Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ein Neuer auf der Suche nach dem "richtigen " 911 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17163)

azrael 20.08.2010 08:17

Klar gibt es Saisonzeiten
 
Hallo Oldiefan, wenn Du zu Beginn der Saison (also im Maerz oder April) suchst wirst Du eher etwas mehr bezahlen, bzw. Das Angebot ist etwas furnier, vor allem bei guten offenen Fahrzeugen. Viele suchen dann. Habe meinen erst im Juni gekauft. Viel Erfolg bei der Suche. Christoph

Winnerl 25.08.2010 00:39

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 151231)
Hi Zusammen,
die "Angebote" kamen von einfach so auf der Strasse angesprochen, über Bekanntenkreis (Porsche), bis zu einem Neuwagenfahrer im PZ, der wieder zurück zum Lufti wollte. Dass Classic Data niemanden interessiert, hab ich nicht geschrieben, es immer noch ein guter Anhaltspunkt vor allem, da es nach Wert geht... Beim Bünau steht auf der HP zur Stunde ein Coupe für 25900, keine Cabrios, beim Botz auch keine Cabrios. Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, mobile komplett zu durchforsten, nahezu ALLES in den unteren Regionen war Re-Import, 90% US. Ab 25K ein deutsches Auto aber unoriginal. Ich hab dann bei 30K einen gesehen, der gemessen an meinen Maßstäben mal eine Besichtigung wert gewesen wäre, unter Berücksichtigung, dass da das ein oder andere noch gemacht werden müsste und auch der nicht ganz orschinal war ;) Ein einziges Auto, de facto nur eins, sah aus wie der Zwilling von meinem, naja fast, das wäre dann das einzige Auto gewesen, was vielleicht wenn meinem was zustossen würde ansatzweise den Verlust ersetzen könnte, denn nach 14 Jahren ist das ja auch eine emotionale Geschichte. Der sah wirklich mal vernünftig aus und hatte eine lückenlose Historie, zudem auch weniger gelaufen, allerdings werden da auch 45 K aufgerufen :eek: Das erklärt dann vielleicht auch das Nachfragen wildfremder Menschen, die sehen, wenn ein unverbastelter vor ihnen steht...
Dass ihr das mit den Cabrios in Spanien anders seht, ist vermutlich so wie William es beschreibt: so heiss, dass alle geschlossen fahren, dann wundert mich auch die Liebe zum Coupe nicht mehr ;) Bei der letzten Hitzewelle hab ich freudig das Dach aufgemacht, um dann festzustellen, dass sogar der Fahrtwind warm ist, an der Tanke hab ich gedacht, ich bin angeklebt, da wird´s dann grenzwertig, wobei wir mal nicht meckern wollen, der Dauerregen nervt zur Zeit :diablo:

Gruß,

Dirk.

Hallo Dirk,

hier ist so ein Kandidat, der war vorher in Granada und ist jetzt bei dem Haendler in Valencia. Seit zwei Jahren kein Endverbraucher der ihn kauft.
Und er ist eine spanische Erstzulassung, kein Reimport (Tschuldigung William).
Einziger Kritikpunkt waeren die Teilledersitze, gibts bei Ebay fuer 1000,--.
Die seltene rote Farbe ist elegant und passt gut zum Cabi. Dort wo das Auto bisher war ist Schnee unbekannt deshalb 100% rostfrei, und Klima ist bei den Europaautos auch nicht immer drin, in D eher Buchhalterausstattung ohne Klima, dafuer meistens Rost.

Also 23 cash und dann von KlassikData ein Gutachten fuer 40:rolleyes:

SPAIN IS DIFFERENT !

Gruesse
Walter



http://www.segundamano.es/valencia/p...=46_s&st=a&c=4

dirk 25.08.2010 22:13

Hallo Walter,
ob da in Deutschland 40 dransteht, hängt ganz allein vom Zustand ab aber den kann ich aus der Ferne nicht begutachten ;) Aber wie Du schon festgestellt hast, ist die Teillederausstattung hier nicht so beliebt. Eine andere rein ist unoriginal, das passt dann auch zu den 40 wieder nicht ;) Was mir aus der Ferne auffällt auf einem der Bilder sah eine der Dichtungen nicht mehr so toll aus, die kosten, wenn alle fällig sind richtig Geld, hab das bei meinem durch, wird 4-stellig :eek: (Beim Boxster z.B. nur ein Drittel aber die gibt´s ja auch wie Sand am Meer), das Radio ist "Bling Bling", das müsste raus und ein altes Blaupunkt rein und der Carrera Schriftzug sitzt deutlich zu tief (!) - könnte ergo gelackt worden sein und falsch drauf geklebt, bei 40 K sollte eher schon 1.Lack drauf sein, falls nicht, sauber dokumentiert, warum und wie usw... Unfallfrei muss er auch sein und die km belegbar, sprich dokumentiert... Weiter musst Du noch schauen, ob der Motor nicht ölt und das 915er gescheit synchronisiert, denn das Märchen das alle 915er krachen und knarzen ist ein solches ;) Ergo können die 24,5K genauso passen, wie 10K mehr aber das kannst Du nur vor Ort prüfen... Davon ab, auf den Treffen hierzulande hab ich in der Preisrange auch schon unperfekte gesehen, welche zumindest ein Interesse bei den Anwesenden hervorriefen, auf unserem Jahrestreffen 2009 hat ein guter Bekannter ein 3,2er Coupe im guten aber nicht perfekten Zustand zu einem guten Kurs veräussert (bzw. kurz danach), war ein US-Modell, welches aber nie in US war, daher behaupte ich mal, das Cabrio aus Deinem Link, so es keine Grotte ist, würde hier niemals 2 Jahre stehen ;) Kleine Anekdote noch, vor nicht allzu langer Zeit wurde in einem anderen Forum, welches wir beide nicht mögen (nein nicht das PFF) ein 3,2er Targa angeboten, welcher keine "Sau" dort interessierte, für 25 K. Wohl ein ehrliches Auto aber nur niedrig verdichtet, Teilleder, Heckdeckel neu gelackt und Telefonfelgen... Nach einiger Zeit kaufte ihn ein Händler für die gewünschten 25 K und 3 Wochen später kam einer zu eben diesem, der genau das gesucht hat, eine ehrlichen 3,2er Targa mit wenigen km und gab ihm 35 K dafür :reise: Wie Du siehst, gibt es immer noch genug Leute die für ein gutes Auto gutes Geld geben, denn die guten werden weniger und Grotten sind genug auf dem Markt... Dein anderes Beispiel aus dem 993-Fred ist da übrigens interessanter, DEN solltest Du wirklich mal prüfen, falls Du ein Auto kaufen und in D wieder verkaufen möchtest, die 993 S sind hier genauso gesucht wie die 4 S und werden sehr selten gehandelt, Dein spanischer Händler ruft dafür 37 auf, der AS Singen verlangt für sowas 52 K http://www.autosalon-singen.de/de/fa...a%202%20S.html - da ist dann Spain wirklich different ;) oder aber das Auto war mal 50 cm kürzer :rolleyes:

Gruß,

Dirk.

Winnerl 26.08.2010 01:07

Hallo Dirk,

das war nur mal so ein Beispiel weil er mir gerade mal wieder aufgefallen ist, ich hab den persoenlich nie in Augenschein genommen.

Dass der mit deinem nicht konkurrieren kann, ohne den zu kennen, aber das kann ich mir denken, ist schon klar.

Die Sitze, naja wenn sonst alles original ist, soll nichts Schlimmeres passieren.

Die anderen Punkte zusammengefasst, so ein spanisches Auto braucht immer etwas "LIEBE UND ZUWENDUNG", keine Frage.
Dem steht aber die rostfreie Karrosserie gegenueber die in Deutschland oft unterschaetzt wird. Mechanische Gebrechen sind relativ einfach im Vergleich zu einer kompletten Karrosserierestauration, gerade bei den Offenen. Da kommt richtig was zusammen wenn es gut gemacht wird.

Ja das mit dem Targa, jeder Topf findet seinen Deckel, die Frage ist nur wann, in dem Fall hats erst lange gedauert und dann gings ganz schnell. Da bewundere ich die Autoverkaeufer schon ein bisschen und frag mich wie machen die das bloss. Viele Kaeufer merken erst spaeter dass sie uebervorteilt wurden, selber Schuld!

Nein ich bin nicht am 993 interessiert, ich haette ihn sonst nicht ins Forum gestellt.
Mit dem Autosalon Singen wird vermutlich das Gleiche passieren wie mit Mirbach, wobei die Naehe zur Schweiz ein leichter Vorteil ist.

Buenas noches
Walter

dirk 26.08.2010 22:20

Hallo Walter,
eine rostfreie Karosse, wird jeder schätzen, der die Autos halbwegs kennt und weiss, das auch die Vollverzinkung kein ewiges Allheimittel ist... Was eine Blechresto kosten kann, sieht man ja am alten Ur-Elfer Thread hier http://elfertreff.de/showthread.php?t=13302

Tja wie machen das die Händler ? Sie kennen den Markt, erkennen gute Autos oder Grotten und haben Zeit und das nötige Geld zur Verfügung... Ob der Verkäufer übervorteilt wurde ? Hmmm naja er bekam das, was er wollte und wenn ich an einen Händler verkaufe, weiss ich, dass der, trotzt anderslautender Gerüchte Geld verdienen will ;) Und sind wir ehrlich, stellt hier morgen einer einen Targa mit Telefonfelgen und Velourssitzen rein, dann werden wir bei 35K das "bistduirrevielzuteuer" Geschrei kurz darauf garantiert zu lesen bekommen ;)

Den AS Singen gibt´s schon ewig, kenne einen der da mal nen 996 gekauft hat und meinte, bei dem was da so rumsteht, hat den Verkäufer so ein 40K 996 wohl nicht gross interessiert aber sonst keine grossen Geschichten davon gehört oder gelesen, sind halt schon lange da....

Gruß,

Dirk.

Winnerl 26.08.2010 22:58

Ja, genau davon spreche ich. Die meisten Kaeufer gucken auf die Aeusserlichkeiten. Wahnsinn der blaue Targa, war das ein Ami oder Europaer, nur so interesseshalber zum lernen.

Gruesse

oldiefan 06.01.2011 12:21

Habe mir am Montag gerade wieder einen Carrera 3.2 Targa angesehen...
 
Jawohl, ich bin weiter auf der Suche.

Dieser Wagen hat leider etwas viel KM (ca. 235000), sonst macht er keinen schlechten Eindruck (Bj. 1985).

Mir fiel allerdings deutlicher Rost in beiden Einstiegen unter den Gummis auf. Wie kann das sein, ich dachte der Wagen ist vollverzinkt ?

Außerdem war am schwarzen Targabügel an der Fahrertür der schwarze Lack abgeplatzt, darunter Silber. Der Bügel sah ohnehin aus, als sei er mit schwarzer Folie abgeklebt, ist das normal ?

Am schlimmsten finde ich, dass (außer KFZ-Brief) keinerlei Unterlagen vorhanden sind. Die seien angeblich beim Umzug verlorengegangen.

Der Besitzer wäre bereit, bei geteilten Kosten im Porsche Zentrum den 111 Punkte Check machen zu lassen. Wie teuer wäre das ?

Gruß, Felix

Uli911 06.01.2011 14:31

Den zweiten Satz verstehe ich schon mal gar nicht.

Zum Thema Rost gibt es ohne Ende Themen. Wen es hier gammelt: dazu gibt es Photos, die willst du gar nicht sehen.

Ungesehen sage ich: lass die Finger davon. Was soll der kosten? 15 t€?

dirk 06.01.2011 14:54

Zitat:

Zitat von oldiefan (Beitrag 155574)
Mir fiel allerdings deutlicher Rost in beiden Einstiegen unter den Gummis auf. Wie kann das sein, ich dachte der Wagen ist vollverzinkt ?

Moin,
relaiv einfach, das Zink ist ein unedleres Element als Dein Blech, daher geht es den Oxidationsprozess ein, man sprich auch von einer "Opferschicht". Unter den Gummis kann nun über lange Jahre Feuchtigkeit ggf. mit Salz im Winterbetrieb nisten und dann ist die Schicht igendwann "aufgeopfert". Und dreimal darfst Du raten, was dann den Oxidationsprozess eingeht... :eek:
Wie schlimm ist es denn, Schweller schon durch oder noch zu retten ?

Gruß,

Dirk.

oldiefan 06.01.2011 19:42

Bilder Carrera 3.2 Targa
 
Uli und Dirk,

hier einige Bilder die den Rost und den Targabügel zeigen.

Klappt leider nicht, ich kann die Bilder nur auf höchstens ca. 160 kB reduzieren und hier sind offenbar nur max 100 erlaubt.

Wie macht Ihr das ?

Gruß, Felix

dirk 06.01.2011 22:03

Moin,
den Usern, die schon lange dabei sind oder persönlich bekannt, schalte ich mein Webspace frei, mit eigener Subdomain, schick mir die Bilder einfach per Mail an post@elfertreff.de

Gruß,

Dirk.

oldiefan 12.01.2011 11:31

Habe mich für 911 Carrera Targa 3.2 l entschieden....
 
Hallo,

also, dank Eurer guten Ratschläge habe ich mich nun für ein G-Modell entscheiden können:

Ich suche einen guten 911 Carrera Targa 3.2 l.
Wichtig ist mir der originale, unverbastelte Zustand, schön wäre eine einigermaßen lückenlos belegte Historie (Scheckheft).
Gerne mit Vollleder-Ausstattung und Originalradio.

Meine Wunschfarbe ist weiß, es kommen aber natürlich auch andere Farben in Betracht, z.B. grün, blau oder beige/braun.

Über alle Angebote oder entsprechende Hinweise freue ich mich sehr und danke für Eure Hilfe!

Gruß, Felix

dirk 15.01.2011 20:34

Moin,
sorry Dich hatte ich ja komplett vergessen :redface: hier die Bilder:








Gruß,

Dirk.

dirk 15.01.2011 20:37

Achso nochwas, ich finde den Rost unter dem Gummi nicht so schlimm, die Blasen die ich da in Richtung Schlossbleche auszumachen aber deutlich schlimmer und der Resteindruck ist auch nix oder anders: lass ihn wo er ist...

Gruß,

Dirk.

axl.b 16.01.2011 19:02

Guten Abend zusammen,

also die Bilder geben jetzt nicht ganz so viel her, aber mein erster Eindruck ist nicht so ganz vernichtend. Interessant wäre der Preis für das Auto und weitere Bilder bzw. ein tatsächlicher optischer Eindruck vor Ort. Oder sprechen wir hier über das Auto für 32.000 €? Das wäre wohl eher stramm.

Davon abängig würde ich dann machen, ob das Thema durch ist oder nicht. Hattest Du den Wa´gen persönlich gesehen? Das wäre natürlich ein schlagendes Argument.

Ich habe auch viel gesehen bei meiner Suche, und da habe ich schlimmere Schlossbleche und Targabügel gesehen.

LG - Axel

oldiefan 18.01.2011 13:38

Hallo,

Dirk, danke für das Einstellen der Bilder.

Auf der anderen Seite war der Rost unter dem Gummi des Einstiegs deutlich schlimmer, da sah es aus, als könne man mit dem Schraubenzieher locker durchstechen. Leider sind einige Bilder nichts geworden.
Sind alle Targabügel unter dem schwarzen Lack silbern, oder ist das eine nachträgliche Umlackierung?

Dieser Wagen soll 22.000 € kosten. Es fehlen aber außer dem Brief alle Papiere, übrigens auch der Kleber unter der Kofferraumhaube.
Ich habe den wagen angesehen und Probe gefahren. In den Radkästen blätterte beim Abtasten auch etwas Rost ab.

Mir wurde erzählt: Der Wagen sei von einer Bekannten auf Mallorca gekauft worden, diese habe ihn seit jeher gefahren, anfangs als Firmenwagen in Süddeutschland. Nun haben ihn drei Herren, alles Schwager zwischen 50 und 70 Jahre alt, gekauft, zum Eigengebrauch. Der Wagen sei ihnen aber zu giftig gewesen, daher sei er nur mir roter Nummer ausprobiert worden. Einer der Herren sei ehemaliger Kfz-Meister; der 911 stand in einer angemieteten Halle, in der noch eine Isetta, ein Trabbi ein MB SL, ein Bulli und ein Wohnmobil in unterschiedlichen Stadien der Restauration standen.
Der Kfz-Meister habe den Auspuff erneuert (aber nicht original Porsche), die Bremsklötze und die Dämpfer an den Hauben.

Gruß, Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG