Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe bei Kauf 964er cabrio (http://78.47.139.25/showthread.php?t=19131)

thomas.d. 02.11.2011 19:23

Was hast Du vor?? Die komplette Klima tauschen?

Weil vor 3 Jahren hat das Umrüsten von R12 auf R134a in einem Porschezentrum die nun wirklich keine Sonderangebote machen 800.- inkl. gekostet.

Selbst wenn das Klimasteuergerät defekt sein sollte ( kann man z.B. bei Cartronic etc. reparieren lassen) kommst Du nicht auf den genannten Preis.

Gruß Thomas

Aventura993 02.11.2011 19:26

Total Spitze..... tja Geschmäcker sind verschieden :lol:
Hier im Forum findest du unter Klima umrüsten jede Menge Beiträge R12 sowie R134a ist die Bezeichnung vom Kältemittel.
Nun heisst es cool bleiben....

Aventura993 02.11.2011 19:30

Hallo Thomas

Danke für die Info, denke je günstiger desto besser. Deshalb mein Rat an Riccardo vorgängig im PZ nachzufragen.

Gruss, Alex

thomas.d. 02.11.2011 19:36

Ja und was soll daran 3000 CHF kosten? Am Kompressor werden die aktuellen Füllventile angebracht, die komplette Anlage wird entleert, R 134a wir aufgefüllt, inkl. Kompressoröl, abgedrückt, vorher noch der Trockner getauscht.

Bei Porsche ca. 800 Euro, bei einer Autoklimawerkstatt keine 500 Euro.

Mache ich den Eindruck als müsste ich die Suchfunktion bemühen um rauszufinden was r 134a ist?? :-)

Gruß Thomas

theswiss21 02.11.2011 20:10

Zitat:

Zitat von thomas.d. (Beitrag 163039)

Mache ich den Eindruck als müsste ich die Suchfunktion bemühen um rauszufinden was r 134a ist?? :-)

Gruß Thomas

Das war an mich gerichtet ;-)

Jedoch weiss ich jetzt Bescheid...

Ich denke, der Verkäufer soll das einfach in Ordnung bringen...wieviel es kostet...ist dann sein Sache! :)

theswiss21 06.11.2011 14:50

So, es hat geklappt, der Verkäufer ist mit dem Vorgehen einverstanden, spricht schon mal gegen schlechtes Gewissen.

Leider hat Porsche erst im Dezember Zeit für den 111-Punkte-Check (bytheway...kostet der 324.-, geht ca. 2h).

Werde demnächst den Vertrag bekommen :)

Aventura993 06.11.2011 15:17

Das klingt ja wunderbar :up: Wann ist Abholtermin?

Gruss, Alex

theswiss21 06.11.2011 15:38

Tja das ist die Frage. Noch nicht bekannt... hängt davon ab wenn der Check frühestens gemacht wird und dann muss er ja noch durch die MFK (mit der Hoffnung und Annahme, dass der Porsche Check keine grosse Defekte findet). Ich muss jetzt schauen ob ich ein früheren Termin bei PZ in Winti bekomme als in Zürich..
Und in der Zwischenzeit muss ich mein alter Wagen loswerden...ein Käufer sollte ich jedoch haben.

Hoffe auf den original Felgen sind Winterpneus montiert...sonst kann ich schon mal "shoppen" gehen...

Blöde Frage: sind Alljahresreifen einen absoluten No-Go?
Hab damit zwar gar keine Erfahrung...wäre aber natürlich bequem...
Was hast du für Gummis drauf?

Aventura993 06.11.2011 16:55

Porsche Schinznach Bad ist auch eine gute Adresse, übrigens kannst du dich dann für die Porsche Classic Card entscheiden. Mehr Info bei Porsche.

Ich war noch nie ein Fan von Alljahresreifen. Auf diesem Auto sowieso.

Für den Winter, Michelin Alpin. Im Sommer Michelin Pilot Sport 3.

theswiss21 08.11.2011 19:30

Noch ne Frage: wie und wann erfolgt normalerweise die Bezahlung? Alles bei Übergabe? Oder 50-50 zwischen Vertrag und Abgabe?

Der Verkäufer will natürlich nicht umsonst mfk usw machen, aber ich kaufe der wagen natürlich nur falls 111-check und mfk iO..

Aventura993 09.11.2011 11:03

Kommt drauf an....
Das Geld für meine beiden wurde mir jeweils vorgängig auf mein Konto überwiesen.

Den 964 verkaufte ich per 'Handschlag' das Geld kam ein paar Tage später, Termin für MFK noch eine Woche danach und den Wagen habe ich dann an einem Sonntag in der Garage abgeholt und direkt in Zürich beim Käufer abgegeben.

So ein Kauf ist immer Vertrauenssache jedoch würde ich in deinem Fall eine Anzahlung leisten, damit weiss der Verkäufer, dass du ihn definitiv kaufen willst, MFK sowie 111 Punkte Check übernimmt ja er falls es noch etwas zu beheben gibt.

Gruss, Alex

theswiss21 10.11.2011 23:09

Hab dir den Vertrag zur Begutachtung geschickt... :)

Aventura993 16.11.2011 19:29

Was gibt es Neues?

Gruss, Alex

theswiss21 16.11.2011 20:43

Konnten uns einigen und hab den Vertrag unterschrieben, mit den verschiedenen Rücktrittmöglichkeiten (Check, MFK, usw), es läuft erst der Klimaservice und bald den 111-Check, danach definitive Zusage mit Anzahlung und ab zur MFK.

Hoffe fest dass nichts unerwartetes beim 111-Punkte-Test rauskommt...

Und da ich 8 Sommerreifen bekomme...muss ich wohl noch Winterreifen suchen :)

theswiss21 22.11.2011 19:52

Hab bei meiner Versicherung mal nachgefragt, wie das so ist mit 20 jahre alte autos...die sagen, die zahlen im fall eines totalschadens der aktuelle wert nach eurotax, ggf. etwas mehr wenn man neuerungen nachweisen kann mit rechnung.

Ist das so, gibts keine casco versicherung mit einer art wertschätzung des autos?

dirk 23.11.2011 08:36

Moin,
erstmal Glückwunsch zum Kauf ;) Ich weiss nicht, wie das in der Schweiz ist aber in Deutschland kann ich jedem nur raten, so er ein gutes Auto hat und keine Gurke, nach Wert zu versichern. In der Regel wird die Zustandsnote und der Wert nach Classic Data ermittelt, sei es durch Classic Data oder wie bei mir durch einen eigenen Klassik-Gutachter der Versicherung. Wenn Du da nicht weiterkommst, Oldie Car Cover gibt es auch in der Schweiz: http://www.occ.ch/ frag mich aber nicht nach den Konditionen, ich bin kein Kunde dort und kenne sie nur vom hörensagen...

Gruß,

Dirk.

Aventura993 23.11.2011 12:17

Hallo Riccardo

Meine beiden 'Klassiker' waren zum Liebhaberwert versichert inkl. Parkschaden usw. Bin bei Allianz versichert, es ist so wie Dirk erwähnt, das Auto wird von einem Fachmann nach Wert eingestuft und zu diesem Versichert.

Gruss, Alex

theswiss21 24.11.2011 10:25

Allianz sieht gut aus, die Zurich hat auch sowas. Sonst hab ich noch 2 andere gefunden, eines davon eben das occ.

Ist eine Prämie von ca. 2000.- realistisch? Vollcasco+Haftpflicht (unfallfrei, max. Bonus) ?

Denke Auslanddeckung sollte besser auch dabei sein...

Aventura993 27.11.2011 11:30

Hallo Riccardo

Bei mir waren es so um die 1400.- halbjährlich. Vollcasco inkl. Parkschaden plus Haftpflicht (ebenfalls max. Bonus).

Europaweit Assistance war inklusive.

Gruss, Alex

theswiss21 29.11.2011 21:44

Also heute wurde der Check durchgeführt, folgende Sachen sind etwas ungewiss:

- Bremsflüssigkeit wurde nicht getestet, nur nach Servcieheft bemängelt. Habe sie soben mit Testgerät nachgemessen, und sie zeigt im grünen Bereich, ist also gut..
- Bremsscheiben wurden nur optisch begutachtet, werden in der Garage vor MFK gemessen, und wenn Untermass selbstverständlich ersetzt, Werden auch bei MFK nachgemessen.
- Getriebelager hat der Gummi einen leichten Altersriss, nicht MFK relevant und voll funktionstüchtig. Porsche konnte nicht sagen wie viel Aufwand der Ersatz gibt, jedoch geschätzt, ca. 1-2h Arbeit, ca. 300.- bis Fr. 500.-. Falls bei MFK bemängelt, werde ich es selbstverständlich ersetzen lassen.

Frage mich, 1. Wieso testet Porsche die Bremsflüssigkeit nicht nach wenns bemängelt wird auf dem Serviceheft? 2. Wieso haben die die Bremsscheiben nicht gemessen? und 3. ist das mit dem Gummiriss am Getriebelager gefährlich?

Aventura993 30.11.2011 22:03

Hallo Riccardo

Die Bremsflüssigkeit habe ich noch nie gemessen, stattdessen alle 2 Jahre gewechselt.

Die Mindestdicke bei den Scheiben weiss ich im Moment nicht, falls die Erhöhung am äusseren Rand ca. 1mm beträgt müssten beide inkl. Beläge gewechselt werden.

Ich denke der Riss im Gummilager ist ungefährlich, wahrscheinlich sind in den Gummilagern der vorderen Querlenker ebenfalls Risse vorhanden.

Sind Lenkgetriebe, Oelkühler und Vorderachsdifferential trocken sowie die Lenkmanschetten intakt?

Gruss, Alex

theswiss21 01.12.2011 00:19

Zitat:

Zitat von Aventura993 (Beitrag 163501)
Hallo Riccardo

Ich denke der Riss im Gummilager ist ungefährlich, wahrscheinlich sind in den Gummilagern der vorderen Querlenker ebenfalls Risse vorhanden.

Sind Lenkgetriebe, Oelkühler und Vorderachsdifferential trocken sowie die Lenkmanschetten intakt?

Gruss, Alex

Da wurde mir nichts spezielles gesagt...ausser die aufgeführten SAchen war sonst der Zustand iO. Habe mit dem Serviceleiter der Porsche Jona geredet, er war zufrieden mit dem Porsche, ausser die kleinere Sachen. Auch Klima war iO nach Klima-Service. Die Bremsflüssigkeit wurde anscheinend bereits durch den aktuellen Verkäufer ausgewechselt, aber im Service Heft eben letzmals im '99 eingeschrieben. Die Scheiben werden bei Vorbereitung zur MFK gemessen.
Das Getriebelager werde ich einfach merken, falls es weiter einreisst, beim Kupplen, vom Gas gehen usw...aber nicht gefährlich, wie du sagst.
Habe bereits Anzahlung geleistet...so langsam kann ich mich freuen... :)

theswiss21 14.12.2011 22:39

So, es ist soweit, pünktlich zu Weihnachten: Porsche durch MFK und Kauf abgeschlossen.

Nächsten Mittwoch geh ich den Wagen abholen!!!

Mit Continental Winterreifen, All-Risk-Versicherung bei BelMot!

Can't wait! Danke für die Tipps!

Aventura993 15.12.2011 18:05

Hallo Riccardo

Wunderbar, ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Allzeit gute Fahrt in deinem Porsche.

Gruss, Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG