Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frontspoiler C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3937)

Waffel Winnie 23.03.2004 23:18

Hallo,

also ich muss jetzt auch nochmals hier was dazu schreiben, weil ich kapier da manche Leute nicht.

Bei allem sind alle immer besonders penibel, als Beispiel der von so ziemlich jedem erfahrenem Elferpiloten gerne benutzte Satz:
"wechsel auf keinen Fall nur die hinteren Reifen, immer ALLE VIER, denn die sind die Bauteile, die den Kontakt zur Fahrbahn herstellen"
Komischerweise ist der Fahrbahnkontakt völlig uninteressant, wenn es mal um ein optischen Gimmick wie dem Frontspoiler geht.

Voller Tank, leerer Tank?
Glaubt hier allen Ernstes jemand, daß die Ingenieure von Porsche das nicht berücksichtigt haben? Man versucht auch im ungünstgisten Fall ein sicheres Fahrverhalten zu haben. Mit vollem Tank, Frontspoiler und OHNE Heckspoiler wird doch alles noch viel schlimmer.

ja aber der TÜV hat das doch eingetragen, das hätt er nicht, wenn es lebensgefährltich wäre.
Die TÜVler meinen oft alles zu wissen, aber tun sie es auch? Die kennen die Porsche-Vorgabe evtl. nicht. Wer von Euch ist noch nie auf einen dummen oder "alles-********gal" TÜVler gertroffen?

Ja aber bei anderen Autos ist das doch auch nicht so gravierend.
Andere Autos haben z.B. ein Stufenheck, oder eine Kobi, wo das Dach bis zum Ende des Autos geht, usw...
Es wurde schon erwähnt: Das Problem mit dem Anpressdruck der Hinterachse tritt hauptsächlich bei Autos auf, die hinten schräg und rund abfallen. Eben 911, TT, oder könnt Ihr Euch an das Audi Coupe der 90er erinnern (auch frühere), mit dem hässlichen Heckspoiler? Da hat z.B. Audi nicht den TT-Fehler gemacht. Theoretisch auch der KÄFER, aber der ist halt nicht schell genug. Sogar der Porsche 924 hatte den Heckspoiler. Beim 911 kommt aber als Besonderheit der Heckmotor dazu, der im Grenzbereich ein zusätzliches Übersteuern verursacht. Also hier die knallharte Vorgabe: keine zusätzliche Entlastung des Hecks durch Belastung der Vorderachse.

Also bitte, an alle Mitleser hier: Unfälle >200km/H enden im der Regel tödlich. Wer nur den Frontspoiler dranhat, und 250 in einer Kurve fährt, der ist meiner Ansicht nach lebensmüde. Kann zwar sein, daß das Auto ja super liegt... Aber hat von Euch da einer schon mal eine Vollbremsung hinlegen müssen?

Hat überhaupt von Euch schon mal einer eine Volbremsung bei deutlich über 250 hinlegen müssen? Wer das schon mal in einem Auto ohne ABS machen musste, weiss, daß es extrem schwer ist, die Räder bei der Geschwindigkeit zum Blockieren zu bekommen. Beim Elfer, der hinten leicht ist, werden die hinteren Räder jedenfalls deutlich früher blockieren als die vorderen --> Der Abflug in der kleinsten Kurve oder bei Wind ist unvermeidlich.

Grüße
Winnie

Gueni 24.03.2004 00:02

Servus,

also, jetzt mal Fakten:
wieviel Unfaelle gibt es denn, die nachweislich auf Frontspoiler OHNE Heckspoiler zurueckzufuehren sind ?
...

Gueni, der die Faxen dicke hat :)

Waffel Winnie 24.03.2004 00:29

ach noch was:
@Olaf
ich schätze Dich als Forumsteilnehmer echt, aber ich habe mir jetzt gerade Deinen Beitrag genauer durchgelesen, wo die "kg-Umrechnung" aus den Frere-Zahlen machst. ich bin gleich am Anfang gestockt.

ich möchte diesen Beitrag als Beispiel für die Verbreitung von Halbwissen und Halbwahrheiten nehmen, da Du hier auch nur ein bischen halb rechnest:
Du meinst 1kp = 4,448N
vermutlich gehtst Du davon aus, daß mit kp "Kilopfund" gemeint sind.

kp ist aber die Abkürzung für "kilopond" was dasselbe ist wie kg.

Auszug aus einem Lexikon gefällig, weil es sonst wieder keiner glaubt:
ältere Einheit der Kraft; Gewicht der Masse von 1 kg bei normaler Fallbeschleunigung: 1 kp = 9,80665 m · kg · sec–2 = 9,80665 N = 0,980665 · 106 dyn. – 1 kp = 9,81 Newton.

Also ok, jedem kann so ein Fehler passieren. bei dem Thema vielleicht ein bisschen größerer Schitzer, da jetzt die Kinder auf der Rücksitzbank auf einmal zu Erwachsenen werden... und der leere Tank eigentlich so fast 200 Liter bräuchte (hab jetzt nicht genasu nachgerechnet).
ich hab jedenfalls keine Lust darauf, hinten mit 125kg weniger wie normal rumzufahren.

Übrigens: So weit ich weiss, ist beim Elfer die verteilung vorne hinten nicht 40/60 sondern 45/55 - ist ein riesen Unteschied.

Also Olaf, nimms mir bitte nicht übel und lass uns trotzdem Freunde bleiben, auch wenn ich Dich hier kritisch berichtigen musste ;)

Tobias hat in meinen Augen jedenfalls recht.

Grüße
Winnie

Ich mag Euch trotzdem alle. :)

Waffel Winnie 24.03.2004 00:37

@Guenter
vermutlich so viele, daß Porsche die Vorgabe gemacht hat und ab 89 keinen elfer mehr ohne beide Spoiler vom Band lies. Genaue Zahlen kennt sicher keiner (außer vielelicht Porsche?).

Noch was: laut Frere verstärkt sich der Auftrieb ziemlich stark, wenn der Anströmwinkel der Luft in einem Winkel zur Wagenlängsache entritt. So wie es bei Seitenwind oder in Kurven ist.

Grüße
Winnie

Nadine 24.03.2004 00:50

@Winnie:
>So weit ich weiss, ist beim Elfer die verteilung vorne hinten nicht 40/60 sondern 45/55.

Bei JEDEM Elfer? Da gibt es doch sicher Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen.
Weiß zufällig jemand die ungefähre Gewichtsverteilung (vorne:hinten) beim Käfer?

Gueni 24.03.2004 00:59

Servus,

keine Vermutungen ... FAKTEN :)

Gueni
PS: jeder wird einsehen, dass es BESSER ist, BEIDE Spoiler zu haben ... aber ich glaub auch nicht dass es LEBENSBEDROHLICH ist, wenn man nur vorne MIT faehrt ...
denk, dass ein ALTER 911er-Fahrer schon im A-r-s-c-h das richtige Gespuer hat ... und wers nicht hat, muss daran arbeiten :)


SEXY911 24.03.2004 01:37

@Nadine:
Die Gewichtsverteilung beim Käfer ist ca. 40:60 (VA/HA). Und zwar bei allen Käfern, egal ob kurzer oder langer Vorderwagen. Beim 1302/03 hat sich das Gewicht wohl ein oder zwei Prozentpunkte nach vorne verlagert, durch die vorne geräumigere/verstärkte Karosserie und - beim 1303 - durch die größere Frontscheibe.

911rsr alias nine-sex-four:
Ich glaube kaum, daß sich da eine Statistik finden läßt, aus der speziell "Unfälle durch Weglassen des Heckspoilers" hervorgehen. Wenn sich ein 911er bei 250km zerlegt, wird der Fahrer wohl kaum aussagen, daß es nur am Heckspoiler gelegen hat - sofern er überhaupt noch was sagen kann...
Es wird allgemein heißen "der Fahrer hat die Kontrolle über den Wagen verloren".

Und nochmal, da Du ja in Deinem Nachtrag darauf anspielst: Es wird niemand mit einem (auf 911er geeichten) Popometer geboren. Insofern muß man (sich) sowas "erfahren". Ich möchte nur einfach nicht, daß hier der Eindruck entsteht, man könne einfach (an seinem frisch erworbenen) C1 die Spoiler nach Gutdünken und optischen Gesichtspunkten kombinieren.

Gruß,
Harald

Waffel Winnie 24.03.2004 01:41

na daß ist ja echt mal ne kontroverse Diskussion.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911rsr alias nine-sex-four:
<STRONG>Servus,

... aber ich glaub auch nicht dass es LEBENSBEDROHLICH ist, wenn man nur vorne MIT faehrt ...
</STRONG>[/quote]

es behauptet ja auch keiner, daß es lebensgefährlich ist, wenn man damit fährt, nur daß es lebensgefährlich SEIN KANN, wenn man damit z.B. bremst. :)

Die alten Elfer hatten außerdem einen ganz anderen Spoiler, der nicht in der starken Weise wirkte, wie beim SC die Stoßstange mit Schürze und Frontlippe. Der S-Frontspoiler aus sagen wir 72 dürfte so ungefär das gleiche bewirkt haben wie beim SC die Stoßsteange mit Schürze ohne Lippe.

Grüße
Winnie

Gueni 24.03.2004 01:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SEXY911:
[QB"der Fahrer hat die Kontrolle über den Wagen verloren[/QB][/quote]

na ja, ich denk, da wirds aber dann doch ne Untersuchung gegeben haben und die Ursachen werden genannt werden ... nicht in der Zeitung, aber bei den Versicherungen, denn die wollen das doch genau wissen, oder ?

Natuerlich will ich NIEMAND verleiten, Spoiler WILD zu kombinieren ... das ist klar: bei allem was man tut, sollte man sich im klaren sein, was es bewirkt.

Deshalb empfehle auch ich fuer den Normalfall: hinten und vorne in Kombination ...

Gueni

Tobias Kindermann 24.03.2004 04:24

Dieter schrieb:

In der Tat nehmen die TÜV-Ingenieure keinen Solo-Heckspoiler ab, warum in Gottes Namen lassen sie dann diejenigen zu, die nur diese 2cm-Lippe haben ?
Das sollte nur ein Denkanstoss sein, keine Nebelkerze !


Hallo Dieter!

Ein TÜV-Prüfer kam vor einiger Zeit ganz schon ins Schwitzen, als ihm eine falsche Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei Nachkontrollen nachgewiesen wurde. Das hätte ihn fast die Prüf-Erlaubnis gekostet.

In unserem Fall verhält es sich ähnlich: Der Prüfer lässt einen Wagen vom Hof fahren, der keine ABE hat. Es ist nun mal sein Job, so was zu merken. Und jeder einigermaßen Sachkundige erkennt diesen Murks auf 10 Kilometer Entfernung. Der Prüfer muss im Ernstfall für seinen Fehler grade stehen.

@all: Warum wird hier mit abstrusen Beiträgen versucht, die Sache zu verniedlichen? Immer wieder fangen die Beiträge an: Ihr habe ja recht aber ist es denn wirklich so schlimm? Und unterschwellig wird mit einem kleinen Augenzwingern oder Seitenhieben wie "Euer Ehren" versucht, einen ganz klaren Zusammenhang schön zu reden. Als höchster Trumpf wird dann langjährige Unfallfreiheit und ein subjektiv als verbessert empfundenes Fahrgefühl angeführt. Oder Günter versucht, ein paar Leichen aufzutreiben und wenn er sie nicht findet, wirds schon passen (hey Günni - was essen wir eigentlich immer beim Griechen *g*)

Oder noch mal Dieter:

Aber wie es scheint kennt kaum einer den Unterschied zwischen Frontlippe dran und Frontlippe ab im Hochgeschwindigkeitsbereich. Also hört auf den Rat unseres C1-Experten: Frontlippe ab ... oder Heckspoiler dazu.

Ich kann Dir gerne einen Kontakt herstellen zu jemanden, der das getestet hat - und zu dem Urteil kommt, das sich überhaupt nicht mit Deinen Ausführungen deckt. Er war einigermaßen erschrocken über das, was sich da abspielte.

Damit will ich es aber nun auch gut sein lassen. Ich seh bei einigen schon wieder den Blutdruck steigen - und das ist nicht Sinn der Übung

Gruß

Tobias

Olaf964 24.03.2004 05:13

Hallo Winnie, Hallo Tobias und alle anderen,
da bin ich vermutlich wirklich einem Übersetzungsfehler in meinem Palm aufgelaufen und habe das Pond mit dem Pfund verwechselt :eek:
Damit sieht die Rechnung etwa um einen Faktor2 anders aus und ich werde auch gleich meinen Beitrag editieren!
Die Gewichtsverteilung habe ich aus einem Vergleichstest mit einer Alpine V6 Turbo (was besseres hat der Google nicht ausgeworfen und ich habe im Büro keine andere Literatur zur Hand). Dort ist für den 3,2 Liter 59,5:40,5 angegeben. Die Alpine hat übrigens 64:36.

Der Fahrzeugschein meines 964 sagt dazu übrigens Zul. Achslast Vorn: 710kg und hinten 1050kg. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1690kg lässt Porsche damit rechnerisch Werte zwischen 58/42 und 62/38 zu.
Nach diesem Quercheck habe ich die Werte aus dem Vergleichstest für Wahr genommen.

Was die 125kg betrifft habe ich die Wirksamkeit des Heckspoilers auch nie in Abrede gestellt. Die Zusätzliche Kraft kann man auf der Hinterachse immer gebrauchen.

Es ging um den Vergleich ohne alle Spoiler oder nur Frontspoiler. Und da Sprechen wir von 20kg mehr Auftrieb an der Hinterachse:
Ohne alle Spoiler
125/55 kg
Nur Frontspoiler
145/32 kg
Das ist immer noch in der Größenordnung von Beladungsverschiebung.
Trotzdem, und da bin ich ganz auf der Seite von Tobias, wenn es die PAG nicht erlaubt, sollte man wissen, das man ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist. Nur Unfahrbar wird ein Auto dabei nicht.

Gruß Olaf
**der Euch auch alle lieb hat**

Olaf964 24.03.2004 05:33

In diesem Zusammenhang sicher auch ganz interessant wäre der aerodynamische Einfuß bei:
- Keilfahrwerken
- Tieferlegung
- Dachspoiler
- Spoiler Aufsatz
- Turbo vs. Normal Heckspoiler
- Slatnose
etc.
Gruß Olaf
**der gerade in seinen KFZ-Brief "entdeckt" hat, daß sein Auto mit 99dbA eingetragen ist :D**

andreas 1,2 & 3,2 24.03.2004 06:05

@ olaf

stimmt eigentlich.
den 3,8 rsr spoiler gibts auch für den c1
aber das spiel könnte man treiben bis zum geht-nicht-mehr...

ich denke es wichtig, dass zumindest die frontspoiler-thematik - dank dieser interessanten diskussion - mal wieder geklärt sein sollte. argumente, beispielweise wie die von tobias, finde ich mehr als einleuchtend.

früher oder später wird die diskussion ohnehin wieder aufkommen, spätetestens, wenn sich mal wieder ein paar neue sc/c1-fahrer angemeldet haben. es fahren immerhin noch unglaublich viele mit nur vorne durch die gegend.

Gueni 24.03.2004 06:54

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Tobias Kindermann:
<STRONG>(hey Günni - was essen wir eigentlich immer beim Griechen *g*)
</STRONG>[/quote]

das naechste mal essen wir: Frontlippchen gegrillt mit feinen Reifenstueckchen garniert auf Luftmassen-Sosse :)

by the way: next Stammtisch in Dietersdorf am Freitag, 6.12. gegen 19 Uhr

Gueni

911C1 Dieter 24.03.2004 10:11

Schade das mein roter keine Betriebserlaubns hat, wie bekomme ich sie wieder ?

Schade auch, das einem hier die Worte im Mund rumgedreht werden. Weder ist irgend etwas an mir unterschwellig, noch verteile ich hier Ernst gemeinte Seitenhiebe. Weiterhin ist ein von mir getesteter C1 kein Maß der Dinge und zum schön reden bin ich zu alt.



MarcC1 24.03.2004 10:25

@Dieter:
trotz Frontspoiler ein Traum deine Fat Lady ;)

Grüße

Marc

Gueni 24.03.2004 10:34

Servus Dieter,

die Turbo-Looks hatten IMMER Frontspoiler-Lippen, denn das geht ja gar nicht anders, denn sonst waer ja ein bisserl "leerer Raum" zwischen Front und Kotfluegel ... (das ist ne andre Lippe wie die Carrera-Lippe, naehmlich eben die Turbo-Lippe) und jetzt lehn ich mal weit raus: die Turbo-Looks durften auch OHNE Heckspoiler fahrn ...
basta :)

und hiermit erteile ich die FAHRERLAUBNIS fuer Dieters Turbo-Look-Cabrio :)

lass Dir's gut gehn ... klar, was sonst ;)
Gueni

Gusseiserner 24.03.2004 10:40

Dieter, dafür, dass Der lebensgefährlich ist, bist Du aber ganz schön flott unterwegs.
Gruß Kalle

SEXY911 24.03.2004 10:41

@ Dieter:
Seit wann braucht man mit 06er Kennzeichen eine Betriebserlaubnis ;)

Gruß,
Harald

Gueni 24.03.2004 10:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SEXY911:
<STRONG>Seit wann braucht man mit 06er Kennzeichen eine Betriebserlaubnis ;)
</STRONG>[/quote]
braucht er ja nicht, deshalb hab ich dem Auto auch die FAHRERLAUBNIS erteilt ... Gueni

Reiner 24.03.2004 10:51

Hallo Dieter,

wenn du jetzt deine Lady ohne Betriebserlaubnis nicht mehr magst, dann ruf mich einfach an.
Dann erlöse ich dich von deinem ´´Übel´´ :D :D :D

Gruß Reiner

911C1 Dieter 24.03.2004 11:02

Er hatte eine Vollabnahme vor 2 Jahren, aber das ist wohl Makulatur ...



@MarcC1: ja hatte mich auch schwer verliebt, bzw. bin´s immer noch :)

@Günter: Danke ! das hebt wieder meine Stimmung :)

@Kalle: ja stimmt, aber ich kann´s seit 23 Jahren nicht lassen ... ;)

@Harald: Du bis aber pingelig :D

@Günter zum 2ten: Du auch ! :D ;)

@Reiner: es gibt immer einen Weg, vielleicht weiß Tobias was man machen kann ?

Gruß Dieter
(dem schon wieder ein 2-Jahres TÜV-Termin ins Haus steht)

carrera87 24.03.2004 12:13

Hallo alle,

@ Dieter: Böses Foul-Wo sind die Fuchsfelgen auf diesem schönen Wagen?????

Ansonsten: Legt bloß nie zu viel Wert auf die Aussagen eines TÜV/DEKRA wie auch immer Ingenieur oder die erteilte Prüfplakette oder irgendwelche Eintragungen!!
Abgesehen von der Tatsache, das hier tagtäglich soviel Mist produziert wird, können diese Leute einfach nicht alles wissen und der Vorschriftendschungel in Deutschland...nur gut das selten was hochkocht, weil im Endeffekt doch recht wenig passiert (Unfälle aufgrund technischer Mängel/Umbauten) und sich die meisten Polizeipolizisten und Zulassungstellen halt genausowenig auskennen.

Ich würde fast wetten, aber 9 von 10 meiner Kollegen würden nie drauf kommen, das beim C1 der Frontspoiler nur mit dem hinteren zusammen zulässig ist.(Der 10te bin ich).

Oder ein C1 mit gelochten Bremsscheiben(Cargraphic): Naja, Porsche, wird halt serienmäßig sein...Aber wehe es kommt ein Golf oder 3erBMW mit sowas... Von Rädern und Felgen ganz zu schweigen.

Hoffe, ich habe euch nicht das gesamte Vertrauen in unser Überwachungssystem genommen,
Schöne Grüße noch, Christian

911C1 Dieter 24.03.2004 12:48

Hallo Christian:

ja ich weiß, böse Felgen, keine Füchse.
Aber liegen tut er wie kein anderer :D

Keiner verurteilt die Ingenieure des TÜV/DEKRA. Meines Erachtens wird viel zu oft alles hochgespielt, man kann alles übertreiben und darum gehts auch hier, einen C1 kann man mit vollem Flügelwerk (ich habe einen) nicht bei Vmax in einer Kurve voll runterbremsen ohne heftigste Leckradstellungen.
Und mit falschem Flügelwerk erst recht nicht.
Mein roter C1 konnte das erst auch nicht richtig, mein Audi A6 auch nicht, und mein neuer 330i auch nicht.
Da ich viel und schnell unterwegs bin, kann ich schon vergleichen was geht und was nicht, und wenn ich meine Auto´s 10x hintereinander über die Nordschleife jagen muß, ich weiß dann wo Schluß ist und wo nicht. Schließlich bin ich nicht lebensmüde und die Lippe bleibt dran. Wer fährt schon mit 250 in einem C1 um die Ecken ? Ich habe in unserem Blauen kein gutes Gefühl trotz voller Bespoilerung und mach es nicht, aber mit der Dicken, da jag ich sogar die 993er über die Strecke und die 996er gehen in den Kurven vom Gas. Die sind halt vernünftiger als ich !
Wenn ich´s mir Recht überlege nehme ich auf der Rennstrecke die Frontlippe mal ab, und dann sehen wir weiter. Es gibt meines Wissens vom 89er eine Verblechung speziell für den Turbolook. Ich werd mal kramen ...

Und von Viagra sind auch schon einige gestorben und das Zeug gibt´s wohl immer noch :D (@Tobias: Du kommentierst das jetzt besser nicht !)

Gruß Dieter




911C1 Dieter 24.03.2004 12:57

@Christian:
wie siehst Du das jetzt:

Bei einer TÜV-Abnahme direkt aus Deinen Händen mit dem Wissen welches Du jetzt hast: ist die Betriebserlaubnis für das Cabrio erloschen ?

Gruß Dieter

carrera87 24.03.2004 13:22

Servus Dieter,

Was meinst Du jetzt: Wegen der Felgen oder wegen "nur Frontlippe"?

Also: C1 ohne Füchsen (oder Telefonfelgen-du weißt was gemeint ist, oder?) erteile ich grundsätzlich keine Betriebserlaubnis....

Nein, ernsthaft: der rote ist Turbolook, das geht ohne Lippe gar nicht, wie ja schon gesagt wurde, aber jetzt komm ich ins Grübeln..., ich glaub den gabs ab Werk so, oder??? Der 964C2 Turbolook Cabrio hatte ja auch keinen Heckspoiler, naja aber auch einen anderen Unterboden/Aerodynamik.

Egal, lass ihn so, Heckspoiler beim Cabrio/Targa sieht schrecklich aus, ausser
natürlich turbo (kleingeschrieben!!!).

Ach ja , was macht das Windschott und der Boxster auf dem ansonsten gelungenen Foto??????

Schönen Gruß, trotz vielleicht unbefriedigender Antwort,

Christian

carrera87 24.03.2004 13:22

Servus Dieter,

Was meinst Du jetzt: Wegen der Felgen oder wegen "nur Frontlippe"?

Also: C1 ohne Füchsen (oder Telefonfelgen-du weißt was gemeint ist, oder?) erteile ich grundsätzlich keine Betriebserlaubnis....

Nein, ernsthaft: der rote ist Turbolook, das geht ohne Lippe gar nicht, wie ja schon gesagt wurde, aber jetzt komm ich ins Grübeln..., ich glaub den gabs ab Werk so, oder??? Der 964C2 Turbolook Cabrio hatte ja auch keinen Heckspoiler, naja aber auch einen anderen Unterboden/Aerodynamik.

Egal, lass ihn so, Heckspoiler beim Cabrio/Targa sieht schrecklich aus, ausser
natürlich turbo (kleingeschrieben!!!).

Ach ja , was macht das Windschott und der Boxster auf dem ansonsten gelungenen Foto??????

Schönen Gruß, trotz vielleicht unbefriedigender Antwort,

Christian

carrera87 24.03.2004 13:26

Oha, doppelt gemoppelt, peinlich,peinlich..

911C1 Dieter 24.03.2004 13:59

Mist ... das mit dem Windschott hatta gesehn :D

aber zu meiner Verteidigung: ich hab´s im Bild runtergeklappt ;-)

Zitat TÜV :
Egal, lass ihn so, Heckspoiler beim Cabrio/Targa sieht schrecklich aus, ausser
natürlich turbo (kleingeschrieben!!!).

Danke, das wollte ich nur hören :D ;)

das Leben kann so schön sein ... :p


Was´n für´n Boxster ? :rolleyes:

der Stand da gerade rum ... ehrlich ... Carrera-Ehrenwort !!!!

Die Antwort war: "schon okay, alles auf´m Weg ..."

Grüße Dieter
(der morgen seine Freunde bei Porsche anruft, um das jetzt endgültig zu klären)

carrera87 24.03.2004 14:11

Servus Dieter,

also, DEKRA bitteschön, DEKRA, jetzt ists ja raus, nachdem ich mich hier im Forun noch nicht mal richtig vorgestellt habe, da solls ja sogar ne eigene Rubrik dafür geben...

Mal bei Porsche anzurufen ist immer gut, da gibts einige Herren, u. a. Volker Wüst, die wisssen praktisch alles und noch dazu meist aus dem Stand heraus.

Haben mir auch beruflich schon oft weitergeholfen, egal obs um irgendwelche Freigaben/Gutachten oder
Steuerumschlüsselungen ging.

Also dann, schönen Gruß, Christian

Rüdiger 24.03.2004 15:00

Hallo alle,
für das Turbolook-Cabrio gibt es eine spezielle Frontschürze,die man dann ohne Heckspoiler fahren kann.Bei Interesse kann ich mal ein Bild von dem Teil machen.Es sind im Prinzip 2 Teile,die rechts und links von der Frontschürze an die Enden der Verbreiterung gehen.
Gruss Rüdiger

Thorsten Subtil 24.03.2004 15:11

Hallo Elfer Fans,

mein Name ist Thorsten Subtil und viele hier kennen mich ja aus dem Ecircle und auch persönlich, deshalb auch hier nur ganz kurz die Vorstellung: Seit 1992 bin ich Besitzer eines roten 89er C1 mit einem ganzen Haufen technischer Modifikationen, u.a. auch Front- und Heckspoiler- womit wir beim Thema sind.
Ich habe den Wagen damals ohne Bespoilerung gekauft, weil ich ihn einfach schöner fand, obwohl im PZ direkt daneben einer mit Spoilern stand (auch rot), der sogar etwas günstiger war.
Nachdem ich mich dann im Laufe der Jahre immer mehr dem sportlichen Fahren (u.a.auch Nordschleife (Scuderia Hanseat), Slaloms u.a.) gewidmet habe und auch zwischenzeitlich Bilstein Dämpfer eingebaut hatte, habe ich aufgrund des nicht optimalen Fahrverhaltens im hohen Geschwindigkeitsbereich und der einleuchtenden Beschreibung der Aerodynamik in Paul Freres 911 Story entschieden, das komplette Spoilerpaket nachzurüsten.
Durch diesen Umbau hatte ich die Möglichkeit, innerhalb von 3 Tagen den Wagen in allem 3 Varianten (ohne/ohne, mit/ohne und mit/mit) zu testen. Den Einfluß der kleinen Lippe hatte ich zuvor auch nicht ernst genommen ("typisch deutsche Schikane" dachte ich). Das Fahrverhalten war aber ab ca. 170 km/h spürbar schlechter, als ganz ohne.
Mit Komplettbespoilerung ist es allerdings optimal bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Das ganze ist auch logisch, wenn man sich einmal die Ruhe und Zeit nimmt und Feres Kapitel über die Aerdoynamik genau durchliest und sich die Auftriebswerte ansieht(das Buch hat wohl jeder, der sich etwas intensiver mit dem Elfer auseinandersetzt.):
Ist das Fahrverhalten beim Elfer grundsätzlich untersteuernd, wird er durch die Teilbespoilerung bei höheren Geschwindigkeiten immer mehr zum Übersteuerer.
Ob das ganze jetzt lebensgefährlich ist, sei mal dahingestellt: Es ist definitiv eine Verschlechterung des Fahrverhaltens, dass auch durch irgendwelche Fahrwerksmodifikationen nicht kompensiert werden kann. In der Zugstufe stärkere Dämpfer schaffen hier zwar Abhilfe,weil das Auto hinten nicht mehr so stark angehoben wird, beseitigen aber das Problem nicht. In der F1 reden sie von mechanischem und aerodynamischem Grip.
Als Vergleich: Beim Audi TT konnte es in Extremsituationen bei hohen Geschwindigkeiten zu unberechenbarem Fahrverhalten kommen.
So wird es auch beim C1 nur mit Frontspoiler sein, d.h. wer nur spazierenfährt, hat wohl kein erhöhtes Risiko.
Aber: Illegal ist die Aktion auf alle Fälle. Wen es interessiert, dem maile ich gerne das Porsche Gutachten hierfür als pdf File zu (Carrera 87, für Dich als Prüfer bestimmt interessant).
Letztes und dieses Jahr habe ich mit 2 Herren aus dem Porsche Fahrversuch privat zu tun gehabt und wir sind auf den Straßen um Mühlacker mit meinem längere Zeit gefahren ( sie waren übrigens sehr begeistert "Genau so hatte ich meinen C1 damals auch gemacht") , weil ich eine fundierte Aussage über mein Fahrwerk haben wollte. Dabei haben wir auch über die Teilbespoilerung gesporchen. "Wer den Unterschied nicht spürt, fährt das falsche Auto" war die Aussage.
Noch was zur Front der Carrera Turbolooks ohne Heckspoiler: Schaut euch mal z.B. auf mobile.de aus Mangel oder Zweifel ob originale WTLs (also vielleicht nachträglich verbreitert) die Frontschürze der Turbolook Speedster an:
Bestellnummern der Eckteile:
ET: 930 503 391 00
und
930 503392 00
So sahen, wenn ich mich recht erinnere, alle WTLs ( Coupe, Cabrio, Targa) ohne Heckspoiler ab Werk aus.
Dieters rotes Cabrio müsste demnach nachträglich verbreitert worden sein.
Stimmt das?
Fazit: Nur Frontspoiler sieht am besten aus, fährt sich am schlechtesten.
Spoiler rundum sieht am schlechtesten aus ( vor allen auf offenen Wagen), fährt sich aber am besten.
Es hat seinen Grund, dass ab 964 alle Elfer mit Heckspoiler ausgerüstet wurden.
Tobias dachte auch immer, wenn er mein Fahrwerk, Einstellwerte und Felgen komplett kopiert, könne er sich die Bespoilerung eigentlich sparen.
Eine Porbefahrt in meine Wagen auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt bei Topspeed hat ihn dann eines besseren belehrt.
So, das wurde eine lange erste MAil, musste aber mal gesagt werden.


Heiko M. 24.03.2004 15:37

Sehr gute Mail Thorsten!

Ich glaube fast, Du hast mich jetzt auch überzeugt :eek:

;) :D


Viele Grüße,

Heiko

Thorsten Subtil 24.03.2004 16:36

Ach ja

und noch was: Mit Heckspoiler bremst er besser und wesentlich stabiler aus höheren Geschwindigkieten (steht ja auch im Frere).
Zusätzlich ist er wegen höherer Motorleistung! auch noch schneller in der Endgeschwindigkeit. Ratet mal warum ( das steht nur indirekt im Frere).
Also: Der Deckel hat technisch und fahrdynamsich nur Vorteile, optisch ist er ein Kompromiss (F.A. angeblich soll einmal gesagt haben, das Ding würde ihm quer im Hals stecken *g*)


Waffel Winnie 24.03.2004 22:50

@Thorsten
Danke!!! Sehr guter Beitrag. Ich hoffe, daß Dein Mail die Zweifler nochmal zum Nachdenken bringt, Tobias und meine Ausführungen brachten da leider nicht sehr viel... :rolleyes:

Und die höhere Leistung beim montierten Heckspoiler ist natürlich klar, er bekommt bei höherer Geschwindigkeit wesentlich mehr Luft... Außerdem verringert sich der Luftwiderstand um 2%, also die Vmax dürfte eigentlich ziemlich deutlich höher sein.

@all
Es wurde ja schon angedeutet: Von Porsche wurde der WTL NIE IM LEBEN mit der Turbo-Frontlippe und ohne Heckspoiler ausgeliefert. Es gab auch keinen Turbo ohne Heckspoiler zu kaufen.

@Carrera87
wegen Deiner Aussage "964C2 Turbolook Cabrio hatte ja auch keinen Heckspoiler"komm ich jetzt doch schon ziemlich ins Grübeln über die Kompetenz des 10. und letzten TÜV-Prüfers mit Sachverstand, oder ich hab die Ironie Deiner Zeilen nicht kapiert? :rolleyes:
Darf ich mal fragen, wo Du tätig bist, bei Dir bekommt man bei einem Porsche ja alles eingetragen, oder ;)

wer nicht weiss wie ein original WTL-Speedster (insbesondere vorne unter der Stoßstange) aussieht der klickt mal auf
http://www.kw-automobile.de/html/911_speedster.html
oder kuckt bei k&w vorbei.

So sollte auch ein WTL-Cabrio ohne Heckspoiler aussehen. Sieht in meinen Augen auch viel besser wie die blöde Lippe aus.

@Dieter
hihi, Dein roter schaut auf einer Wiese mit der Lippe ja aus wie ein Rasenmäher...
:p :D (hilfe, hilfe, bitte lass mich leben!)

Grüße
Winnie


911C1 Dieter 24.03.2004 23:31

Guten Morgen Winnie:
lass doch bitte diese Spitzfindigkeiten, wir wollen doch konstruktiv bleiben und uns unser Hobby nicht versauern ...

fühle Dich erschossen ! :D ;)

Dein Link zeigt eine USA-Ausführung, aber die Verblechung sollte für alle WTL´s sein.

Es gibt laut Pet5 3 Spilerversionen. 1 habe ich wohl dran (das riesen Gummi) und 1 Version sehe ich auf Deinem USA-Link.

@Rüdiger: Danke, wir haben es entdeckt !

@Thorsten:

Danke auch für Deinen konstruktiven Beitrag.
Du hast Recht, der rote hat keine Turbobremse, von daher ist es wohl ein nachbau, auch wenn mir mehrere Werkstätten schon attestierten: das ist von Porsche gemacht, angeblich soll man es am Unterbodenschutz erkennen ...

Ich weiß das der Heckspoiler gut für das Auto ist, aber nicht gut für mein Auge ;)

Da es aber verboten ist, muß die Frontlippe ab, auch wenn´s 2.5000 EUR kostet (ein kleines Seitenblech zum Kotflügel kostet schon 600 EUR.) Im Moment werde ich das nicht machen weil er einfach wirklich gut liegt, liegt wohl unter anderem am geänderten Fahrwerk, den 9+10x18"ern und einer kundigen Hand. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Ich habe noch nie einen C1 so gerne gefahren wie diesen, weil ich mich noch nie in einem C1 sicher gefühlt habe. Und das ist der Grund warum ich erstmal testen will inwieweit die Frontlippe das Fahrverhalten beeinflußt. Nach all den Posts hier müßte es besser werden. Mal sehen, Hausaufgaben für den Frühling.

Gruß Dieter

Waffel Winnie 24.03.2004 23:46

Hi Dieter,
wollte Dich nicht beleidigen, wollte mit dem Rasenmäher eigentlich mal ein wenig Aufheiterung in das ernste Thema bringen. Mit gefällt Dein Auto ja sehr gut (allerdings mit der Einschränkung der Felgen). Blos bei einem tiefen roten Vehikel auf einer Wiese muss ich immer an den roten Rasenmäher meines Vaters denken ;) :D
Also ich fühl mich jetzt mal erschossen und leg mich wieder hin ;)

na egal, ich denke, die äußerst interessante Diskussion hat denke ich das Wesentliche nach oben gekehrt.
Ich finde es jedenfalls ziemlich erschreckend, wieviele Autos man z.B. auf mobile.de findet, die nur die Lippe haben. Wenn da ein Jüngling reinsitzt und fährt den mal aus, ohne das Auto an sich zu kennen - Um Gottes Willen!

Grüße
Winnie

andreas 1,2 & 3,2 25.03.2004 00:00

hallo und willkommen an thorsten!

und an alle anderen: sein 3,2er ist eine wucht, ich kam selbst schon in den genuss, das auto fahren zu dürfen und außerdem auf der nordschleife eine runde auf dem beifahrersitz genießen. sehr beeindruckend, wie man ein auto mit einem fahrwerk, das aus guten alten käferzeiten stammt, um die ecken jagen kann :eek:


was mich noch interessieren würde:
ich bin komplett ohne spoiler unterwegs, habe in der garage die lippe liegen. gefallen tut mir der flügel auch nicht. das kleiner übel einer solchen nachrüsung wäre für mich der alte turbo-flügel. ob der genauso seinen zweck erfüllt wie der carrera-flügel, der drauf gehört? und kann ich den einfach drauf machen, so dass er zulassungsmäßig von dem schreiben von porsche abgedeckt wird?

911C1 Dieter 25.03.2004 00:10

@Winnie:
ist schon okay, ich helfe Dir bei der Reanimation :D ;)

@Andreas: geh mal auf Seite 5 oder mein Profil. Da siehst Du unseren Blauen C1 in schmal, der hat ab Werk die schmale Frontlippe und den Original Turbo-Heckflügel ohne Führungsblech für den Ladeluftkühler.

Gruß Dieter

911C1 Dieter 25.03.2004 00:27

@all:

Frisch von heute morgen:
Porsche sagt: Nein zur Einzelbespoilerung, der C1 mit Bogefahrwerk hat die Tendenz sich im Topspeedbereich beim scharfen anbremsen in die Kurven einzudrehen, (Ausbrechen, übersteuert).

Bei meinem C1 verhält sich das etwas entspannter: Bilsteinfahrwerk, kein Kompressor, leichte Edelstahlauspuffanlage, keine Ami-puffer. also rund 30-35kg Mindergewicht hinter der Hinterachse, dadurch geringere Hecklastigkeit, mehr Grip durch die 265er Reifen.

Aha !

Ich telefoniere immer noch.
Der Topspeedbereich fängt aber schon bei 180 an ...

und generell bremsen ab 120km in einer Kurve ist bei den meist alten "ausgelutschten" Fahrwerken nicht mehr so "dolle" ...

kein Vergleicch gegen 964er Fahrwerke ...

und hier kommts: Betriebserlaubnis erloschen !!! definitiv.

Im Falle eines Unfalls "kann" der Gutachter (sofern er diesen Sachverhalt kennt) dem Halter den schwarzen Peter zuschieben und damit kein Versicherungsschutz.

Für den WTL gibt es Frontschürzenteile ohne Lippe.

Telefongespräch Ende.

Gruß Dieter



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG