Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Unfallfreiheit? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1480)

Albert 17.06.2004 04:04

@alle,
mein 993 hatte auch einen kleinen Schaden
DM 3.500.-
Der Wagen war als Firmenwagen bei Porsche in Zuffenhausen zugelassen und wurde dort auch repariert.
Habe die Originalrechnung als Kopie beim Kauf aus 2.Hand mitbekommen.
Da ich meinen 993 nie mehr verkaufen werde, ist für mich der Wertverlust uninteressant.
Ebenso die Anzahl Vorbesitzer.
Stutzig werde ich nur bei einem "Arztfahrzeug" Meinen die denn tatsächlich durch ihren Berufsstand ihr Fahrzeug pfleglicher zu behandeln ?
Da kauf ich doch lieber einen von einem Techniker, Ing. o.ä.
Sorry, jetzt bin ich vom Thema abgewichen.
Gruß
Albert

wolfgang911 17.06.2004 04:14

Hallo, genau das meine ich: ist die Reparatur gut gemacht, existiert auch eine Rechnung und eventuell Fotos vom Schaden. Wenn nicht, ist das ähnlich wie all die tollen Porsche aus Italien mit Laufleistungen zwischen 80-120 Tkm, aber rein zufällig fehlt bei jedem das Scheckheft...mein Gott sind die Italiener schlampig ;)
..oder ist es erst zufällig beim letzten Besitzer abhanden gekommen!!??

Alles Lug und Trug!!!!!

Grüße Wolfgang,
der von seinem 11er jeden Beleg seit 1989 hat!!!!! (Klar, hat einem Rechtsanwalt gehört, der ordentlich ist) :)

gilles027 17.06.2004 04:27

Der Rechtsanwalt hatte es aber immer eilig von Verhandlung zu Verhandlung. hat die Rübe totgetreten. Dann lieber einen Rentnerwagen, wobei man sagt ja, die wären nicht richtig eingefahren und hätten weniger Leistung.

;)

Alles quatsch. Ich weiß auch nicht warum die Floskel Arztwagen noch in gebrauch ist, ist völliger Unsinn.

Wolfgang, was kannst Du über die Italienimporte sagen? Man sieht immer wieder günstige Angebote, ist schon verlockend. Vielleicht habt ihr den grünen 3,2 Cabrio mit "Leder schlamm" gesehen im mobile.de für glaube ich 14000,- oder jetzt den 964, weiß, 14900,-. Da zuckt dann schon die Hand in Richtung Scheckbuch, weil so günstig, wenn denn alles stimmt was da steht, sind die Kisten normalerweise nicht zu haben.

Gruß
Gilles

P.S.: Welches Thema hatte der Thread nochmal? :D

gilles027 17.06.2004 04:40

Leder schlamm :)

911SC Dirk 17.06.2004 06:28

Hallo Gilles,

zu den beiden Fahrzeugen kann ich nichts sagen.

Aber: Wenn ein Händler ein vernünftiges Fahrzeug für 20.000 Euro anbietet, muß er es etwa für 14.000 Euro (oder noch weniger) eingekauft haben.

Fazit: Es gibt vernünftige Fahrzeuge zu günstigen Preisen. Die Kunst (und Leistung) der Händler besteht u.a. darin, diese Quellen aufzutun.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

wolfgang911 17.06.2004 09:54

@gilles,

das hängt immer davon ab was man sucht:

- der Eine möchte nur einmal in seinem Leben einen Sommer lang einen 911 fahren...und das am Besten zum Preis eines Golfes. Der kauft liebend gern irgend eine Möhre wenn ihm keiner davon abrät.

- ich als penibler Spinner mache einen Bogen um solche Autos, weil ich davon genug habe! Ich möchte ein ehrliches topgepflegtes Auto, und bin auch bereit etwas meht zu zahlen,

- denn das beim Kauf gesparte Geld fließt meistens innerhalb eines Jahres und noch ein bißchen mehr in Reparaturen dieser " Occassion"

Zu den Italien-Importen kann ich nicht viel sagen, aber ganz gleich wen ich da hernehme, haben seltsamerweise diese Autos kein Scheckheft.
OK mit dem Scheckheft kann man auch nicht besser fahren, aber in gewissem Rahmen kann ich erkennen:
- könnte der Kilometerstand passen
- ist alles erforderliche regelmäßig gemacht worden, oder ist aus Kostengründen das gute "Baumarkt-Öl" reingekippt worden

bei meinem kann ich anhand der Rechnungen sehen, daß schon immer synthetisches Öl gefahren wurde, und das jeder Service gemacht wurde. Das ist natürlich nur bei einem topgepflegtem Auto, zB mein 3,2 Carrera mit 96000 km wichtig. Ab einem bestimmten Zustand und Preis, zählt definitiv nur noch der Zustand.
Zum Beurteilen eines Autos, würde selbst ich immer einen Fachmann(zB der Guenni aus der 911er-Stadt oder ein Porsche-Zentrum) mitnehmen. Vorteil beim PZ zB. wenn ein kompetenter Meister zur Hand ist, kennt er die Schwachpunkte und weiß auch den Verlauf der Bodenbleche der Karosserie und die Schwachstellen, wo selbst ich, als "Dr. Porsche" manchmal ins Zweifeln komme ob das so gehört oder nicht.
Für die Italien-Porsches gilt in verstärktem Maße was in Deutschland auch gilt:

mussu gutt guggen, sonst kaufsch nen Schrott

Für mich persönlich gilt noch was weibliches:

ich lauf immer auf den Hof, und denke, daß ist er ( nachdem ich schon 10 Möhren angeschaut habe und dementsprechend frustriert bin) und dann ist alles vergessen, Hauptsache die Farbe stimmt und der Sound... nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich tendiere dann schon zum Übersehen wichtiger Dinge, deshalb einen neutralen Beobachter mitnehmen und sich nicht scheuen hier mal nachzufragen.

Grüße Wolfgang, der ein bißchen nach einem 2,4 S Ausschau hält ;)

gilles027 17.06.2004 23:51

Hallo Wolfgang,

indirekt hast Du ja ein Statement zu den Autos abgegeben. Eine Kiste hab ich jetzt auf gut Glück gekauft (meinen SC), bei meinem 993 war ich kritisch was Wartung angeht. Beim SC hab ich in Kauf genommen, dass nach 23 Jahren kein Scheckheft mehr dabei ist/war.

Die Italienautos muß man sich wohl einfach nur sehr genau anschauen, dann kann man mehr sagen. Ist alles eine Frage des Preises. Den SC habe ich von einem Typen gekauft, der eben nur mal 911 fahren wollte und dann die Kosten nicht mehr im Griff hatte, z.b abgefahrene Schlurpen (sowas in dem Ausmaß hab ich nocht nicht gesehen :-))und sonstige Kleinigkeiten die immer gleich Geld kosten nicht gemacht (Öldruckanzeige, Heinzung tut nicht richtig, was "normal wäre" beim 911, das übliche).

Gruß
Gilles

porschefanatiker 18.06.2004 13:56

Hallo Wolfgang,
hatte Dein Carrera irgendeinen Schaden gehabt oder hast Du Erfahrungen mit Unfällen beim Elfer?
Gruß, Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG