Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schalt-Punkte (http://78.47.139.25/showthread.php?t=256)

jat 28.04.2004 15:35

moin,

die fischköppe sind sowohl entspannte cruiser, die mit dumpf grollendem tier im heck durch dat nordisch heimatland rollen, also auch böse drehzahl jäger wenn's darum geht jemanden zu zeigen wo der fisch die schuppen hat...:-)

hummel hummel, moers moers,
jat.

Guido S 28.04.2004 15:47

@ frank,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wicki hat 149.000 Km auf der Uhr [/quote]

dann wird es zeit den mal freizublasen, müßte jetzt so langsam eingefahren sein ! :D

komm du mir mal nach dinslaken ! dann zieh ich deinem wicki mal die ohren lang ! :D

guido

c1targa 28.04.2004 15:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas964C4Cabrio:
<STRONG>...Gibt es das - noch nicht ausgereizt und ein bestimmtes Tempo erreicht, und höhere Drehzahlen setzen sich dann nicht in weiteres Tempo um?</STRONG>[/quote]
Genau.
Wenn ich mich nicht täusche sind in jeder Bedienungsanleitung (zumindest beim C1) die Schaltpunkte für einen optimalen Drehmomentverlauf bei der jeweiligen Geschwindigkeit in einer Drehmomentkurve eingezeichnet.
Ich bin zwar kein Maschinenbauingenieur aber höher zu drehen bringt meiner unfachmännischen Meinung nach effektiv gar nix außer Verschleiß! ;)

Schwatten911 28.04.2004 15:56

Hi Jungs,

also zunächst versteh ich hier was nicht.

Was ist mit Last und Schleppgas gemeint???

Ich ziehe mit dem Porsche weder Lasten noch sonst was ;)

Hinsichtlich der Drehzahlen.
Im kalten Zustand wird bei ca. 3000, wenn er warm ist ging es letzte Saison bis ca. 4500, ich weiß nicht warum, beim Saisonstart habe ich unbewußt den zweiten auch schon mal bis 5500 laufen lassen.
Ich glaub man wird schaltfaul, oder?

Gruß
Andreas

P.S. Wenn mir das mal einer kurz mit der Last und dem Schleppgas erklären könnte!?

U-911 28.04.2004 16:10

Hi !

Es geht um die von Typ zu Typ verschiedenen
Schaltpunkte
Hatten wir hier zwar schon mal,aber
wer´s besser verstehen möchte :

Zitat:

Mehr Drehmoment bedeutet mehr Vortrieb - unabhängig von der Drehzahl und unabhängig von der Leistung bei dieser Drehzahl!

PS sind für die Beschleunigung also völlig uninteressant, oder...?

Da die Leistungskurve solange ansteigt, bis das Drehmoment schneller fällt, als die Drehzahl steigt, ist die Leistungsangabe in gewisser Weise doch wieder ein Hinweis darauf, wie schnell ein Auto beschleunigen kann. Warum?

Das Geheimnis sind die Schaltpunkte. Geschaltet werden muß dann, wenn im nächst höheren Gang mehr Drehmoment zur Verfügung steht, als im zur Zeit eingelegten. Liegen diese Punkte bei hoher Drehzahl, kann man länger in einem Gang bleiben und muß nicht (wegen der höheren Übersetzung) Motorkraft zugunsten der Geschwindigkeit opfern.



Noch mehr HIER

Gruß
Artur

umn 28.04.2004 19:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von U-911:
<STRONG>
...
PS sind für die Beschleunigung also völlig uninteressant, oder...?
...
</STRONG>[/quote]
Nein, die Leistung ist fuer die Beschleungung eines Fahrzeuges entscheidend, nicht das Drehmoment. Der Drehmomentverlauf ist fuer die Beschleunigung in einem gegebenen Gang von Bedeutung.
Drehmoment kann man immer durch eine entsprechende Untersetzung erreichen, Leistung ist unabhaengig von der Untersetzung.

Sorry, was in dem zitierten Link steht, ist einfach fachlich vollkommen verwirrt, das kann die (hoffentlich) jeder Maschinenbauer im 2. Semester erklaeren.

Hier ist eine recht kurze, aber richtige Erklaerung:

http://www.albertweb.de/Intern/auto_drehmoment.pdf

Und hier noch eine etwas ausfuehrlichere Erklaerung (habe ich nur ueberflogen, scheint aber korrekt zu sein:

http://www.e34.de/tuning/drehmoment.htm

Und hier noch fuer Olaf und Artur eine interessanter Link zur Getriebeauslegung (langes Dokument):

http://www.fif.mw.htw-dresden.de/Lit...echselgetr.pdf

Gruss
Uwe

Porsche-Wally 28.04.2004 20:53

Hääh :confused: ,

Ich wollte eigentlich "Nur" wissen, ob Ihr auch Eure Motoren schont :rolleyes:

Mfg Frank :confused:

Boyscout 28.04.2004 21:05

Begrenzer hin, Begrenzer her...
wann geht er denn nun rein?
Bei 6.000ppm geht meine Hand automatisch zum Knüppel, da bin ich machtlos.

Hab mal was von 6450 irgendwo gelesen stimmt das?

Begrenzer, sowas kenn ich nur im Rückwärtsgang, da gibts schließlich kein hochschalten :D :D :D

911C1 Dieter 28.04.2004 21:57

Carrera 3.2 6.520 U/min
Carrera 3.2 Clubsport 6.840 U/min
Carrera 3.2 AN-Tec 6.760 U/min

Gruß Dieter

U-911 28.04.2004 22:30

@Uwe

Vielen Dank für die Links!
Sind eine schöne Ergänzung/Ersatz in meiner
Sammlung.
Mit Semstern Maschinenbau kann ich ja nicht
dienen,-als Fernsehklempner+Autobastler.
Deshalb sind solche Infos für mich immer etwas
"das Salz in der Suppe".
Besonders,wenn sie -für mich-noch nachvollziehbar sind.

Habe mir aus meiner Bedienungsanleitung
(ja,die habe ich noch!) ;)
mal die Kurven rausgesucht und nachgerechnet.

190PS bei 6600 Upm (2.4L)
22 mkp-max bei 5200 Upm
Begrenzer stoppt bei 7400 Upm.

Um jetzt in den Genuss der vollen Beschleunigung
zu kommen,muß ich danach auch fast bis an den Begrenzer ausdrehen,weil die Anschlusspunkte
im Getriebe so am Besten passen.

Die Höchstgeschwindigkeit (230kmh laut Werk) erreicht das Auto
bei seiner höchsten Leistung bei 6600 Upm.
Darüber geht´s rapide abwärts.
Bei 7400 Upm liegen schon wieder nur 180PS an.

Gruß
Artur

AchimB 29.04.2004 10:31

Hallo zusammen,
209.000 km
Kalt nur bis max 3000 u/pm meistens jedoch nur bis 2500 u/pm.
nach ca 10 - 15 km und wenn die Lust da ist, dann Hebel auf´n Tisch und nur zwischen 4200 - 6900 u/pm(natürlich nur wenn´s der Verkehr erlaubt)
Bin mal gespannt wann ich mit der Revision oder den Turboeinbau :D :D rechnen darf.
Gruß Achim

Dagget911 29.04.2004 21:10

Hallo zusammen

Hm unsere "Kisten" sind für das gebaut! :D
Mein SC ist endlich fertig zum richtig Gas geben.
ölsystem war nicht 100% sicher und dicht! :(
Vordere übergänge zum ölkühler waren wie aufgeblasen.
Auf jedenfall war es am Montag soweit, nachdem ich fertig war ging es ab! ;)
Einfach Super, warm draussen und nen 911er unterm hintern....... da muss man einfach nen Pass nehmen zu testen! ;)
Leute die Kisten sind für das gebaut, was soll ich mit einem 22 jährigen SC oder 31
jährigen 911S sagen? :D
Fahre wegen dem alter sicher nicht langsam! ;)
Die halten das aus, einfach Gas geben.... vorher richtig warmfahren! :cool:

Viele Grüsse

Tom


Titus 30.04.2004 11:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>
wenn ich die Leistung nicht brauche wegen cruisen oder Ortsdurchfahrt, dann ruhige 2-3.000 U/min</STRONG>[/quote]
richtig so, um die Omas's am Straßenrand nicht zu erschrecken :D

<STRONG> <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
Aber wenn´s erlaubt ist auch mal Begrenzer -1 U/min :D
der Motor wird sich schon melden wenn´s ihm zuviel wäre ;)</STRONG>[/quote]
..habe keine Begrenzer mehr, nachdem ich mich darüber mal erschrocken habe...

<STRONG> <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
Aber eins lass ich dem Motor immer angedeihen:
Jedes Jahr frisches Öl, Ventilspiel kontrolliert, frische Zündkerzen und Luftfilter und mindest 80°C Öl !!!

Gruß Dieter</STRONG>[/quote]

so muß das sein! Bei mir allerding alle 10T km Ölwechsel.

siehe Tacho :cool:

U-911 30.04.2004 14:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Titus:
<STRONG>
..habe keine Begrenzer mehr, nachdem ich mich darüber mal erschrocken habe... :cool:</STRONG>[/quote]


Meissa,das wür´ich lassen.......

Ein unbedachter Moment und Du drehst dem
Motor das Genick ab....

Gruß
Artur


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG