![]() |
Hallo Stefan,
so sehen sie auf dem Auto aus: und hier der Vergleich wenn sie ausgebaut sind. Die polierten aus dem Soundpaket sind welche für den 4S. Das sieht man an dem S-Bogen, den das Rohr hat. Die Rohre für die normalen Karossen sind gerade und nicht so lang (sieht man links). Mit viel Basteln schafft man es auch die 2S/4S Rohre unter die normale Karosse zu verbauen. Das sieht aber immer irgendwie schief aus. Sieht schon ganz anders aus, oder ??? Und mit einem Wisch von einem alten Geschirrtuch, sind die auch in 5 Sekunden wieder blitzblank!!! |
Das fotographierte Endrohr von Stefan ist allerdings nicht ganz richtig montiert d.h es muss etwas weiter eingeschoben werden, dann verläuft es "fast" bündig mit der Heckschürze, da das Endrohr dem verlauf der Heckschürze optomal angepasst ist d.h es verlüft schräg nach unten und schrag zur Seite.
GRuss Juergen |
Hallo,
Jürgen hat recht, denn es ist noch ein altes Bild von den "angespassten" 2S/4S Rohren. Die Optik ist gleich, aber die richtigen Endstücke schauen nicht so weit raus wie auf dem Bild. Das kommt durch den, wie oben schon erwähnten S-Bogen im Rohr. Die richtigen Endstücke haben ein kurzes, gerades Stück, wie die Originalteile auf dem 2. Bild links. |
@Stefan und Jürgen
Jetzt bin ich verwirrt! Also, ich fasse zusammen: Meine Endrohre sind KEINE Motorsound-Endrohre? Die bei Stefan abgebildeten runden Endrohre sind hingegen welche? Bei Gert Carnewal werden Motorsound-Endrohre angeboten (für 135 Euro ?!?), die aus Edelstahl sind, aber die gleiche Form haben wie meine Endrohre. Wie geht das denn jetzt zusammen? Ich bin übrigens schon halbwegs entschlossen, eine Klappenanlage bei Herrmann einbauen zu lassen. Ich habe jetzt mehrmals mit ihm (Herrmann) gesprochen und auch mit mehreren (zufriedenen) Kunden von ihm telefoniert. Er selbst macht auf mich einen kompetenten und auch sehr freundlichen und hilfsbereiten Eindruck. Ich werde mal hinfahren und dann endgültig entscheiden. Und dann brauche ich wohl keine Endrohre mehr, die ein bißchen mehr Sound liefern, oder? |
Hallo Stefan,
falls du bereit bist eine Klappenanlage zu verbauen und zu bezahlen, solltest du dir über das Soundpaket keine Gedanken mehr machen....die spielt in einer ganz anderen Liga. :) Zu deiner Frage: Deine Rohre sind keine Motorsoundendrohre. Das Bild von mir zeigt die Motorsoundendrohre vom 2S/4S monitiert auf einer "Normalkarosse" und auf dem 2. Bild neben den serienmäßigen Endrohren abmontiert. Dort kann man den Unterschied des Anschlußstücks gut sehen : Links gerade = normale Karosse/ Rechts mit S-Bogen = 2S/4S Karosse. Die Optik (Poliert/Form) ist bei den Soundpaketen (S-oder normal) immer die gleiche nur die Führung des Rohrs ist unterschiedlich. Und: Nein die von Carnewal sind keine "echten", falls du die meinst: ![]() |
Wenn Ihr die Dinger schon nicht original bei Porsche kauft dann finde ich die ovalen, auch von Carnewal schöner.
![]() oval Gruss Daniel |
Genau Daniel,
die sehen auch wenigstens so aus wie die Motorsoundendrohre, wahrscheinlich sind sie es auch, denn er verkauft fast nur originale Porscheteile. Abegesehen vom Sound sehen die Endrohre in meinen Augen auch besser aus, auch an einer Klappenanlage. Vor allen Dingen laufen diese Endrohre nicht immer so bunt an. Gruss Juergen |
Die sehen aus wie die "echten", allerdings auch in der 2S/4S Version, da S-Bogen.
|
Das sind Porsche Endrohre.
|
Falls es tatsächlich die echten Porscheendstücke sind >>>>>> KAUFEN!!!!
Für 130 Euro gibts nicht mal gebrauchte bei ebay. Die originalen haben, wie Jürgen schon gesagt hat, den Vorteil daß sie nicht anlaufen ( bunte Verfärbung ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG