiteren wollen die 400 km zum Standort des Fahrzeugs auch erst mal zurückgelegt werden.
Nichts desto trotz ist darauf hinzuweisen, dass diese Masche wohl schon mehrfach gelaufen ist. Auf einem anderen Forum kann man lesen, dass dort einer vom Elferhus auf genau identischem Wege ausgebootet wurde. Auch dort meinte der Verkäufer dann zum Privatkunden, er hätte doch eine Anzahlung leisten können. Offensichtlich bekommen solche Verkäufer das entsprechende Ausreden-Coaching kostenlos obendrauf. Es bleibt festzuhalten, dass der 911er Markt heiß umkämpft ist. Meine persönliche Meinung nach einem Jahr der Suche ist, dass man als Privatperson eine Chance von exakt 0% hat, am Markt ein gutes Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis zu erwerben. Es gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt nur Schrott oder Apothekenware, aber nichts dazwischen! Für diese Erkenntnis hat sogar mal ein gewisser Herr Akerlof im Jahre 2001 den Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften gewonnen. Ich habe mich jedenfalls aus der Geschichte verabschiedet und von mir aus können die Jungs in Ratekau ihre Schätzchen selbst fahren :) |
Zitat:
Wer heute in wirklich gutes G-Modell kaufen möchte wird im Bereich von 40-60 Teuro für ein normales Coupe kalkulieren müssen. Das sind keine Apothekenpreise sondern völlig normale Marktpreise für gut gepflegte Fahrzeuge mit Laufleistungen zwischen 150 bis 2XX tkm. Dabei sind Unterschiede im Zustand leicht im Bereich von 30 % zu berwerten, was in der Preislage dann einfach 15 Mille sind. Das ist imho völlig normal und auch gerechtfertigt. Je nach Modell/Farbe und Spezifikationen würde ich für ein richtig gutes G-Modell auch 80 Mille zahlen. Das bezieht sich nicht auf das Thema Elferhus, da ich die Firma nicht persönlich kenne, sondern auf den Elfermarkt grundsätzlich. Ein Kollege von mir hat einen 2.4S "Ölklappe", den er vor 5 Jahren nicht für 60 Mille an den Mann bringen konnte. Das letzte Gutachten, welches vor 14 Tagen erneuert wurde liegt jetzt bei 180 Mille. |
Hallo alle, da bleibt dann nur direkt von einem Privatmann zu kaufen. Bei den Händlern bekommt man meistens kein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die verkaufen jeden Schrott als Perle. Leider fällt dann nach ein paar Wochen die Schminke ab.
Es gibt noch gute Autos die zum Verkauf stehen, man muss nur Geduld haben, viel Geduld. Ich würde Kontakt zu Porsche Clubs und Foren suchen, da ergibt sich immer etwas. Wenn man sich mit dem Markt beschäftigt, weiß man auch wann welcher Preis passt. Wie schon von Stefan geschrieben, gute Autos kosten aber auch. Gruß Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG