![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Ingo 911:
<STRONG>Ist meines Wissens ein seriöses Sportwagenhaus! </STRONG>[/quote] Vor dem Sportwagenhaus Siegen wird hier allgemein eher Zurückhaltung empfohlen. Meiner persönlichen Erfahrung nach ganz zu recht! |
Hallo Holger,
hat das Objekt Deiner Begierde eine ZTS Fg Nr. d.h. 08/95-08/96 ? Dann hat er das kurze Getriebe, solange es ein deutsches Auto ist. Von daher passt der schwarz/schwarze in Dein Beuteschema. Den Unfall sehe ich auch als nicht sooo gravierend an. Die Wertminderung macht sich ja schon im Preis bemerkbar. - schau mal ob eine neue Lenkung mit auf der Rechnung steht. Kannst Du mit der Mwst was anfangen? Falls ja, wird er wirklich günstig. Falls nein, evtl. einen schwarz/weiß Kauf anstreben. Aus der Liste der übrigen Kandidaten ist für mich nur der Irisblaue der Vavorit. Mit EZ 10/96 liegt er aber evtl. schon außerhalb der "kurzen Übersetzungs Grenze" Für das Auto sprechen Sportsitze, SportFW und die große Inspektion. Betrachtet man noch die Unfallfreiheit, so spielt er in der Gleichen Liga wie der schwarze. Kandidat 2 ist nahezu identisch mit Deinem Ursprungs-Vorschlag, nur 5000 Euro teurer. Wofür? Das Auto steht übrigens nicht weit von mir. Bei größerem Interesse => PN Kandidat 3 ist ein 272PS 993 ohne alles. Für knapp 34K zu teuer. Kandidat 4 ähnlich Kandidat 3. Just my 2ct. Gruß Olaf |
Moin, moin Olaf,
danke für Deine Einschätzung. Der verunfallte (0) ist Bj. 11/95 mit 285 PS, deshalb glaube ich bei ihm fest an ein kurzes Getriebe. Nr. (1) wird für mich auch immer interessanter. Ist der Unterschied zwischen den Getrieben sooo groß ? Sonst gehe ich vom Sportlichen eben auf die Wirtschaftlichkeit über. :) Nr. (3) habe ich nur ausgewählt, weil ich den Laden kenne. Allerdings nur vom ´reingucken. Macht einen exklusiven Eindruck und hat eigentlich sonst nur teurere Wagen stehen. Vielleicht stehe ich so früh am Morgen noch auf der Leitung, aber was ist ein schwarz/weißer Kauf ? Eine Lenkung steht nicht auf der Rechnung. Sieht nach einem etwas größeren Blechschaden aus, weil sie auch ein Prallrohr und einen Träger gewechselt haben. |
Hallo Holger,
Ich bin zwar keine Experte mit Detailwissen aber hier zwei Tipps von mir. 1.) Ich bin 1,87 groß und Schiebedach ist null Problem. Habe noch viel Platz nach oben. 2.) Die silberne Alternative steht im Sportwagenzentrum Oettinger in Hamburg. Da habe ich auch meinen gekauft. Nette und seriöse Leute, Top Abwicklung und eine sehr gute Werkstatt. Das habe ich auch schon von vielen Seiten gehört. Allerdings auch nicht die ganz preiswertesten Angebote. "Die Freude über den billigen Preis währt viel kürzer als der Ärger über die schlechte Qualität" In dem Sinne viel Spass noch beim Suchen. |
@ Holger:
Du hast eine persönliche Mail...schau in dein Profil. Das "lange Getriebe" ist nicht soooooo lang. Der 993 bleibt damit immer noch ein Sportwagen, und außerhalb des Forums und der Fangemeinde kümmert sich wahrscheinlich kein Mensch um dieses liebenswerte, vieldiskutiert Detail am 993. Unser schwarzes Cabrio ist 02/98 und hat auch ein langes Getriebe. Bisher bin ich noch nicht verhungert, weder auf der Autobahn noch auf der Landstraße oder sonstwo. :rolleyes: Der 6. Gang ist auf der Autobahn sogar recht angenehm, da die Drehzahl deutlich niedriger liegt. Ansonsten hilft der Griff zum Schalthebel :D , oder ein Tritt auf das rechte Pedal ;) |
Hallo Holger,
ich bin erst gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden und habe aus Zeitgründen auch nur einige wenige Beiträge überflogen. Bitte melde Dich, wenn ich Dir bezüglich des 993 in Alsdorf-Hoengen helfen kann. Ich wohne in Würselen, etwa 10 km von dem Händler entfernt. Allerdings muß ich meine 993 Kenntnisse realistisch als laienhaft einstufen. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
...vielleicht sind diese auch interessant:
993 irisblau 993 schwarz 933 schwarz Alles PZ Wagen unter 36 Kilo-Euro |
@ Holger
ich würde auf jeden fall mal einen 'kurzen' und einen 'langen' mal zeitnah probefahren. Du merkst schon einen Unterschied, sprich: der 'kurze' gleicht die mehrleistung vom späteren 'langen' sogar mehr als aus. und das MJ96 mit 'kurzem' und mehrleistung ist halt die optimale kombination. wobei ich stefan mit den höheren drehzahlen auf der autobahn auch zustimme, da ist der 'lange' angenehmer. und wenn du ein wirklich gutes 'langes' angebot findest, kannst du auch kurze gangradpaare einbauen lassen, im 3./4./5. gang z.B. tja, es kommt manchmal eben doch auf die länge an... ;) gruß und viel spaß beim suchen woodcock |
Hallo Porsche-Freunde,
habe heute das erste Mal in einem 993 gesessen. Mit Schiebedach gerade so im Limit, wenn ich mich ein wenig strecke, stoße ich oben an. Ich brauche also meinen Helm nur für´s Motorradfahren. :) Vielleicht lohnt ja dann ein Abpolstern des Sitzes. Der Kollege im PZ Bremen war sehr nett, obwohl ich mit nicht ganz sauberer Jeans und Sicherheitsschuhen nicht wie der typische Porschefahrer aussah. Eines hatten wir gemeinsam: auf der Suche nach 993ern. Bei der Begrüßung musterte er mich, legte den Kopf schief und dachte laut: "Ob sie überhaupt in einen Porsche passen? Sie sind doch bestimmt 2 m groß!" Wir mußten in die Werkstatt, um probesitzen zu können. Der Verkäufer hatte übrigens keine Ahnung von unserer "Getriebeproblematik". :D Wie heute morgen schon geschrieben: Mein Favorit ist jetzt fast schon der (1) irisblaue. Habe gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Er hat ihn von einem Bekannten gekauft, jetzt aber einen 996 bekommen. Der Bekannte hatte ihn seit 1999. Gab es mal eine Getriebetauschaktion ? Bei diesem Porsche wurde es gewechselt. Außerdem tut Eile not, am Wochenende kommen ca. 10 Interessenten. (Olaf964, du hast PN). Das Fahrzeug steht in Limburg. Wer zuerst kommt, kauft zuerst. Falls es also etwas werden soll, dann in den nächsten 3 Tagen. Ich könnte frei nehmen, um bei der Besichtigung dabei zu sein. Das war es für´s erste. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Holger L. aus B. ohne P.:
<STRONG>(3) silber: 33700,-- </STRONG>[/quote] Holger, den silbernen bei Oettinger in Hamburg habe ich mir neulich flüchtig angesehen, er machte insoweit einen guten Eindruck. Das Auto ist aus meiner Sicht interessant, weil er die Ausstattung hat, die man braucht, aber im Gegensatz zu dem irisblauen in einer Farbkombi kommt, die sich auch mal wieder verkaufen lässt. Über den Preis kannst Du mit Oettinger sicher noch verhandeln :D . Grüße, Christoph |
N´abend Christoph,
als alter Hamburger habe ich mir an den Oettinger-Fensterscheiben schon oft die Nase plattgedrückt, habe mich aber nie getraut, ´reinzugehen. :( Der Laden sah immer sehr exklusiv aus - und ich als Otto-Normalo. :eek: Vom Gefühl her würde ich sagen, daß mir Bj. ´94 zu alt ist. Durch meine nicht sooo gut gefüllte Geldbörse kann sich das aber noch ändern. Ist meine Nummer (4) eigentlich irisblau ?? |
Hallo,
kein Experte da, der in der Nähe von Limburg wohnt, oder sich dort aufhält. :confused: Schade, aber man kann nicht alles haben. |
Ich habe da mal eine allgemeine Preisfrage zum 993 an die Preisexperten, da irgendwann auch mal bei mir ein 993 ins Haus (Garage natürlich) kommen soll !!!
Was schätzt Ihr wie sich die Preise entwickeln werden. Wann wird der "normale gute Wagen" nicht mehr billiger. Ich hatte beim C1 so das Gefühl das dieses so bei 15 Jahren lag. Wie lange würdet Ihr warten um das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen. JB |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Was schätzt Ihr wie sich die Preise entwickeln werden. [/quote]
...bin zwar kein Experte, denke aber, die Preise werden sich nicht großartig verändern. Ist ja immer so eine Sache, wartet man noch etwas, wird das Objekt der Begierde zwar vermeintlich *billiger*, allerdings hat der Wagen dann auch mehr Kilometer und die zwangsläufigen Ver******reparaturen oder Revisionen kommen eher. Unterm Strich langfristig +/- null. Vom Fehlenden Fahrspaß ganz zu schweigen. Und der kommende 997, im angelehnten 993 Design, könnte den echten 993 sogar noch aufwerten. |
@Holger,
tja , das ist nicht leicht, aber irisblau/grau ist nun nicht die schönste Kombi. Als Fahrer eines nachtblauen/schwarz kann ich dem Wagen aus Paderborn nur schwer wiederstehen, km und EZ passt auch , und da ist bestimmt noch "Luft" drin. Und über das PZ Paderborn habe zumindest ich, nur gutes gehört. @JB ich denke, das der Boden der Preisbildung so in 3-4 Jahren erreicht sein dürfte. Analog zu den 964ern, die langsam die Talsohle erreicht haben dürften. Erst wenn der "Prestigefahrer" den Markt verlässt und die Liebhaber unter sich sind geht´s mit den Preisen nicht mehr nach unten. Meistens ist das der Fall wenn der Modellzyklus erneut wechselt. Beim 993 würde das bedeuten, sobald der 997 sein erstes Facelift hinter sich hat :D Es sei denn, er sieht dann endgültig ( auch innen) dem 993 zum verwechseln ähnlich :D :D :D Was ich insgeheim hoffe ;) Grüsse aus dem leider verschneiten Süden Tom,mitSchneeschieberunterwegs |
Habe mal spasshalber in Paderborn angerufen.
Beim letzten Besitzer wurde ein Unfallschaden repariert mit Teilekosten EUR 10.000,-- (!!!) + Lackarbeit ebenfalls in ähnlicher Höhe. Der Vorbesitzer soll einen eigenen Lack- und Karosseriefachbetrieb haben, aber mir persönlich würde das nicht passen. Weiterhin passt bei einem solchen Vorschaden dann der Preis nicht. Was sollte dieser 993 denn ohne Schaden kosten, - EUR 42.000,-- ??? Gruß Frank |
What a pity, da muß der Holger wohl weiter suchen.
Viel glück |
@ Tom
Preislich pendelt es sich dann bei 25.000,-€ oder eher bei 30.000,-€ ein ??? JB |
@JB,
unser Harry würde sagen, da kannste auch Katzenknochen würfeln :D Aber , meine höchst subjektiv-optimistische-Porscheliebende-Meinung ist, das die begehrten 1/2. Hand Autos mit Scheckheft und allem drum und dran ,unfallfrei und passender OriginalFarbe, wenig Km etc. nicht wesentlich unter 28 Teuro fallen werden. Sicherlich wird es 993 für ca. 22000 geben, aber die will zumindest einer von uns nicht fahren. Das heißt, wer jetzt so ein mittlerweile seltnesnes Prachtexemplar für weniger als 35000 bekommt, fährt die nächsten 3-4 Jahre recht günstig, und die Gelegenheiten werden nicht mehr ;) Aber, wie geagt, hätte mir einer vor 5 Jahren gesagt, das ein sehr gepflegtes spätes 3.2er Cabrio gut 30000 bringen kann, hätte ich nur gelacht, statt eines aufgehoben. Deshalb alles ohne Gewähr. Grüsse aus dem Süden Tom,derfrohistseinen993schonzuhaben |
Hallo
weiterhin viel Glück bei der 993 Suche. Kann nur sagen - have been in that seat - allerdings in sachen 964. ..in diesem zusammenhang kurzer Kommentar zu dem Unfall 993.. m.E. wird das Thema Unfallschaden überbewertet.. ein Frontschaden für gut 7.000 kann nicht die welt gewesen sein. aus diesem grund ist das auto nicht notwendigerweise schlechter. Entscheident ist vielmehr anhand einer Fahrwerksvermessung festzustellen ob die gesamte Geometrie einwandfrei ist (sonst ist evtl. das ganze auto schief was in der tat ein thema wäre). Ich habe seinerzeit verschiedene 964 gefahren und siehe da der mit dem besten handling (hat auch anderes fahrwerk) hatte einen ähnlichen Frontschaden wie besagter 993. Etwas schwerer (Euro 11.000), aber die gleichen Teile wurden erneuert. Ein Fachmann sagte das die 911 vorne sehr weich sind und dort daher relativ dramatisch und tief 'falten'. Dabei stellte sich auch heraus das meiner nicht ganz 100% repariert wurde, trotz Fachwerkstatt...). was solls gleichzeitig hatn gerade wieder ein alter 911er schrauber bestätigt wie präzise der wagen fährt. Preismässig scheint 30.000 günstig. der abstand zu guten 964 ist kleiner als ich dachte.. so long, Andreas |
Hallo,
hast du schon mal bei Herrn Botz geschaut: >>>>>>>>Botz / Elferpool <<<<<<<<<<< Markus Thede hat glaube ich auch einen 993 C4 zu verkaufen. Preis ist mir allerdings nicht bekannt. Ruf doch mal an: >>>>>>Thede Sportwagen<<<<<<<<<< In Sachen Preisfindung bin ich folgender Meinung: Der 993 wird nicht wie der 964 durch das "Tal der Tränen" gehen. Diese Phase wird ihm als letztem Lufgekühlten erspart bleiben. Viele der guten Autos befinden sich schon in Händen von Leuten die ihn nicht mehr hergeben wollen und dieses Auto gezielt gekauft haben (eben weil es der letzte Lufti ist). Die schlechten, heruntergerittenen werden sicherlich unter die 25.000er Grenze fallen. Die wirklich guten kaum je unter die 30.000er. Meine ganz persönliche Meinung. |
Servus Stefan,
sehe ich auch so, was mich interessieren würde, und da bist du ja der prädestinierte Ansprechpartner ( auf diesem Wege nochmal Kompliement zu Deinem neuen Schmuckstück),wie wird sich der Markt der Turbos entwickeln, ich bilde mir ein, die seien ziemlich gefallen, als ich mich umsah gab´s unter 60 T nur Schrott :( Aus Angst vor den Folgekosten dürften die doch mit zunehmendem Alter verlieren oder? Wie lange hat denn Deine , scheinbar sehr erfolgreiche Suche gedauert und welche Erfahrungen hast Du bezüglich seriöser Angebote gemacht? Turboverträumte Grüsse Tom,mitLustaufmehr |
Nun bin ich auch wieder da.
@Elferfan: Ich muß mir die Farbe irisblau mal im Original anschauen. Auf den Fotos bei mobile und autoscout sehen alle anders aus. Der Porsche aus Limburg ist innen schwarz und somit wieder interessant. Grau wäre auch nicht mein Fall. Etwas zum (1)irisblauen Limburger: Habe mit dem Meister vom PZ Limburg gesprochen. Der konnte sich noch gut an den Wagen erinnern. "Ist nichts dran" waren seine Worte. Er wußte auch sofort, daß der Wagen tiefergelegt ist und BBS-Felgen drauf hat. Macht es jetzt überhaupt noch Sinn, ins PZ zu fahren. Der jetzige Besitzer war auch schon da, hat dem Meister 20 EUR in die Hand gedrückt, für´s Untersuchen. Der hat sich den Wagen aber gar nicht angeguckt, weil er ihn halt kannte. Die 18-Zöller sollen BBS RS2 (?) sein. Die Reifen sind seit September drauf. Neupreis der Felgen: € 2800,--. Gib er mir für € 1000,--. Im BBS-Katalog finde ich allerdings keine RS2. Weiß jemand genaueres? Falls ich keinen finde, der sich mit mir den Wagen anschaut, auf was kann ich noch achten ? |
Hallo Thomas (993GTR),
ich habe Dir eine PN geschickt. |
Servus Holger ...
Du hast Post ... Viele Grüße Thomas |
Hi Thomas,
mich hat leider keine Post erreicht. Bitte wiederholen (oder anrufen). Danke |
@ Tom:
komplexe Frage, deshalb gegliederte Antwort: 1.) Wie wird sich der Markt für Turbos entwickeln ? Ich denke es ist wie bei allen Turbos die es bisher gab. Die Preise werden noch weiter fallen. Gute 964 3.6 und die wirklich guten 993 turbos werden aber nicht unter 40.000 Euros fallen. Die S-Modelle sind davon ausgeklammert und werden immer zu vermeintlich unrealistischen Preisen gehandelt werden, was einzig auf ihre geringe Auflage zurückzuführen ist. 2.) Die Frage der Folgekosten und das damit verbundene Wertverlustrisiko. Sehe ich genauso. Sie werden weiter verlieren, da die wenigsten bereit sind dieses Auto entprechend zu unterhalten und zu pflegen, sondern nur den Turbokick suchen und das Auto runterreiten ( zumindest in dem Alter wo er jetzt ist 6-8 Jahre) Da gibt es viele die 40 oder 50 Keuros haben und einen 100 oder 150 TKM 96er kaufen um beim ersten Werkstattaufenthalt ( und der Versicherung ) zu merken : Dieses Auto sprengt meinen Rahmen!!! 3.)Wie lange hat meine Suche gedauert ? Ich schaue seit knapp einem Jahr eher passiv nach so einem Auto. Eigentlich wollte ich einen Turbo S in dunkelblau ( Warum finde ich nie dunkelblaue Autos wenn ich eines suche ???) mit ca. 40-60 Km. Möglichst 1. oder 2. Hand und gepflegt. Leider ist die Suche nach einem Turbo S eine brotlose Kunst, denn die Autos sind entweder viel zu teuer oder haben zu viel Km auf der Uhr. Jetzt nicht lachen :Den einzigen mit vernünftigem Preis/Leistungverhältiniss hatte unser Harry alias JUBIDUXL im Angebot. Der sollte ca. 80.000 kosten und hatte so 40 oder 50 tkm auf der Uhr, in schwarz. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber noch nicht genügend Euros und genügend Marktübersicht um einen zu kaufen. Im Nachhinein Schade, denn das wäre mein Auto gewesen, allerdings ein Jahr zu früh. Irgendwann Ende letzten Jahres habe ich dann den Turbo-S Plan aufgegeben und verstärkt nach WLS1 und WLS2 Autos gesucht. Mein jetziger ist übrigens das typische Beipiel eines Autos bei dem ich nicht anrufen wollte. Der Verkäufer war ein Autohaus und das Auto war als Privatverkauf inseriert.Meine erste Vermutung war sofort "Aha da will sich einer um die Händlerhaftung drücken, da muß was faul sein. Hat sich im Nachhinein aber als harmlos herausgestellt. Der echte Verkäufer hat über das Autohaus nur "vorselektiert" da er selbst keine Zeit und nicht die Nerven hatte sich darum zu kümmern.Der Inhaber des Autohauses war ein Freund. Die Kaufabwicklung war so seriös wie man es sich nur vorstellen kann. Bei den "Preis ist heiß" Modellen habe ich erst gar nicht angerufen. Die meißten habe ich über PZs gesucht, da mir das finanzielle Restrisiko bei einer Möhre (die ich u.U. nicht erkenne) einfach zu hoch war. Das würde ich auch jedem anderen raten. Letztendlich habe ich das Auto mit Gewährleitstung gekauft, da es aus dem Firmenbesitz verkauft wurde. Er war Scheckheft gepflegt, der 60.000er gerade gemacht (800km) und alle Rechnungen einsehbar. Der Verkäufer hat schon 10 Porsches (auch Turbos) vorher gehabt und hat nicht den Eindruck eines Heizers gemacht. Das Auto war einfach "stimmig" und selbst Markus Thede hatte fast nichts auszusetzen. Damit war es für mich klar: Der ist es, auch wenn er nicht dunkelblau ist. Das auch hier immer noch ein Restrisiko besteht ist klar, aber um mit Erich Kästner zu sprechen : Sein wir doch ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich !! |
@ Holger,
schaue doch einmal bei Dir hier im Forum unter: » Profil ansehen/ändern « nach! Oder rufe mich morgen so um die Mittagszeit an, okay ;) ? Viele Grüße Thomas |
Moin Thomas,
wahrscheinlich bin ich schon ein nervliches Wrack, aber falls Du mit » Profil ansehen/ändern « eine PN meinst, ist bei mir nichts angekommen. Deshalb werde ich Dich anrufen. Ist der sicherste Weg, hoffe ich. :p |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der 993 wird nicht wie der 964 durch das "Tal der Tränen" gehen. [/quote]
Hä??? :confused: Der 964er ist ja wohl der am häufigsten unterschätzte 911er - und ein Geheimtipp!! :cool: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Hä???
[/quote] Preislich !!!! Hier ging es um den Preis !!! |
@ Olaf danke für die Grüße mein Freund, recht herzliche zurück und wann sehen wir uns einmal wieder <>> Norschleife <<> ?
@ Holger ... also bis nachher dann, mal schauen wie teuer es dann wird ;) ! Grüße Thomas |
Hallo Holger,
gestern bin ich mal nach Alsdorf gefahren, um mir einen ersten Überblick zu verschaffen. Du hast ne PN Nachtrag zur PN: - Haubendämpfer wären komplett zu erneuern - bei Autoscout ist der Wagen auch schon wieder verschwunden |
Hallo Gudrun,
Du hast PN. Danke für Dein Engagement. |
Servus Holger, Du hast POST ;)... Gruß Thomas
|
Hi Thomas,
irgendetwas großes und schweres scheint auf der Leitung zwischen uns zu stehen. Ich habe wieder nichts erhalten, weder PN noch eMail-Benachrichtigung. :confused: |
Servus Holger,
schicke mir doch bitte einmal Deine priv. eMail-Adresse als PN ja! Denn ich kann es mir nicht erklären, warum Du meine PN's nicht bekommst :confused:. Gruß Thomas |
Hab´ ich gemacht.
|
Okay Danke, Du hast nun richtige Post :grins:! Von 916erFahrer --->>> zu ex916er Fahrer ;) ... ciao
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Frijack:
<STRONG>Habe mal spasshalber in Paderborn angerufen. Beim letzten Besitzer wurde ein Unfallschaden repariert mit Teilekosten EUR 10.000,-- (!!!) + Lackarbeit ebenfalls in ähnlicher Höhe. Der Vorbesitzer soll einen eigenen Lack- und Karosseriefachbetrieb haben, aber mir persönlich würde das nicht passen. Weiterhin passt bei einem solchen Vorschaden dann der Preis nicht. Was sollte dieser 993 denn ohne Schaden kosten, - EUR 42.000,-- ??? Gruß Frank</STRONG>[/quote] Nichts gegen das PZ Paderborn. Wurde heute dort sehr zuvorkommend bedient und mit Telefax überhäuft. Ich habe mich eingehend über besagten 993 erkundigt. Der Unfallschaden (Dreher auf der Autobahn?) lief wohl gegen 20.000 EUR, Vorbesitzer hat eigenen Lackierbetrieb und deshalb selber repariert. Man hat aber nicht lange herum erzählt, sondern mir gleich die Nummer vom Vorbesitzer gegeben. Bei dem habe ich noch nicht angerufen. Interessant war aber die Wartungsgeschichte. Bis zum 2. Vorbesitzer wurde das Auto penibelst gepflegt. Der 3. hat wohl nicht nur selber den Unfallschaden behoben, sondern alles an dem Auto selber gemacht. Aber was haltet ihr denn von dieser Historie: 20.3.01 - 43500 km: 2. Vorbesitzerin macht noch einmal Jahreswartung. 29.3.01: 3. Vorbesitzer übernimmt Auto 4.10.01 - 67800 km: Fahrzeugwartung (= ca. 45.000 km p.a.!, klar, denn Vorbesitzer pendelt wahrscheinlich zwischen Berlin und Paderborn) - grosse Pause - 13.1.04: Stillegung 19.1.04 - 107147 km: PZ macht Gebrauchtwagenaufbereitung (erscheint mir als sehr gründlich, hängt vielleicht mit Vorgaben zur Gebrauchtwagengarantie zusammen) Zur Aufbereitung: Warum wechselt man nur einseitig einen Achslenker unten und vermisst und stellt das ganze Auto ein? Kommentare? Viele Grüsse Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG