![]() |
Hallo Winnie,
ruf mal hier an: 07667-1534. Da steht das abgeschnittene Heck eines 72er in der Halle. Könnte was für Dich sein. Viel Glück. |
Nur so als Tip
Hallo zusammen,
bei meinen 964 war die Dämmmatte auch voll Wasser. Habe ich nur durch zufall Entdeckt. Der Schlauch vom Schiebedachablauf war ab. Vielleicht sollte man mal auch bei den neueren mal unter Hutablage schauen. Luftige Grüße Renée |
Hi,
hast Du schon mal nachgefragt, ob das Teil bei der Umstellung auf G-Modell geändert wurde? Evtl. wäre das dann ja noch lieferbar. Könnte mir auch gut vorstellen, dass das Teil vom G-Modell auch passt, wenn es nicht exakt baugleich ist...Ist dann zwar nicht ganz Original aber an der Stelle könnte man ja einen Kompromiss machen... Gruß Niko |
sorry
Servus Winnie,
hab anscheinend zu lang rumgezickt :) der "Schlacht"-Targa is wech ... war zu spät sorry, Gruss: Gueni |
@Guenni
schade... :( hatte da ein wenig gehofft. Nach 1 1/2 Wochen hat auch endlich der Herr Baisch von Porsche-Classic zurückgerufen. Das Teil gibts nicht und gabs auch noch nie, da man davon ausging, daß wenn das Auto an den Stellen kaputt ist, sollte kann man es gleich wegwerfen... (ohne Worte) An Rost hat da keiner gedacht... Ansonsten war der beste Tip bisher der mit dem Heck (danke Roland), daß einer rumstehen hat. Der nette Mensch hat auch gleich das Heck von irgendwelchen Teilen befreit, um festzustellen, daß genau die Bleche, die ich brauche, schon rausgeschnitten waren... :( Dann gibts noch einen Kontakt, der verkauft gerade genau diese Blechpartie... Leider zu einem Preis, den ich ziemlich exorbitant finde. Oder im Tausch gegen mein Ersatz-915er-Getriebe... Vom G-Modell würds schon auch passen, wäre sogar von Vorteil, weil evtl. schon verzinkt. Geht halt nur bei den Modellen, die auch ein 915er haben... es ist wirklich zum verzweifeln :( BTW: Was würdet Ihr denn für diese Blechpartie bezahlen? Preis is ja schwierig, da solche Teile so gut wie gar nicht gehandelt werden --> Vergleich also unmöglich... Grüße Winnie |
Hallo Winnie,
versuch mal einen Spengler aufzutun, der Dir das Teil dengelt. Ist evtl. die günstigste Alternative? Du hast doch ein Muster durch Dein G-Modell? Edit/Ergänzung: Es gab mal einen Bericht (ich glaube DSF) über Restauration vom 300 SL Flügeltürer. Dort wird mittels GFK ein "Abdruck" vom Original genommen, dieser ausgegossen mit Spezialmaterial auf dem dann Bleche exakt gedengelt werden können. Editende Ansonsten warten, bis jemand wieder einen Unfall-/Brandporsche schlachtet. Gruß Guido |
Hi Guido,
das mit dem Spengler hab ich auch schon probiert. Ist halt bei den Sitzmulden sehr aufwändig zu machen und sowas kann nur ein Profi--> ca. 1500 Euro... :( Warten kann ich jetzt nicht mehr, da die Karosse entlackt ist und nun zum Lackierer muss... Jetzt hab ich auch mal noch bei einer bekannten Karlsruher Motorsport-Apotheke angerufen... die haben das Blechteil und wollen 2.500 Euro dafür :eek: Also ganz ehrlich, bei solchen Mondpreisen wird der Targa vermutlich geschlachtet. Der ganze Vorderbau ist ja Rostfrei, und heutzutage kann man sich mit Blechteilen anscheinend dumm und dämlich verdienen... :( Grüße Winnie |
Hallo Winnie,
die Variante, dass Du Deinen Targa schlachtest find ich schade :( - wie Du schon im Eingangsposting schreibst, ein Elfer weniger... Die Classic - Werbung wird dadurch echt zum Hohn aber wenn ´s nichtmals mehr Lüfterräder gibt, kann doch wohl nicht sein, sowas. Würde an Deiner Stelle die Sprengler-Version vorziehen, 1500 Euronen tuen zwar weh aber ein rostfreier Urelfer ist ja auch viel Geld wert. Wer weiss was die Porsche-Leute hätten haben wollen, wenn sie das Teil da hätten... Gruß, Dirk. |
Hi Dirk,
also die Variante mit Spengler scheidet definitiv aus, weil ein nachgedengeltes Blech halt was anderes ist wie ein originales und noch dazu ne Stange Geld kostet (für den Preis hätt ich auch schon ein originales)... Und da ich ein wirklich gutes Auto aufbauen will, lege ich auch auf diese Stelle wert... Mein Targa wäre ohnehin ein Fall für eine Komplettrestauration, was bei solchen Kisten ganz schön aufwändig ist... Und irgendwie komm ich halt immer mehr zu der Überzeugung, daß für den Erhalt von alten Autos einfach auch Schlachtwagen notwendig sind... Für die Leerkarosse des Targas bekäme ich momenten komplett vielleicht 1000 Euro,weils halt ein T ist... Und für die rausgetrennten Blechteile bekäme ich aber vermutlich so in etwa 3000 +/- 500 Euro... Und die rausgetrennten Blechteile sichern vielleicht auch das Überleben von anderen Autos, besonders evtl. derer, die nicht so viel wert sind und deshalb auch nie mit Neuteilen aufgebaut würden (also die T-Modelle, wie z.B. auch das gerade restaurierte Coupe). Wer weiss, vielleicht werde ich diese Blechteile man dazu benutzen um ein F-Modell, das auf G umgebaut wurde, wieder zurückzurüsten? Teile hätt ich alle... Also rein aus wirtschaftlichen Gründen ist es ein klarer Fall... den emotionalen Faktor muss man, auch wenn es weh tut, bei sowas irgendwann mal außer acht lassen...Klar werd ich weinen, wenn ich das Skalpell ansetze... Grüße Winnie |
Hallo Winnie,
wenn es ein Originalblech gäbe, wäre das doch auch neu und somit nicht viel anders als ein "nachgedengeltes". Wenn Du für den Preis ein Originalteil bekommst, würd ich das erstmal nehmen. Schlachten kannst Du den Targa ja immer noch. Bei ebay tauchen ja auch schonmal Schlachtfahrzeuge auf, die könntest Du ja dann evtl. kaufen und einlagern, für spätere Restaurationen. Gruß, Dirk. |
Ich nochmal. Wär ja vielleicht nen Blick wert ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...485784862&rd=1 Gruß, Dirk. |
Hallo Dirk, danke für den Link, werd ich mal beobachten bzw. mich mit dem verkäufer in verbindung setzen...
Grüße Winnie |
Hi Winnie,
was ist mit der oben rein-editierten Sache, nämlich Form herstellen zum Dengeln? Oder - da fehlt mir die Fachkenntnis - das Teil einfach aus GFK nachbauen und einarbeiten. Geht das? Wird das zu heiß? Gruß Guido |
Hallo Winnie,
was ist mit dem 964 als Basis? Könnte das passen, oder war das schon? Gruß Guido |
@Winnie: Keine Ursache :) Hat ja noch einiges mehr im Angebot, der Verkäufer.
Gruß, Dirk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG