![]() |
Zitat:
aber ob das wirklich weiterhilft? ![]() Grüße Matthias |
Zitat:
Also ich lese da nicht dass eine ABE zwingend notwendig ist. Ich lese da nur, dass offensichtlich Schindluder getrieben wurde (Thema "Diesel-Filter"), mithin Handlungsbedarf besteht. Eine ergänzende Rechtsgrundlage sei notwendig. Dass diese "ergänzende Rechtsgrundlage" nun eine ABE sein muss lese ich erst mal nicht. Es könnte auch heißen: der Gesetzgeber muss was tun. Ich neige dazu zu sagen: der Hinweis in der aktuellen Youngtimer kann korrekt sein. |
Tüv Lübeck
Ich habe soeben mit dem Tüv in Lübeck telefoniert. Der freundliche Herr war von der Thematik informiert. Er sagte mir, dass er nicht aufgrund von Teilegutachten umschlüsselt. Aber:
Der Original Nachrüstsatz von Porsche könnte eine Lösung sein! Dieser hat wohl eine ABE. Jetzt muß nur jeder für sich entscheiden, ob er den Preis dafür zahlen möchte. Ein Telefonat mit GAT hat nichts wesentliches erwirkt. Die wissen zwar von der Thematik, werden aber nichts unternehmen. Sie sagen, der Erlass könne unterschiedlich ausgelegt werden. Es bleibt also weiterhin ernüchternd! Gruß Ole |
Also der Porsche Nachrüstkat hat definitiv KEINE ABE!
Aber meiner Meinung nach wird der der erste sein der wohl eine bekommen wird! Jetzt muss man sich aber nicht nur entscheiden, ob man das Geld bezahlen will, sondern auch ob man den Leistungsverlust hinnehmen möchte! Würde ich auf keinen Fall wollen - aber meine Entscheidung ist ja sowieso gefallen! Viele Grüße Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG