![]() |
An alle Porscheaner, 911 - 964 - 993 - 996er Fahrer...HABT EUCH WİEDER LIEB!!! :)
(ausser vielleicht Boxster) Nein, Nein, war nur Spass... :D Kutti Porsche 4ever |
@Kutti,Alex,Case,Magellan
Thanx guys&girls... freut mich, dass sich alle wieder gerne haben ;) Und ich nicht geflamt wurde. Interessant, dass es wieder mal die Dame der Gruppe sein muss, die alles wieder ins Loot bringt. Social skills sind eben nicht zu toppen :) Aber dass ich jetzt zum Raucher wurde...ist wohl auch eine neue Erfahrung... Wenn ich das richtig verstanden habe... Oder so... |
Nun ja, soziale Diskussionen sollen wirklich nicht entstehen. Da ist mir der Friede auch lieber.....! ;)
Obwohl so ein Diskussionsforum halt nun auch zum Diskutieren da ist...! Von daher...... :p Ich muß bemerken, daß mein ursprünglicher Thread in eine falsche Bahn gelenkt wurde. "WÜRDEN KLASSIKER-FANS EINEN 996 KAUFEN" Es geht hier nicht arm gegen reich, Servolenkung gegen Bodybuilding und IT-Firma gegen Handwerksbetrieb... Es gibt nunmal verschiedene Arten von Porschefans. In den zahlreichen organisierten Ausfahrten ließ sich kaum ein 996er blicken... Da stellt sich mir die Frage: Warum denn nicht? Ist doch auch ein 911, oder? Also, müßte dann schon an den Fahrern liegen..... Die eine Gruppe schwört auf die Marke Porsche. Sie sind wohlhabend und möchten gerne das aktuelle Modell fahren. Könnte auch ein M3 werden *weristgemeint?* oder ein SL. Dann gibt es allerdings die 911-Liebhaber. Also die, die gerne das Brabbeln des luftgekühlten Triebwerkes hören...., die die gerne mal hinten rum driften..., die die gerne mal selbst hinten die Klappe öffnen und einen Schraubenzieher schwingen....*hatder996nochdenmotorhinten??? * :D Ist wie beim Käfer! Welcher passionierte Käfer-Fan favorisiert heute den Beetle, nur weil der den neuesten Stand der Technik darstellt? Zusammenfassung: Der 996 ist der modernste 911er aller Zeiten. Technisch gesehen ebenfalls. Er kostet ne Menge Geld und ist jeden Pfennig wert. Ein tolles, faszinierendes Auto. Ich allerdings arbeite beim STERN und würde mir -suchte ich ein solches Fahrzeug- einen schönen, neuen SL holen. Auch dieser weist alle diese Eigenschaften aus. Doch ich bin Fan von meinem luftgekühlten Urvieh. Es ist halt etwas besonderes dieses Auto lenken zu dürfen. Und da reizt mich auch kein SL ...oder eben ein ähnliches Auto dieser Kategorie *verstanden?* Lach..... Ist doch auch gut, daß es verschiedene Arten von Porschefahrern und -fans gibt. Uns eint es: WIR FAHREN ALLE EINEN 911. :cool: Juri |
.... und die Moral von der Geschicht:
ELFERFAHRER ZANKT EUCH NICHT !!! ;) ;) ;) Grüße an ALLE (also auch an die 996-er Liebhaber :D :p ;) ) ACHIM und noch was: Es kommt nicht auf die Mark an, sondern auf die MarkE ! ;) |
Hallo Porschefans,
da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 34 Jahre alt, seit ca. 3 Jahren im Onlinemarketing tätig und fahre seit 2 Monaten den aktuellen 996. Es ist nach einem 71'er 911S (leider zu Schrott gefahren) und einem 76'er 911 SC mein dritter Porsche. Meinen 914'er nicht dabei gerechnet :-) Am Anfang hat ich auch meine Zweifel am 996. Dennoch hat er mich voll überzeugt. Mich würde interessieren ob jemand Erfahrungswerte über den Unterschied zwischen dem Vorgänger 996 und meinem jetzigen aktuellen 996 hat. Porsche meint, Sie haben mit dem aktuellen wieder einen nicht mit dem Vorgänger vergleichbaren Wagen gebaut. Ist der Unterschied wirklich spürbar oder wollte mich Porsche nur vom Jahreswagen zum Neuwagen bringen? Gruß Porschefan |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
Zum Thema Kennzeichen: Mal versucht, ein nettes 911-Kennzeichen zu finden? Gibts nämlich nicht alzu viele (wie man sich denken kann). Und ich nehme an, niemand will sich auf einen 11er ein 205 kleben.. [/quote] Also ich hab mit dem Kennzeichen S-CR 911 an meinem 911 SCR keine Probleme... Gruß mosi :D :D :D |
Mosi , da hast Du wirklich ein tolles Kennzeichen wie es beser nicht zu einem solchen tollen Auto passen könnte. Aber nicht jeder wohnt in Stuttgart (wenige fahren ja auch einen echten RUF). In Köln und Umgebung must Du schon mit der Ziffer 911 zufrieden sein und in Speyer (ist mein Auto angemeldet) gibt es nur zwei Ziffern, also nie eine Chance auf 911. Also freue Dich über Dein einzigartiges Kennzeichen und geb das Auto nie mehr her.
Gruß Karl-Heinz |
Noch ein kleiner Nachtrag betreffend Nummernschilder.
Bei uns in der CH sind Nummerschilder auf den Fahrzeughalter, und nicht auf das Fahrzeug bezogen. Das hat den Vorteil das du deine Autos beliebig wechseln kannst und immer deine Nummer behaelst. :) Ich hab mal nen 964er aus Luzern gesehen mit nem Nummernschild: LU (für Luzern) 911 964. Das waer was für mich! :D Es gibt Kantone, wo man freie Nummern ersteigern kann. Leider in meinem Kanton nicht. Ich würd naehmlich einiges zahlen für so ein Schild. Gruss Kutti Porsche 4ever |
Hi Folks,
Vielen Dank an alle für die Friedensschlichtung, obwohl aus meiner Sicht nie wirklich "Krieg" war. Ich war selber lange genug IT-Futzi und bin nun seit längerem wieder Börsen-Futzi. Die meisten Personen aus dieser "Gilde" sind, in der Schweiz zumindest sehr sonderbar in Bezug auf Ihre Einstellung. Ich wollte aber niemanden vor den Kopf stossen, da ich grundsätzlich davon ausgegangen bin, dass in "unserem" Forum solche personen sowieso nicht dabei sind. Ich hatte einen 996-er und bin nun mit meinem 964 C4 mahr als zufrieden. Ich grüsse JEDEN Porsche-fahrer, den ich auf der Strasse sehe und bedauere, dass in der Schweiz nur wenige zurück grüssen. Ich liebe Euch alle :p Peace und Saludos, Balazs |
Jetzt will ich doch mal auf das Ursprungsthema zurüchkommen und oute mich als potentieller 996 GT3 Kunde von Morgen.
1.) Styling Auf dem Weg ins Büro habe ich häufiger das Vergnügen die neuesten 996 Modelle zu beobachten. und so einen GT3 würde ich nicht aus der Garage schubsen und auch ein 4S hat schon einen knackigen Hinterwagen. 2.) Sound Ein Boxer ist ein Boxer und wer von Euch bei den 24h von Le Mans oder auf der Nordschleife war weiß was ich meine. Die GT3 RS hatten von allen den absolut geilsten Klang. 3.) Rennstrecke der 996 ist schnell! Auf der Nordschleife bin ich schon Mehrfach von flott bewegten GT3 überholt worden. Einmal sogar am Schwedenkreuz in der schnellen Links innen, irgendwo jenseits der 200 km/h :D für solche Späße braucht man schon ein sehr gutes Fahrwerk. 4.) Preis Hier bin ich einer von Thomas Kandidaten der gerne würde aber nicht kann. Einen GT3 bekommt für etwa 80.000 Euro :( :( Dafür bekomme ich auch 2 964RS oder 3 C2 und die bieten nahezu den selben Abfreuwert :D :D Fazit ich träume weiter ;) Flotte Grüße aus dem wilden Süden Olaf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG