Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   71er 911T mit SC Motor (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1789)

Waffel Winnie 27.02.2004 02:00

Hi,
die letzten Weber auf Ebay sind für über 500€ weggegangen (so ein Mist!), und das waren welche, die schon über 10 Jahre rumgelegen haben. Sowas braucht normalerweise eine Voll-Überholung (kann man auch für max 900€ pro Vergaser bei Weber machen lassen).

Zeniths sind deutlich billiger, aber für gute wirst sicher auch 3-400€ zahlen müssen. und Günter hat recht, dafür ist ersatzteilmäig schon schwieriger und für einen 3-Liter-Motor wirst keine Teile wie z.B. fettere Ansaugtrichter bekommen.

Grüße
Winnie

neuner 27.02.2004 12:39

ich glaub mir ist die Lösung mit der mechanischen Einspritzung am sympatischten..... der Sound mag vielleicht n bißchen kultiger mit den Vergasern sein aber rein Leistungsmäßig dürfte es da keine großen Differenzen geben.
Wenn ich die K-Jet drauf lassen würde, allerdings in kombi mit der E Nocke + alte Auspuffanlage; was hätte ich fürn Ergebnis? Würde es überhaupt funktionieren?

nen Gruß an den racing Till & und viel Glück am Ring.....

neuner 28.02.2004 12:00

Hey Günther,
wie siehts denn eigentlich mit der Teilnahme an historischen Bergrennen, ect., mit dem Umbau, den ich plane aus? Bekomm ich eine Zulassung oder wirds da problematisch?
an Elfa gruß da Jörn

till 29.02.2004 09:34

Hallo Jörn,

die Kombination aus SC-Motor mit schärferer Nocke und K-jetronic habe ich "genossen", davon würde ich UNBEDINGT die Finger weglassen, das macht keinen Spaß weil in der Stadt wegen Teillast-Ruckeln kaum fahrbar.

Best value for money ist nach meiner Überzeugung das Vergaser-Paket. Weber wären zu bevorzugen, aber wenn Du günstig Solex oder Zenith kriegen kannst würde ich es probieren.

Und wegen der Verfügbarkeit von Düsen etc. kannst Du ja mal recherchieren/ mit Alex telefonieren, der hat gerade einen Lieferanten gefunden, der viele Teile für Solex hat (er braucht es für deinen 2002 ti)...

Gruß

Till

PS: Giulia habe ich heile gelassen und nen kleinen Pokal für den dritten Platz in der Klasse mitgebracht :-))

2freede 01.03.2004 02:11

guten morgen ihr umbauwütigen :-)

vor kurzem habe ich in meinen 71er 911T eine 2.4S maschine mit 40er weber ids vergasern eingebaut.
aus interesse habe ich dann an porsche geschrieben, sie sollen mir doch bitte einmal unterlagen zusenden, welche motorleistung sie in die F-Karosserie noch frei geben.
dort ist zu lesen:
bis 154kW (210PS): innenbelüftete scheibenbremsen und stabilisatoren an vorder- und hinterachse sowie montage der größeren bremssättel (bremsfläche 76cmxcm)
bei fahrzeugen bis einschließlich modell1973 muss die vordere stoßfängereinheit mit integriertem spoiler montiert sein ...
soviel offizielle porsche aussage.

meine eigene erfahrung zeigt, dass mein elfer (ohne stoßfänger mit spoiler) .. ab 200km/h etwas leicht an der vorderachse wird ... wird der motor für vollast etwas fetter eingestellt ist auch die temperatur ohne zusatzölkühler kein problem.
die bremsleistung ist auch kein problem mit den kleinen bremsen .. mit 4 bremsplatten und 50m schwarzen strichen auf der fahrbahn konnte ich das eindrücklich nachweisen (unverschuldet!).

viel spass beim umbauen

freede


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG