![]() |
Vielleicht ist auch besser, dass so ein Mensch (Anstand und Manieren sind Berufsunabhängig) alte Kisten vertickt und sich was darauf einbildet.
Als mit der selben Einstellung und Sorgfalt Lebensmittel herstellt und die dann vertickt. :smile: Neulich ein Anruf bei einem österreichischen alt Porsche Verticker. Hunderte von Jahren Porsche Erfahrung, wie halt so üblich. Meine Frage in welchem Zustand der Motor den sei, wurde mit "hat frisch TÜV erhalten" beantwortet. Ich also nochmal die selbe Frage gestellt. Der Schnösel dann, in Österreich ist der TÜV ganz streng. Ohne bestandene ASU kein TÜV. Und eine ASU hat der Wagen geschafft. Ich werfe ein dass ich auch nen Wagen / Motorrad durch die ASU bringe wenn der Motor bereits erste Anzeichen einer Erkältung / Grippe hat. Die Kompetenz am anderen Ende der Leitung darauf "Entschuldigen Sie, aber dann haben Sie keine Ahnung". Vielen Dank für Ihre kompetenten Antworten und Servas. Also nen gscheiten alten Porsche zu finden scheint mir noch witziger als nen alten Benz. :rolleyes: Elvis |
Hallo,
hatte auch schon meine Erfahrungen in Ubstadt-Weiher. Da stand ein wirklich bildschöner 911S (noch schmal), ein wenig auf sportlich gemacht (Domstrebe, Sportsitze, die originalen waren aber auch dabei), neu gemachter Motor, unfallfrei, etc. Allerdings mit knapp 40k€ eine echte Ansage für diese Modelle. Hab dann doch nicht gleich zugeschlagen sondern angefangen, die Vorbesitzer abzutelefonieren. Da stellte sich dann schnell raus, dass der Wagen einen sehr großen Schaden hatte und quasi neu aufgebaut wurde. Den Herrn auf das Thema angesprochen: vorgegebene Ahnungslosigkeit und dann wurde es unfreundlich. Ergo: Unterhaltungswert hoch, Auto kaufen lieber nicht. Grüße Gerhard |
Zitat:
|
Riss- und bruchfrei
|
Wie bereits geschrieben war ichja auch schon mal, beim Botz im Ubstadt-Weiher.
Der Laden war zwar geschlossen, jedoch standen einige Fahrzeuge im Freien. Unter Anderem auch ein 930 Turbo, mit französschen Kennzeichen und die Servicemappe lag auf dem Beifahrersitz aufgeklappt, auch in französischer Sprache. Ich sah dann später im Internet, dass der Wagen als BRD-Fahrzeug angepriesen wurde, so wie er eigentlich fast alle seine Fahrzeuge inseriert. Der Wagen war doch einwandfrei aus Frankreich. Zumal war der Turbo sehr schlecht an den Seitenteilen nachlackiert und war als unfallfrei deklariert. Darf man so Etwas als gewerblicher Verkäufer eigentlich machen? Verstösst der da nicht gegen irgenden Gesetz? Das ist doch klare Irreführung oder Vörtäuschung falscher Tatsachen, nur um potentielle Käufer anzulocken. Auch das, mit dem Verdehen der Jubi-Nummer ist doch nicht in Ordnung. War jemand eigentlich in letzter Zeit mal dort und hat den Jubi beim Botz besichtigt? Jeder Handwerksmeister muss für seine Arbeit oder seinen Murks gerade stehen. Es ist ja auch schon komisch, wo der immer wieder die ganzen BRD-Fahrzeuge ausgräbt. Also dort würde ich nie kaufen und selbst wenn es nirgendwo anders Porsche gäbe. Mir ist grade sowieso ein Bisschen die Lust vergangen, wenn man das alles so liest. Ich glaube ich kaufe mir gleich einen 997, da gibt es für 50000.- auch schon tolle Kisten, und da hat man wenigstens was zeitgemäßes mit max 1-2 Vorbesitzern. Grüsse Marcus |
Zitat: Marcus
Die alten Modelle, mit den hohen Kotflügeln haben es mir angetan und dort auch speziell die Turbolooks. So schnell darf man beim Porschekauf nicht aufgeben, dass gehört alles dazu:reise: Ich würde meinen Fokus auf privat Kauf ausrichten, irgendetwas ergibt sich immer. Allerdings muss man sich klar sein was für ein Modell man sucht, ansonsten suchst Du immer. Gruß Achim |
Zitat:
An einem 997 wirst du zudem in den nächsten 10 Jahren noch Geld verlieren, während die 964er schon seit 5-8 Jahren durch ihr Preistal gegangen sind und seitdem im Wert steigen ..... wenn es keine herunter gerockten Möhren sind. |
Hi allerseits,
also zum Herrn Botz auch noch ne kleine Anmerkung von mir. Ich habe bei ihm nen Carrera 3,2 Targa '89 und nen SC Targa '79 gekauft. Zu Herrn Botz folgende Tipps: 1. Botz hat überdurchschnittlich gute Autos 2. es handelt sich meist um ca. 20-40 Jahre alte Autos. Wer glaubt, dass die keine Nachlackierungen, Prostata-Beschwerden und ähnliches haben, sollte Kaninchenzucht als Hobby betreiben. 3. du musst schon selber hingucken und ne gewisse Erfahrung haben. Botz wird dir nie ne Vollgurke verticken, aber für die typischen Wehwehchen solltet Du ein Auge haben. 4. Herr Botz ist ein Charakter, wies sie heute selten gibt. Ich habe ihn immer freundlich und angenehm umgänglich erlebt, bodenständig und unkompliziert. Gelegentlich launisch, man muss halt wissen, wie man ihn zu nehmen hat. Dumm rumschleichen und labern mag er nicht. Wenn du mit PZ-Test und Bühne kommst, empfindet er das als Vertrauensbruch. Das kann ein bissel Gebrauchtwagenhändlertrick-mäßig sein, aber ich glaube, er empfindet wirklich so. Botz ist totales Kontrastprogramm zu den abgeleckten Visagen im PZ -I like it! 5. Preislich ist er sagen wir mal ambitioniert, aber im vergleich zu den Höchstpreis-Lifestyle-Heinis moderat. 6. Von Porsche hat er hundert pro mehr Ahnung als ein Großteil seiner Mitbewerber.Guckt euch mal seine Renn-Karriere an. So, also unter Beherzigung obiger Ratschläge kann man sich ruhig mal nach Ubstatt-Weiher ins schöne Baden wagen und auch gleich einen Trip nach Heidelberg oder Karlsruhe machen!:klatsch: Gruß mbär |
Hallo mbär,
vielen Dank dafür, daß Du Dir die Mühe gemacht hast extra für die „Ehrenrettung von Herrn Botz“ in dieses Forum einzutreten. Sicherlich wirkt jeder Mensch unterschiedlich auf andere und Du scheinst offensichtlich auf einer Wellenlänge mit ihm zu liegen. Prima - jeder wie er mag und über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Der von Dir geäußerte Ratschlag: Zitat:
Bei Deinen Bemerkungen zu Heidelberg und Karlsruhe sind wir uns dann wieder vollkommen einig. Grüsse nach Baden, Frank |
Hallo mbär, schöner Name:klatsch: Endlich mal jemand der nur positives zu berichten hat, ich dachte schon es gibt nichts:redface:. Gut das Du Dich hier angemeldet hast, ansonsten hätten wir hier ein völlig falsches Bild von diesem Porscheguru.:klatsch:
Gruß Achim |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schönen Gruß an Herrn Botz wenn ihr mal wieder miteinander ein Bier trinkt. Jeder Händler hat Autos unterschiedlichster Qualität und entsprechend sind die Preise. Keiner kann bei 20 oder 30 Jahre alten Autos für alles garantieren. Da würde ich jeden Händler in Schutz nehmen. Offensichtliche Dinge ausgenommen. Man kann aber durchaus erwarten eine offene und ehrliche Beschreibung des Wagens zu bekommen, bevor man sich in sein Auto setzt und viele hundert Kilometer zurück legt um sich dann mit anderen Tatsachen konfrontiert zu sehen. Da würde ich persönlich stinksauer werden. .... ich kenne auch 2-3 Leute die bei Botz ein Auto gekauft haben und bis heute sehr glücklich mit dem Wagen sind. Genau wie mir schon das gegenteilige zu Ohren gekommen ist. |
Zitat:
5 oder 6 mit negativen Erfahrungen machen ihn nieder, einer mit positiven Erfahrungen spricht für ihn, so what. |
moin,
@ mein lieblingsstefan,:) der frank hat auch beim botz gekauft. (in 2 anläufen) das auto ist klasse, der botz hat charakter. :) das mit dem auto ist objektiv, das andere subjektiv und aus erster hand von frank. und der ist zufrieden. Zitat:
das erzeugt einen etwas komischen beigeschmack auf die glaubwürdigkeit. (achtung ! mein subjektives empfinden!) im übrigen kommen normalerweise auf 10-12 negative äußerungen 1 positive. denn wenn alles gut läuft ist das selbstverständlich und wird nicht positiv erwähnt. wobei ich jetzt nichts negatives über h.botz sagen kann da ich bisher nur 4 autos von ihm kenne die zumindest sehr ordentlich bis sehr gut waren. ich kenne aber weder die verkaufsgespräche noch die beschreibung des fahrzeugs dazu. andersrum kann ich h.botz sehr gut verstehen wenn er bei manchen tire kickern und sitzspaltenaufziehern mal weniger subtil reagiert und denen erklärt das sie ein 20-40 jahre altes auto kaufen und ein halbjahreswagen aus dem pz für die eine bessere wahl wäre.:floet: aber wie auch immer, bei jedem autokauf gilt : augen vorher aufmachen erspart anwaltskosten im nachhinein. (gilt für JEDEN autokauf von egal welchem verkäufer) guido |
Zitat:
Wer keinen Bock auf so dämliche Sprüche hat, keine Lust vom Platz gejagt zu werden wenn er wagt kritisch nachzufragen und eine qualifizierte Beratung wünscht dem sein z.B. A. Votteler angeraten. Was ist jetzt eigentlich mit dem Jubi? Darf man den genauer anschauen, hat ja auch schon ein paar Jährchen drauf das Schätzchen. |
Hat jemand jetzt den Jubi 617 gekauft?
Bei Mobile.de ist er auf jeden Fall verschwunden Grüsse Marcus |
Das kann viele Gründe haben, der taucht irgendwann wieder auf.
Gruß Achim |
Hallo Achim,
hast Recht gehabt. Der Wagen wurde nur frisch inseriert und der Preis erhöht Kostet jetzt inzwischen 55964.- Aber nicht mehr Riss-und Bruchfrei:lol: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES Der Botz erhöht solange den Preis, bis der Wagen richtig wertvoll ist.. Grüsse Marcus |
Hoher Preis heißt schließlich auch sehr guter Zustand! :rolleyes:
Was ich in den letzten tagen an Zuständen für 40,50,60 k gesehen habe......da meinen welche die hätten Pharaonengold im Angebot. :lol: Elvis |
Achtung!!!
In der Anzeige bei Mobile steht jetzt auch nicht mehr Jubi Nr 617-sondern Jubi Nr 671. Gerade dort angerufen und gefragt, welche Nummer es denn sei. Antwort:Ah da hat sich wohl jemand vertan... ( Habe berteits schon mehrmals dort angerufen natürlich unter verschiedenen Namen und bekomme immer wieder die gleiche Antwort, nur geändert wurde die Nummer bisher noch nie) Gibt es hier Juristen im Forum? Könnte man den Typ nicht abmahnen? Schon alleine das mit der Nummer ist doch schon versuchter Betrug, oder? ER macht es schliesslich wissentlich, um die Recherchen zu erschweren. Auf Unfallfreiheit angesprochen: Der Wagen hatte nur einen leichten Schaden und angeblich im PZ eine neue Tür bekommen... Also wer bei Botz in Ubstadt noch ein Auto kauft ist selber schuld. Aber was reg ich mich auf-ist schlecht für meine Nerven. Guten Rutsch Marcus |
So jetzt hat er die Nummer aber schnell geändert:D:D:D
Warum nicht gleich so... |
Zitat:
Ich hätte noch zwei Kunden die sich von Ihrem Jubiläumsmodell trennen würden. Beides sind perfekte Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie. Keine Unfälle, top gepflegt, Sammlerfahrzeuge mit einmal 38000 Kilometer und 90000 Kilometer. Solche Fahrzeuge bekommt man allerdings nicht unter 60000,- Euro. Mfg Team Herrmann |
Jetzt steht gar keine Nummer mehr drin:floet:
Und der Preis wurde wieder auf 54964.-€ gesenkt:lol: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES Der Wagen bekam jetzt nur ne neue Tür...das wird ja immer besser !!! Warum spricht dann einer der Vorbesitzer von einem sehr grossen Seitenschaden? Der Kotflügel wurde auch lackiert, weist aber eine geringere Lackschichtdicke auf, als der Kotflügel vo.rechts-kann man also auch von einer Erneuerung ausgehen. Riss-und bruchfrei stimmt auch nicht, denn an der B-Säule/ Seitenteil hinten links reißt die Spachtelmasse und ist bereits schon teilweise unterrostet. Fahrzeughalter sind auch schon 5 und nicht 4, wie angegeben. Der Wagen ist wie ein Chamäleon und ändert seine Eigenschaften fast stündlich. Mal gespannt, wie s weitergeht..... |
Noch ein klitzekleinwenig und der Wagen ist verbrannt.
Will heißen, man kann ich besser gleich.....versicherungsfallabwickeln. Elvis |
"....alle Angaben ohne Gewähr,Änderungen .... möglich,..."
Heute keine Änderungen festgestellt :up: |
Es gibt mal wieder eine Änderung in der Anzeige:lol::lol::lol:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES Erstzulassung jetzt 08/1994 in Wirklichkeit war sie ja erst 09/1995, da der Wagen ja angeblich erst in Japan war... Erst das mit der versehentlich verdrehten Nummer, die ja nun komplett herausgenommen wurde-aus Jubi 617 wurde ja bekanntlich 671 gemacht Und jetzt das....Mal sehen was als nächstes kommt- vielleicht ist der Wagen ja bald gar kein Jubi mehr Man O Man die Autoboutique-Botz... da wird mit Haken und Ösen gearbeitet. Ich kenne ja jetzt nur den einen Fall, aber verkauft der seine Fahrzeuge immer so? Da gruselt`s einen ja richtig, was der noch so alles im Angebot hat. Ich sammle mal die verschiedenen Anzeigenvarianten, falls sie mal jemand für eine evtl.Rückabwicklung des Kaufvertrages braucht.:bie: Grüsse Marcus |
Jaja, der gute Botz :D er ist weniger Diva, denn bodenständiges, badisches Alphatierchen das für sich (zu Recht) in Anspruch nimmt über profunde 11er-Kenntniss zu verfügen.
Mit solchen Menschen muß man einfach umzugehen wissen, da fragt man nicht, ob das Objekt der Begierde nachlackiert ist, da bittet man höflich um `ne Probefahrt und mißt den Wagen an der nächsten Ecke mit dem Lackschichtenmesser durch, da fragt man, ob das Ding schon bei`m Sportwagenzentrum-Hettinger zur Durchsicht war und befindet sich dann irgendwann auf gleicher Augenhöhe mit seiner Durchlaucht :D ...und natürlich, so ein Gebahren liegt nicht jedem, es ist auch sicherlich kein Verkäufer-Verhalten aus dem Lehrbuch, aber etwas Menschenverständmis vorausgesetzt merkt man recht schnell wie er "tickt" - und dann klappt`s auch mit Botz, meistens jedenfalls. Wenn es dann ganz gut läuft steht er auch `mal bei Dir vor der Haustür, er shoppt übrigens gerne Autos aus der Umgebung, s. auch den Jubi, dann kommt auch die geschundene Krämerseele wieder in`s Lot :D Ich hab` den Guten auch schon `mal gebeten meine Garage zu verlassen - es steht also noch 2:1 für ihn, aber sowohl er, als auch ich sehen uns sicherlich noch `mal in unserem Porscheleben, ich freu` mich schon d`rauf :up: Aaaaber klar ist, Botz is` nix für P-Anfänger, hat aber i.d.R. zumindest keine richtig schlechten Autos. Jürgen |
Neulich ein Anruf bei einem österreichischen alt Porsche Verticker.
Hunderte von Jahren Porsche Erfahrung, wie halt so üblich. Meine Frage in welchem Zustand der Motor den sei, wurde mit "hat frisch TÜV erhalten" beantwortet. Ich also nochmal die selbe Frage gestellt. Der Schnösel dann, in Österreich ist der TÜV ganz streng. Ohne bestandene ASU kein TÜV. Und eine ASU hat der Wagen geschafft. Ich werfe ein dass ich auch nen Wagen / Motorrad durch die ASU bringe wenn der Motor bereits erste Anzeichen einer Erkältung / Grippe hat. Die Kompetenz am anderen Ende der Leitung darauf "Entschuldigen Sie, aber dann haben Sie keine Ahnung". Vielen Dank für Ihre kompetenten Antworten und Servas. Also nen gscheiten alten Porsche zu finden scheint mir noch witziger als nen alten Benz. :rolleyes: Elvis[/quote] Hallo Elvis, Kann es sein, dass dieser österreichische "Porsche Verticker" aus Fohnsdorf ist? Ich war nämlich bei dem auch einmal und ich hatte auch den Eindruck, dass er ziemlich angefressen reagiert wenn man seine "Perlen" nicht lobt sondern die Fehler die sie haben auch aufzeigt. Dann kommt eine forsche Rückmeldung: Was wollen sie eigentlich, wenn das Auto perfekt wäre dann würde er vermutlich 60.000 Euro kosten. Das Einzige was mich das kostet ist ein breites Grinsen. Um 60.000 Euro bekomme ich was anderes als einen 3,0 SC aus 1980 oder 1981. Ein bisschen grössenwahnsinnig sind diese selbsternannten "Porschegurus" anscheinend schon ein wenig. Es ist schon richtig, dass diese Auto nicht wie Sand am Meer zu finden sind jedoch sollten diese Autos nicht billigst von den USA nach Österreich oder Deutschland kommen und dann lieblos mit ein bisschen Farbe wieder glänzend gemacht werden. Wenn sie dann glänzen werden sie noch herausgesaugt und mit Cockpitspray eingesprüht und fertig. Das hat nichts mit Restauration zu tun und rechtfertigt weder den Preis noch ein Anschnauzen eines Interessenten. Es wird daher sicher auch einen Grund haben warum diese besagten Gurus auch immer die selben Autos inserieren und das über Jahre, also sind die Käufer doch nicht so dumm wie diese Herren offensichtlich glauben. Wie immer gilt auch für diese Verkäufer die Unschuldvermutung (die Unschuldsvermutung ist bei uns in Österreich seit einiger Zeit gezwungenermaßen zum Modewort geworden und täglich in den Zeitungen zu lesen) In diesem Sinne alles Gute bei der Suche nach einem 911, ich suche auch brav weiter jedoch ohne diese freundlichen Herren. LG Christian |
Hi Christian,
genau, in Fohnsdorf seine Platz! So langsam bringen mir Großbuchstaben und Unterstreichungen des Wortes "restauriert" in Händler Annoncen nur noch ein verziehen der Mundwinkel hervor. Manche, auch der in Fohnsdorf, scheinen immer noch in einer nicht mehr existenten Welt zu leben. Wie heisst es....der Irre merkt als letztes, das er der Irre ist. :floet: Elvis |
Zitat:
Hallo Elvis, Ich habe es mir gedacht. Ist echt irre der Typ! "Streicht" seine Autos an ohne die Scheiben herauszunehmen, weil die Gummis ja 300 bis 500 Euro kosten könnten und will die volle Länge dafür. Bei allen Autos wurde ein Service gemacht! :o Öl gewechselt! Ist das ein Service? Das kostet wirklich jedem normal Denkenden einen Lacher. Wenn mein Sohn und ich ein Auto restauriern werden die Scheiben auch dann herausgegeben wenn das Auto später auch nur einen Wert von vielleicht 7000 bis 10000 Euro hat. Ich habe ja einen Beitrag hier gelesen wo es sich beim Anbieter um einen ehemaligen Metzger gehandelt hat und bei unserem hier handelt es sich um einen ehemaligen Zimmerer. Ein altes Sprichwort sagt: " Schuster bleib bei deinen Leisten". Gott sei dank ist man selber so mündig bzw. hat man den Blick dafür um nicht auf solche Träumer reinzufallen. LG Christian |
964 seh schön in lila
derzeit gibts ein neues Schnäppchen ein super Targa für 50K.
Ein echtes Angebot für so ein schätzchen (Zustand ist aber klasse):lol: |
Zitat:
Die wissen inzwischen auch schon das Internet und vor Allem Google zu nutzen. Und so wie Marcus durch googeln auf die Historie gestossen ist, so werden es auch die Versicherungen tun. Was mich nur verwundert, ist, dass die Autoboutique-Botz in ihrer Anzeige schreiben, dass nur die Türe gewechselt wurde, obwohl ein Vorbesitzer selbst mal von einem heftigen Seitenschaden gesprochen hat und dies auch so im Jubi Register dokumentiert ist. Das Fahrzeug wurde in den Jahren ja bereits von diversen Besitzern mehrmals zum Verkauf angeboten und mehrere Kaufinterressenten haben immer wieder das gleiche festgestellt und speziell einen Vorbesitzer kontaktiert, der den Schaden selbst erlitten hat. Sowas nennt man Selbstheilung:wink: Oder will der selbst ernannte Porsche Papst nur nicht wahr haben, dass er sich eine Gurke andrehen lassen hat? Aber wenigstens steigt der Preis wieder wir sind wieder bei 55964.- Schönes WE und hoffentlich endlich bald schneefreie Strassen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG