Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bitte um Rat bei Quietschen 964 Cabrio '90 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20360)

Käptn Haddock 24.10.2016 11:17

Zitat:

Zitat von Henschke (Beitrag 205041)
Hallo,

ich war das letzte mal hier in den 70ern online und habe auch das Problem mit dem Quitschen.
Gruß, HenschkeMerkenMerken</span>Merken</span>

Also, 1970'er oder 1870'er?

Wie auch immer, quietscht es:
- bei angezogener Handbremse?
- Schubbetrieb und/ oder Beschleunigen?
- Rollen im Leerlauf?

Gruß - Christoph

Team Herrmann 24.10.2016 15:22

Bremsankerblech.....

Henschke 24.10.2016 15:50

Hallo,
ich bin aus zeitlichen Gründen bisher noch nicht dazu gekommen zu antworten.
Erst einmal vielen Dank, dass ihr euch über mein Quitsch-Problem Gedanken macht. Gestern bin ich extra nochmal durch die Gegend gebraust um den 964 warm zu fahren und um zu überprüfen, ob das Quitschen aufhört sobald man die Handbremse leicht zieht. Leider trat gerade gestern kein Quitschen auf...

Aaaber wenn es quitscht, dann meist bei geringeren Geschwindigkeiten und in
Linkskurven. Man hört es oft wenn ich durch Orte (gesittet) fahre. Sobald ich die Handbremse betätigt hatte, hörte ich kurz ein ein "Klacken" und das Quitschen hörte kurz auf, fing aber bereits nach ein Paar Metern wieder an.
Dazu kommt seit kurzer Zeit ein "Dauerklicken", wie unten schon von mir beschrieben hört sich das an, als wäre eine Stein im Profil.

Wenn du auf das Bremsankerblech tippst, wo könnte dort ein Quitschen entstehen?
Nochmal, vielen Dank für eure Hilfe. Die erfahrene Werkstatt hatte noch nicht mal Ansatzweise einen Tipp.
Gruß, Henschke

B-Man 24.10.2016 16:10

Fahrwerksteile
 
Zitat:

Zitat von theswiss21 (Beitrag 168675)
(...)

Dazu kommt dass bei der Bremsrevision fällige Querlenker und leicht eingerissene Achsgelenke festgestellt wurde, die ich wohl bald machen lassen werde.

Meine Frage: was könnte noch im Spiel sein? Etwas was ein hochfrequentes, rythmisches Quietschen verursacht? Die Querlenker wohl eher nicht, oder? Die Achsgelenke?

(...)

Hallo Ricardo,

wenn es jetzt ein G-Modell wäre, könnte man sagen "doch", es könnte von verschlissenen Fahrwerksteilen kommen.

https://www.pff.de/porsche/index.php...-stabi-gummis/

Ein 964er hat jedoch keine Drehstäbe. Aber vielleicht wäre das trotzdem noch mal eine Idee, in diese Richtung weiterzuforschen. Vielleicht schleift ja irgendwo etwas an irgendetwas aufgrund verschlissener Fahrwerksteile.

Gruß

Jo.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG