Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rinspeed R69 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12897)

carlv12 14.10.2007 09:40

Hallo allerseits,

ich habe mir zwischenzeitlich einige 911er Turbos angesehen und muss nun sagen, dass der Rinspeed im Vergleich ganz gut abschneidet. Die Preise f. ordentliche Turbos sind meist doppelt so hoch oder sogar darüber :motz:

Morgen schaue ich mir also, wenn möglich, erneut den Rinspeed an. Mir sind noch ein paar Dinge eingefallen:
1) Lohnt ein Kompressionstest in einem Porsche-Zentrum? Wie lange dauert sowas und was sollte es kosten?

2) Die Ölfarbe und -Beschaffenheit sowie Druck sind wichtig, wo sitzt der Ölmessstab eigentlich? Synthetisches 10W40 ist ok, es muss kein Castrol 10W60 TWS sein, oder?

3) Der Trockner der Klimaanlage muss vorne hinter dem Nummernschild sein?

4) Wie viel Ölundichtigkeit darf der Motor haben? Ich meine, mein 76er Jaguar Coupé markiert sein Revier ja auch....

5) Ladedruck soll nicht über 0,9 gehen und Öldruck bei warmem Motor im Leerlauf wie viel bar?

Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit dem bizarren und "schrägen" Rinspeed.....

Ich danke allen hier im Forum für die wertvolle Hilfestellung, da es in Spanin NICHTS Vergleichbares zu diesem Forum gibt. Ihr habt mir den 911er "schmackhaft" gemacht.

Danke nochmals und Gruß aus Valencia :)
Carlos

carlv12 18.10.2007 07:52

Hallo,

ich hab' ihn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Jetzt werde ich ihn nach und nach optimieren. Unmittelbar muss die Winschutzscheibe abgedichtet werden, da ab 120 km/h sehr viel Windgeräusche entstehen, die Scheibe ist nicht dicht.

Dann ölt der rechte hintere Stoßdämpfer, also werde ich wohl alle 4 tauschen. Soll ich die grünen Bilstein nehmen oder lieber andere?

Der Endtopf und die Wärmetauscher haben viel Rost, aber der TÜV ist erst im Juli 2008 fällig, bis dahin will ich einen Edelstahlandtopf, welchen empfehlt ihr mir (3.3 Turbo)?

Öl + Filter + Luftfilter + Benzinfilter + DOT4 + evtl. Zündkerzen usw.

Klima muss befüllt und gecheckt, Haubendämpfer vo + hi gewechselt werden...

Welcher Teileanbieter ist denn besser?

1) www.elferteile.de/

2) www.fvd.de

3) www.mittelmotor.de

???

Ich halte euch auf dem Laufenden....

Danke schon mal für eure wertvollen Tipps
Gruß aus Valencia :reise:
Carlos

Rolf K 21.10.2007 14:42

Glückwunsch!!

Bitte Bilder!!!

Grüße,
rolf

carlv12 08.02.2008 21:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo allerseits,

anbei ein paar Bilder der endlich aufgearbeiteten Gotti Felgen (hinten 13x15 mit 345/35 R15!!!!!!!)...
Ist ein extravagantes Auto und dazu passen diese Felgen und die "Walzen" hervorragend. Bis zum Jahresende werde ich entscheiden, ob der Wagen komplett umlackiert wird (silber) oder doch lieber wie bisher (schwarz)...

Bisher gemacht:
Dämpfer, Bremsscheiben + Beläge, Klima umgerüstet + Trockner, Buchsen erneuert, Keinriemen, Verteiler + Finger, Zündkerzen und-Kabel, Öl (Castrol TWS 10W 60), alle Filter, Membrane (Ladedruck), Frontscheibendichtung, DP 11 Auspuff (was für ein Sound...), etliche Dichtungen, Blinkergläser, Rückleuchten, Klappscheinwerfer, Heizungs repariert, Armaturenbrett restauriert, Radlager, Haubendämpfer vo + hi, und vieles mehr.....

Gruß aus Valencia
Carlos

Tick 08.02.2008 21:59

Carlos, ganz ehrlich, die sehen Klasse aus :reise:

eisenwalter 10.02.2008 22:53

Hallo :reise: ,

zeig doch mal ein paar Bilder vom Rinspeed,
Felgen sind schon mal :cool: :cool: :cool:

Gruß
Gernot

carlv12 19.02.2008 10:13

Heizungsgebläse + unpräzises Fahrverhalten
 
Hallo,

1) ich habe mal eure Beiträge zur Heizungsregulierung gelesen: Bei mir ist die Heizung dann ebenfalls bereits in Position 1 des Drehreglers zwischen den Sitzen genauso heiß wie bei 8 oder 9 (also Temperaturfühler?). Viel schlimmer ist, dass ich keine heiße Luft zur Windschutzscheibe oder sonstwo MIT Gebläse zusammen leiten kann. Die heiße Luft lässt sich mittels der Schieberegler verteilen, was man aber nur beim Fahren merkt und OHNE Gebläse. Sobald dieses an ist, kommt nur noch Außenluft (jetzt also kühl). Somit kann ich z.B. niemals im Stehen bei laufendem Motor warme Luft zum Entfeuchten der beschlagenen Windschutzscheibe erzielen. Das kann doch nicht normal sein!!!!
2) Trotz Austausch der Dämpfer finde ich das Fahrverhalten (Vorderachse) nicht sehr präzise, ich würde mich nicht trauen über 160 km/h zu fahren, ich muss immer wieder am Lenkrad korrigieren und beim Durchfahren von langgezogenen Kurven noch mehr. Kann der Austausch der Querlenkerbuchsen Abhilfe bringen?

Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß aus dem seit 1 Woche regnenden Valencia
Carlos

Rolf K 19.02.2008 10:25

Das mit dem Drehregler ist ein altbekanntes Problem. Kannst Du mit einer neuen Platine lösen (ca. 1.300 Euro), einer Reparaturlötung (ca. 250 Euro) oder so lassen und per Hand nachregulieren.
Grundsätzlich kommt warme Luft überall raus bis auf die Mittelausströmer. Im Handschuhfachdeckel steht die Funktionsweise beschrieben, wenn das nicht funktioniert ist vielleicht die Klappenbetätigung eingerostet oder sonst wie defekt. Da kann ich keine Tipps geben. Wichtig ist, dass die Gebläse im Fussraum finktionieren, die gehen auch gerne kaputt.
Grüße,
Rolf

targatommi 23.02.2008 22:44

Zitat:

Zitat von carlv12 (Beitrag 132400)
Hallo,

1) ich habe mal eure Beiträge zur Heizungsregulierung gelesen: Bei mir ist die Heizung dann ebenfalls bereits in Position 1 des Drehreglers zwischen den Sitzen genauso heiß wie bei 8 oder 9 (also Temperaturfühler?). Viel schlimmer ist, dass ich keine heiße Luft zur Windschutzscheibe oder sonstwo MIT Gebläse zusammen leiten kann. Die heiße Luft lässt sich mittels der Schieberegler verteilen, was man aber nur beim Fahren merkt und OHNE Gebläse. Sobald dieses an ist, kommt nur noch Außenluft (jetzt also kühl). Somit kann ich z.B. niemals im Stehen bei laufendem Motor warme Luft zum Entfeuchten der beschlagenen Windschutzscheibe erzielen. Das kann doch nicht normal sein!!!!
2) Trotz Austausch der Dämpfer finde ich das Fahrverhalten (Vorderachse) nicht sehr präzise, ich würde mich nicht trauen über 160 km/h zu fahren, ich muss immer wieder am Lenkrad korrigieren und beim Durchfahren von langgezogenen Kurven noch mehr. Kann der Austausch der Querlenkerbuchsen Abhilfe bringen?

Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Gruß aus dem seit 1 Woche regnenden Valencia
Carlos

Hi carl..Vergiss das zusatzheizbebläse im Motorraum nicht!! Falls vorhanden???
Beim 3.0 sc war es drin ..Nur damit bekam ich ein prima STANDGEBLÄSE!! Ging immer sofort an wenn der wagen kalt war,wenn er denn innen warm war sprang es mit dem regler erst ab stufe 5-9 wieder an. gruss f-mod tommi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG