Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Was kaufen ? SC, 3.2 ??? help.... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3679)

911C1 Dieter 26.08.2003 12:02

Hi Jungs, hallo Arno, guten Abend Ladies,

ich habe ein Jahr gesucht, es ist zu 90% nur noch Schrott bei besagten Internetanbietern zu finden, traurig aber war, die Guten sind in festen Händen und auch die Nachfrage ändert nichts an der bescheidenen Marktlage. Gute sind nur für viel Geld zu haben oder aufbauen mit noch mehr Geld und Geduld, dann aber 0 km Laufleistung außer dem "Häuschen" :-)

Ein Bekannter handelt mit Porsche Gebrauchtwagen, 5 von 4 gehen ins Ausland, da kann man sich ausrechnen was "uns" übrigbleibt.

mit sportlichen Grüßen von der 3,2L-Staffel
Dieter

Nachtrag: sorry, Zahlendreher >4 von 5<


911SC82 26.08.2003 13:57

Hallo,

kann mich dem nur anschließen, daß viel Schrott angeboten wird. Nach Regionalzeitungen und vielen hundert Kilometern Fahrten für Angebote aus dem Internet, können wir sagen, daß viel und vor allem genaues Nachfragen am Telefon schon weiterhilft.

Auf jeden Fall sollte die Möglichkeit zur Probefahrt bestehen (die meisten sind abgemeldet, wenn sie zum Verkauf stehen) und dann genau schauen. Viele Vergleichsmöglichkeiten durch vorherige Besichtigungen sind von Vorteil. Und eine Portion Glück.

Das wünsche ich allen, die sich ihren Traum vom Porsche erfüllen möchten.

Gruß Guido

amueller 26.08.2003 21:52

Ist doch alles ganz einfach:

1. In erster Linie muß der Wagen optisch gefallen, wenn das stimmt kommt ein Technik und Karosseriecheck mit Probefahrt. Dann wird verhandelt. Wenn dann der Preis stimmt kaufen und sicherheitshalber ein bischen Geld auf der Kante haben für die ersten (einkalkulierten) Reparaturen. Sonst schleicht Ihr ewig um die Autos herum, wie die Katze um den heissen Brei! Einen perfekten Wagen gibt es nicht, kleine Kompromisse muß man immer eingehen.
So einfach ist das, wenn man einen 911er kaufen möchte.

2. Wenn man allerdings ein bischen Porsche-Sightseeing betreiben möchte, dauerts länger und am Ende seid Ihr wieder bei Punkt 1. angekommen.

Olaf964 26.08.2003 23:58

Hallo Arno und der Rest,
mmhh bei mir war es eigendlich ganz anders. Ich hatte auch schon lange den I-net Markt sondiert und war kurz davor viel Geld für Schrott auszugeben als "mein" Auto plötzlich im Anzeigenteil erschien :D
Auf Grund der Bilder und Beschreibung habe ich sofort gewusst:"der ist's" angerufen, Date ausgemacht, probegefahren und mitgenommen. Innerhalb von 3Tagen war er mein. :eek:

Das war im übrigens der erste 11er den ich mir wirklich angesehen hatte und auch meine erste Probefahrt. :eek:
OK, bevor Ihr mich jetzt als blauäugigen Optimisten einstuft, ich hatte meinen Bruder dabei, der ein wenig von Autos versteht und selbst seit fast 10 Jahren 11er fährt ;)

Trotzdem, erst nachdem ich ihn gekauft hatte, habe ich die verschiedenen Kaufberautungsquellen angezapft und viele Sachen im nachhinein geprüft (Tacho gezogen, Laufleistung mit dem Checkheft auf Plausibilität geprüft, matching Numbers etc.). Ich kann nur sagen: Glück gehabt, daß ich keinem Betrüger aufgesessen bin. Beim nächsten 11er mach ich es auf jeden Fall anders. :rolleyes:
Was man daraus lernen kann: Gute Autos wechseln schnell den Besitzer.
Gruß Olaf

sven.buehler 27.08.2003 01:29

@amueller:
Gerade für Einsteiger halte ich es für sinnvoller, ein möglichst mangelfreies Auto mit nachgewiesener Historie (unfallfrei, Brief, Wartungsnachweise - wobei nach meiner persönlichen Einschätzung bekannte freie Porsche-Werkstätten als einem PZ mind. gleichwertig einzustufen sind) zu erstehen. Wenn ein Porsche regelmäßig vernünftig gewartet wurde, ist das Risiko nicht ganz so hoch.
Ich für meinen Teil habe lieber 5.000 EUR mehr für ein gut gewartetes Fahrzeug mit einwandfreier Historie investiert (und natürlich auch hier noch mit größeren Reparaturen gerechnet), als ein Superschnäppchen zu ergattern und das dann zeit- und kostenaufwändig zu sanieren.
Habe übrigens von Privat und nicht beim Händler gekauft. Händler geben auch keine Garantie auf so alte Fahrzeuge. Und so konnte ich mir immerhin einen Eindruck vom Vorbesitzer machen.

Die Entscheidung hängt aber letztlich von Präferenzen beim Hobby (will ich eher fahren oder reparieren, schrauben und sanieren, dann den nächsten kaufen, r/s/s usw.?) und den eigenen Skills ab (Schrauberexpertise selbst, erfahrene Freunde, die kostenlos oder -günstig helfen können) und dem Anspruchsdenken an die Wertanlage 911 (Originalzustand, matching numbers, Lack, ....) ab.

Jedem Interessenten sollte jedenfalls auch klar sein, dass auch ein Porsche nach über 10 Jahren Alter nun mal ein altes Auto ist. Die Reparaturwahrscheinlichkeit nimmt halt zu. Selbst wenn das Fahrzeug eine geringe Laufleistung hat. Manche Materialien altern nun mal.

Viele Grüße,

Sven

'87 C1

Aureus 27.08.2003 06:57

Hallo zusammen!!

@Arno: Ich bin recht kurios zu meinem SC gekommen: ich hatte ein Angebot für einen handgeschalteten (!) Jaguar XJS V12 aus 1976 von einem alten Herren mit kleiner Privatsammlung. Jaguar wollte ich immer kaufen, also auf zur Besichtigung: war alles OK, nur hätte das Ding nicht in die Garage gepaßt (hat Hanglage, da wäre die Auspuffanlage hinten angeschrammt, da der Jag doch ziemlich groß war). Gut, war also nix. Und dann stand da noch ein roter 911 S Targa, Bj.1968, daneben: also auf zur Probefahrt. Leider war der Wagen innen nicht mehr so schön, also hab ich ihn nur reserviert. Einen Tag später (Sonntag) Zeitung gewälzt und SC gefunden, von einem Wiener Primar und er ist 7 Jahre in der geheizten Garage gestanden. Am Montag dann hin und das Auto gleich mitgenommen.......
Ja, so war das .
Ich hatte mit Porsche nie etwas am Hut aber Gelegenheit macht ja bekanntlich Diebe..... bzw. Porschefahrer.

Und ich habe es nie bereut!!! ;)

Gruß, Wolfgang

Arno_911 27.08.2003 10:11

Hallo,
danke Euch für die Antworten, jetzt geht es mir schon wieder etwas besser, aber wenn man die Bilder auf "mobile" schon fast alle auswendig kennt - nun das geht irgendwann an die Substanz. Ich hoffe ja auch noch auf den unerwarteten "Treffer" aus heiterem Himmel
(wie bei der Frau...) und werde mich auf jeden Fall in Geduld üben. Zumal ich gestern den 914er aus der Garage geholt habe und einige schöne km damit gefahren bin.
Zusätzlich habe ich auch Suchanzeigen aufgegeben, mal sehen, ob sich jemand meldet.
Irgendwo stehen nämlich ganz sicher noch schöne 911er, nur wie drankommen?
Viele Grüsse und einen schönen 1. Mai,
Arno.

911C1 Dieter 27.08.2003 10:48

Hallo Jungs :-)

was ist mit Fischer ?
www.fischer-oldtimer.de

luftgekühlte Grüße von der 3,2Liter-Klasse
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG