![]() |
Danke Bernd..
demnach sitzt der kleine Stecker am Getriebe...der rappelt sich bestimmt los. Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
der Geber sitzt auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) vor der Antriebswelle am Getriebe, im PET wird dies leider nicht ganz deutlich. Die beiden Anschlüsse sitzen dann im Mitteltunnel unter der Wartungsklappe wo auch der Schaltkuppler sitzt. Am Getriebe sollte er sich eigentlich nicht lockern, im Gegenteil, die Dinger sitzen normalerweise bombig fest... Vielleicht ist ja die Verbindung im Tunnel nicht richtig gesteckt. Einfach den Teppich über dem Mitteltunnel direkt vor den Rücksitzen hochklappen und den Deckel lösen, ist mit 4 Schrauben befestigt. Dann sieht Du auf den Schaltkuppler, auch der rechten Seite kommt das Kabel von hinten in den Tunnel und da ist die Steckverbindung. Gruß Tom |
So, ich melde mich nochmal zurück.
Alles mehrfach gecheckt und geprüft. Tacho ging einwandfrei, aber sobald ich auf der Autobahn mal 180 oder schneller gefahren bin (nach etwa 10-15 Minuten) fällt der Tacho aus, sobald die Drehzahl unter 3.500 Touren fällt. Darüber wackelt er kurz und zeigt dann richtig an:floet: Das Ganze scheint ev. Temperaturabhängig zu sein, denn sobald der Elfer etwas stand und abkühlt, funktioniert der Tacho einwandfrei. Bin so langsam mit dem Latein am Ende.... Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
überprüf bitte auch den Lima-Regler. Bei mir hat der defekte Regler für Tachoausfälle gesorgt. |
Ich will das Lüfterrad eh demontieren, dann kann ich das ja mal
überprüfen. Aber müsste bei einem defekten Limaregler nicht der Drehzahlmesser auffällig sein? Lt. PET scheint der Impulsgeber am Getriebe mit einer Klemme fixiert zu sein. D.h. losrappeln etc. kann eigentlich nicht sein. Grüße Andreas |
Zitat:
war bei mir der Drehzahlmesser, wo die Ursache der Regler war. Tacho und Regler sind Quatsch. Hatte wohl nen Blackout. |
911
Lt. PET scheint der Impulsgeber am Getriebe mit einer Klemme fixiert zu sein.
D.h. losrappeln etc. kann eigentlich nicht sein. Grüße Andreas[/quote] Hallo Andreas, losrappeln kann sich das Teil nicht! Nachdem das ganze temperaturabhängig ist, tippe ich zunächst mal auf einen Defekt am Impulsgeber, weil das Getriebe ja warm wird. Ich nehme an an, Du hast die Steckverbindung hinten unter dem Deckel des Mitteltunnels geprüft? Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
hab ich gemacht, ich habe den Wagen gerade aufgebockt und werde da morgen nochmal nachsehen und dem Geber mal abziehen. Das Verflixte ist ja, nachdem der Tacho schlagartig komplett ausgefallen war wurde der Geber ja erneuert. Am Tacho kann das ja eigentlich nicht liegen. Grüße Andreas |
Zitat:
Danke! |
Ja. Frank Huckenbeck, Wuppertal macht 912, 914, 911 F-G 964 und 993
|
danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG