![]() |
Stimmt, nach 3-4 Jahren kommt i.d.R. ein Facelift, dann der Neue. Beim 997 war das FL technisch heftig - Direkteinspritzung und PDK.
Viel mehr, wenn überhaupt, wird der 991 wohl auch nicht zu bieten haben. Die unsäglich nutzlose Start/Stop-Funktion, die man wahrsch. wie beim Cayenne nach jedem Neustart deaktivieren muss. Und dann noch ein paar verbrauchsreduzierende Maßnahmen wie elektr. Servolenkung oder abschließbare Lufteinlässe zur cw-Wert-Absenkung. Mein 997s cab (sw/sw) braucht nur bei sehr brachialer Fahrweise über 12l, und wenn man ihn auf Landstraßen nur dahingleiten lässt, kommt man der 10l-Grenze nahe. Also was soll das, bei 5000km / Jahr ? Nun nach 2 Jahren umsteigen ist finanziell natürlich fragwürdig, weil die dinger genau in dem Zeitraum den größten Preis-Taucher vollführen (ca. 25-30%). Andererseits habe ich Zweifel am 991, und der GTS bietet schon außergewöhnlich viel für's Geld, wenn man Porsche-Maßstäbe zugrunde legt. Und hat vielleicht doch das Zeug zum Unikat. Würde mich freuen, noch ein paar Argumente zu hören, von dem einen oder anderen der hier versammelten 911er-Kompetenz. |
997 GTS oder 991?
Hallo miteinander!
Ich wohne im schönen und momentan winterlich verschneiten Ruhrgebiet nahe unserer Kulturhauptstadt Essen. Mit meinen 47 Jahren bin weder jung noch alt, also mehr oder weniger zwischen den Welten. Habe mich heute neu angemeldet da ich mich momentan ebenfalls mit der Frage "997 GTS oder 991" beschäftige. Im Grunde mit den gleichen Überlegungen und Fragen wie David3001. Ich habe allerdings das Luxusproblem, bereits ein 997 S Cabrio zu besitzen. An sich ein top ausgestattetes Auto (EZ 01/2008, 16.500 Km) an dem es eigentlich nichts auszusetzen gibt, ausser natürlich die Tatsache, dass es im Gegensatz zum GTS ein "normaler" Elfer ist. Den müsste ich natürlich für den GTS hergeben. Der "Neue" ist fertig konfiguriert und das Angebot vom Porschezentrum liegt in der Schublade. Es wird bzw. würde ein Coupe' in Carreraweiss mit den wunderschönen Spyder Rädern und auch alles andere was so ein Autofahrerherz höher schlagen lässt. Das Auto nutze ich wie mein Cabrio lediglich an den Wochenenden oder im Urlaub, also Fun / Hobby. Im normalen Leben fahre ich ganz brav einen Audi. Ich stelle mir natürlich ebenfalls die Frage, was passiert im September 2011 wenn der 991 auf der IAA gezeigt wird? Sind die Anhänger begeistert und vergessen die alte Baureihe ganz schnell, oder bricht ein Run auf die letzten "echten" Elfer ohne Volkswagen - Gene aus? Ich denke das sind Fragen über die man heute maximal spekulieren kann, beantworten kann man das vielleicht in 1 - 2 Jahren wenn erste echte Erfahrungswerte vorliegen. Ich werde mir jedenfalls noch so meine Gedanken machen und hoffentlich noch in diesem Jahr eine Entscheidung treffen können. Vielleicht gibt's noch ein paar Anregungen aus euren Reihen. Gruß Frank |
Hallo,
die Zahl der ähnlich Denkenden ist anscheinend groß. Was Frank da schreibt trifft ja auch für mich zu. Ich habe jetzt ein Cabrio bestellt, schwarz/schwarz mit PDK und innen ordentlich Leder. Die Entscheidung fiel natürlich angesichts des nahenden 991 nicht leicht, andererseits bekomme ich eine schöne Aufrüstung gegenüber meinem aktuellen 997sCab, das heute in der gleichen Ausstattung rund 5K mehr als der GTS kosten würde, die Leistungssteigerung noch gar nicht mitgerechnet (habe das im Konfig. nachgespielt, für die Spyder-Felgen lackiert sind 5K Aufpreis zur Turbo II - Felge anzusetzen, siehe Turbo-Konfigurator). Zu meinen Bedenken zum 991 habe ich mich ja schon geäußert. Weiterhin viel Spaß beim Grübeln,:smile: 986996997 |
Hallo Frank!
Ich an deiner Stelle würde die Entscheidung hauptsächlich von 3 Punkten abhängig machen. 1.) Wie stark ist der Wunsch nach dem GTS, 2.) wie günstig/ungünstig erscheint der Aufpreis, 3.) wie sehr tut die neue Investition "weh". Nicht allzu sehr würde ich den Modellwechsel in ca. einem Jahr berücksichtigen, denn es spricht einiges für das aktuelle Modell und noch nichts für das neue (eher sogar das Gegenteil ist der Fall). Gruß David |
Meine ganz persönliche Meinung:
GTS kaufen, pflegen und bewahren da für PA-Verhältnisse ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis da ein GTS immer gesucht bleiben wird ggü. den "normalen" 911 da am Ende des Lebenszyklus einer Serie bisher immer die ausgereiftesten Fahrzeuge auf den Markt kamen im vgl. zum SportClassic guter Preis, bei etlichen relevanten Parallelen da eine sehr ausgewogene "runde" Optik, ohne Krawallansätze da Heckantrieb und Schalter ... T996/Torsten PS: Den 991 würde ich mir erst wieder in rund 2-3 Jahren besehen, Testfahrer sollen doch die ganzen all-inclusive Leasing-Fahrer spielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG