![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Uli911:
<STRONG> @doc.hahn: so oder so, es passt vermutlich nicht in deine "Transe"</STRONG>[/quote] OT an: Uli, du bist mir ja ein Komiker, was soll ich denn damit im S2? ;) OT aus: Wollte es ja nur mal so für meine potentielle Suche nach einem Flatsix wissen. :) |
muss auch noch mal ne Lanze für das 915 brechen.
Meines wurde komplett überholt (keine "wasmusdennunbedingtseinlösung"), Kostenpunkt ohne Arbeit aber auch fast 2000 Euro Teile!!. *ggrrr* Danach dauerte es etwas, man nennt das Einfahren, schaltet sich seit dem butterweich und sehr präzise. Kann JEDER fahren. Selbstverständlich trifft man alle Gänge. Einzig die langen Schaltwege und die "fehlende" Feder, die den Schaltheben eben nicht in die mittlere Ebene schiebt, irritiert Neulinge. Der wichtigste Grund für ein G-50 im C1 ist der geplante Einbau eines Motors >300 PS und >350Nm.... - sonst ist das 915 (wenn i.O.) prima. Gruß Till PS: Einstellung: Grundeinstellung der Schaltstange (bzw. des Gelenks im Tunnel) am besten im Rückwärtsgang, wurde mir gesagt, mache ich so und funktioniert gut. Grund: Der Rückwärtsgang ist in der Schaltmimik vorne klar definiert. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc.hahn:
<STRONG> OT an: Uli, du bist mir ja ein Komiker, was soll ich denn damit im S2? ;) doc.hahn ]</STRONG>[/quote] ja nee is klar, Stefan, ich wollte nur nicht gleich so direkt fragen, warum ausgerechnet einer der glühendsten 944 Vertreter, der leibhaftige Erfinder des Wortes "Transen", der Retter der Ehre der transaxle Porsche mit dem gedanken spielt, einen 911 zu kaufen. Jetzt bricht echt ein kleiner Teil meiner Welt zusammen. Freuen würd michs aber ! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Uli911:
ja nee is klar, Stefan, ich wollte nur nicht gleich so direkt fragen, warum ausgerechnet einer der glühendsten 944 Vertreter, der leibhaftige Erfinder des Wortes "Transen", der Retter der Ehre der transaxle Porsche mit dem gedanken spielt, einen 911 zu kaufen. Jetzt bricht echt ein kleiner Teil meiner Welt zusammen. Freuen würd michs aber ![/quote] ;) , solch Worte von Dir? Als ich Dich das erstemal getroffen habe, bist Du doch auch nur mit einer Transe (Turbo-Cabi), sogar mit 06-Kennzeichen wg. Stricherkenzeichen (Saisonkennzeichen), rumgefahren und hattest Deinen Targa noch nicht, oder? ;) Warum sollte ich mir nicht auch endlich mal ein Sixpack gönnen, zumal ich mir mal geschworen hatte bis zum 35. ein Porsche (infiziert seit 1973 durch meine Cousin mit 914), welches ja auch geklappt hat. Das war dann halt meine erste Transe (924) mit 34, dann kam mit 37 der 944S2 und mit 35 hatte ich mir dann das Ziel 40 für einen Flatsix gesetzt. Dummerweise muss ich das nun bis zum Herbst hinbekommen, denn ansonsten würde ich mir ja untreu. ;) Meine Transe werde ich natürlich nicht hergeben, hatte nie ein zuverlässigeres Alltagsauto als den S2. Ziel meiner Gedanken sind ein 3,0 oder 3,2 Carrera, natürlich Targa, was sonst. Deshalb auch die Frage in Sachen G50. Sind nun alle Klarheiten beseitigt? :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc.hahn:
<STRONG> ;) , solch Worte von Dir? </STRONG>[/quote] Ja, stefan, bin heute gut aufgelegt. |
G50 "frißt" tatsäschlich etwas Leistung (Größenordnung 3 PS) wegen synchronisiertem Rückwärtsgang- Stand irgendwann in den 80ern mal in der ams.
|
Kleiner Zwischenstand:
frisst PS, wiegt mehr, kosten fast doppelt soviel beim Kupplungstausch, fühlt sich nicht mehr nach 70iger/frühe 80iger Jahre an ich sehe eine dramatischen Preisverfall bei den C1 ab Bj 87 |
Ja, Fortschritt ist beim 911 nur von Übel! :D :D :rolleyes:
|
scheint tatsächlich so und dient nur der Verweichlichung.
Demnächst kommt noch servo, stellt euch das mal vor ! |
:(
Wer tauscht 911er Bj.89 mit G50 gegen 911er mit 915er Getriebe? Bin jetzt ganz geknickt :( . Nicht ganz ernstgemeinte Grüsse ;), Jürgen |
... ich bin mal im direkten Vergleich einen 84 Carrera und danach meinen 89er mit G50 gefahren und auch wenn ich jetzt vermutlich Prügel von der 915 Fraktion bekomme war das 915 gegen mein G50 ein Rührwerk !
Leiser das 915er allerdings :) Wenn ich mit warmen G50 Getriebe an der Ampel stehe hab ich immer das Gefühl daß jemand im Getriebe Kieselsteine in einer Blechdose schüttelt :) Tom |
Rührwerk, Stellwerk ... liebevolle Namen ... schön das wir drüber gesprochen haben ... :)
by the way: weiß einer wie die 996er-Getriebe heißen ? :D duck Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> by the way: weiß einer wie die 996er-Getriebe heißen ? :D Gruß Dieter</STRONG>[/quote] Hmmm... Soweit ich weiß, auch : GETRIEBE Hilf Dir das irgendwie weiter? :D :D :D Gruß vom Kaleu |
Na wie werden se wohl heißen wenn ein 915 ein Stellwerk ist ? Ganz klar: WASSERWERK :D :D :D ;) ;) ;) :D
Gruß, Dirk. |
@Dieter 911C1
OffTopic Warum quälst Du Dich ständig mit neuen Bildern von Deinem Ex? Oder bist Du ihm bei Deinen Recherchen ein Stückchen näher gekommen? |
verzinkte Liebe rostet nicht ! :)
Die Wilds_au geht mir seit 10 Jahren nicht mehr aus dem Kopf ... aber lass den Dicken wo er ist. Glücklich bin ich auch mit der FatLady, wovon ich mehr hab: als Cabrio, Cruiser, infernalischer Schreibolzen auf der Pist oder einfach nur schön zum putzen :D ;) Gruß Dieter, Offtopic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG