![]() |
Nein, Oliver, ich sprach von dem nur ca. 3000 mal gebauten Carrera 3.0 mit angegebenen 200 PS und 1120 kg, der 1976 herauskam. Der SC mit 204 PS (und Luftpumpe) kam erst viel später.
|
Hallo Rainer
Du machst Deinem Nick (Träumer) wirklich Ehre! Üb mal ein bisschen am Ring, dann würde ich Dir gerne zeigen wie mein 3,0er die Ansage macht. :D :D :D Bei der Passagierfahrt mit Dir waren es 70 % mit Deinen 9X Kg Gewichtsausgleich. Wie sagt man bei Euch:....und tschüss! scuderia enzian |
Hallo Oliver,
find ich ein interessantes Thema, weil die 3,2 doch deutlich teuerer sind. Ich wollte schon länger meinen 3l SC von 83 (204PS) durch einen 231 PS 3,2 ersetzen, weil ich mir gedacht habe, 27 PS mehr müßte schon deutlich besser gehen. Vor kurzem hab ich mir dann einen `86er Italienimport angeschaut und Probe gefahren, rein subjektiv geht der überhaupt nicht besser, was mir aber definitiv schlechter gefallen hat, ist das Ansprechverhalten auf das Gaspedal. Reagiert genau wie ein nagelneuer BMW oder Benz Sekundenbruchteile verzögert auf Gaspedalbefehle.(als ob erst irgenwas rechnen würde) Das gefällt mir nämlich an den alten 11ern am besten, wie giftig und unmittelbar die am Gas hängen! (Noch besser höchstens bei den 2,4l und 2,7 RS mit mechanischer Stempelpumpe) Ganz objektiv gibt es einen Testbericht von ams zur Vorstellung des 3,2er, da ist von den Beschleunigungsmeßwerten bis 140 der SC vorn! (Höchstgeschwindigkeit allerdings ca. 10km/h niedriger und Verbrauch höher) Sebastian |
dorian,
3,0 liter mit 200 ps? wieder was dazu gelernt, kannte ich noch nicht. ;) gruß oliver |
Zitat:
hi, so lange ich keine gelegenheit habe, meinen gegen einen 3,0 l mit 204 ps zu testen, werde ich mal auf die suche nach diesem testbericht gehen. warum frage ich eigentlich?! überlege derzeit ein coupe zu kaufen (für sportfahr-trainings und nordschleife - danke guido :D ). da ich jedoch dann meinen targa verkaufen müsste :( , denke ich über verschiedene szenarien nach. ein szenario wäre, günstig einen 3,0 liter mit 204 ps zu kaufen, ein vernünftiges fahrwerk einbauen lassen und ggf. der leistung etwas auf die sprünge helfen. für meine zwecke sollte das vorerst ausreichen. und über ein günstiges cabrio/roadster bspw. mx5 oder´n alten alfa spider zum cuisen könnte man dann aus monetärer sicht immer noch nachdenken. :) die anderen szenarien (964 kaufen und strippen oder schlicht einen 993 kaufen) würden ein carbio/roaster monetär nicht mehr zu lassen. :confused: alles nicht so einfach :( ;) laut denkend oliver |
Hi,
der SC kam MJ 78 mit 180 PS, danach 188 PS, danach 204 PS. Der Carrera 3.0 mit 200 PS war vorher. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Getriebe bei ihm genau so übersetzt ist, wie beim 204 PS. Wie sie im Einzelnen laufen, hängt doch auch immer ein bißchen davon ab, wie sie gerade im "Futter" stehen. Bei "964RS u. a." und "scuderia enzian" sind sicher zwei Exemplare, die durch geringes Gewicht und Modifikationen sowieso noch bissiger als Serie sind. ;) @Oliver: www.einszweidrei.de Gruß Guido |
Aber Hallo Oliver
1976/77 wurde der 3,0 Carrera aufgelegt, der den gleichen Motorunterbau hatte wie der 3,0 Turbo. Damals konnte man auch die Karrosserie ab Werk wählen - Turbo oder Carrera. Bekam die ersten breiteren Backen Hinten und war der Vorläufer vom SC. Vorteil war wirklich das sensationelle tiefe Gewicht. In der PS-Zahl mussten sie ihn auf 200 PS beschränken, da der Verkauf des Turbo mit 260 PS wegen der "abebneden Oelkrise" happerte. Der SC hatte die gleiche K-Jetronic - welche sich damals bei Porsche schon im Renneinsatz bewährte - und fast untötlich ist. Auch konnte man vom Werk ein "Sportpaket" haben und die ccm um 200 erhöhen. (Ergab ca. 217 PS) Der 3,0 Carrera Motor ist auch die Basis für den SC-RS mir 252 PS von 1982. Wie bereits gesagt: 6-Stempelpumpe vom 904 oder Kugelfischer, gepaart mit der SSI-Abgasanlage vom 74'RS, dann bist Du wirklich bei der Musik und er dreht hoch wie ein 2,9er. Gruss, scuderia enzian |
Nur der Vollständigkeit halber:
Etwa 70 Stück der ausgelieferten 3.0 Carrera haben tätsächlich als eingetragene Leistung 210PS :eek: Und ich hab nebenher seit 18J. auch einen davon, in Grand-Prix Weiß, damit ihr's genau wißt. :D Und mit DP11 - der Dieter wars schuld! :cool: |
Zitat:
die ersten 121 3.0 Carrera wurden 1975 mit dem 2.7 210 PS Motor ausgeliefert. Porsche hat hier "Restbestände" verbaut. Diese Fahrzeuge sind heute sehr gesucht. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
Nee, Dirk. Wenn ich mich nicht ganz täusche, waren 3,0l Motoren verbaut, die in der Leistung zu weit nach oben streuten...
Ich schau sicherheitshalber aber nochmal nach... :confused: ganz sicher: Meiner einer! :) |
Zitat:
ich hoffe Du hast mich nicht so verstanden das ich glaube das mein Carrera besser geht als Deiner :confused: Dein Motor ist erste Sahne und ich würd mich glücklich schätzen ihn im Heck zu haben. Und ein Rennen gegen Dich? Ich mach mich doch nicht der Gotteslästerung schuldig :D Da kann ich ja gleich Jan Ulrich (beide mit dem Fahrrad) auf dem Weg nach Alb d´Huez herausfordern, das macht genauso viel Sinn :D (weils einfach an den fahrerischen Qualitäten fehlt :( ) Ich meinte nur das meiner eben auch nicht schlecht läuft :confused: Und sag bitte nie was anderes, sonst seh ich mich schon imensen Ausgaben ausgesetzt :) Grüße in die Schweiz Rainer |
Zitat:
Grüße Rainer |
Zitat:
ich glaube hier gibts jetzt ein bisschen Verwirrung, ich vermute bei der Version mit 200PS geht es um den UR-Carrera gebaut von 75 bis 77 der hat wirklich genau 200PS, danach kam der SC ab 77 bis 83 mit 188 bzw. 204 PS. :confused: Michael |
Hallo,
vergesst den vorherigen Beitrag, man sollte halt achten auf welcher Seite man gerade ist, war ja schon alles geklärt. Michael |
Toller Thread
Hallo :)
Leute wenn man das so liest von alten Stempelpumpen und so..... da fängt man gerade an zu sabbern!!! :rolleyes: ;) Hatten so einen Thread auch im PFF! Immer gut zuwissen das man mit "viel" Geld noch ein paar PS mehr aus einem alten Boxi rausholt! :D sabber :cool: Jepp der 200PS Carrera 3.0l wurde von 76-77 gebaut, weiter steht geschrieben das der nur 4 Gänge hat?! :confused: :eek: Wer weiss mehr, der hat doch 5 oder? :confused: 1120Kg schwer, 6.5 sec von 100 auf hundert! Viele Grüsse Tom der weiter mitliest! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG