![]() |
nochmaln Input meinerseits:
Hab vorgestern Ventile und Ölwechsel gemacht. Vorher Shell Helix 10W40, jetzt Castrol GTX Dynatec 05W40 drin: absoult trocken, kein Tropfen am Garagenboden! :) Klingt nachm Ölwechsel sogar etwas anders und dreht subjektiv besser hoch (drehfreudiger). Dünneres, frisches Öl? Kann natürlich auch Einbildung sein... |
@Dieter : Habe nicht richtig aufgepasst.
Welches Öl ist jetzt von dir auserkoren worden um der roten Lady den Motor zu kühlen ?! Danke! |
Hallo Thorsten,
heftiger Protest gegen Deinen letzten Satz! Mein C1 hat alle die erwähnten Eigenschaften bis auf Undichtigkeiten. Vielleicht kann man diesen Autos eine Winterpause gönnen, wenn man sie gut pflegt? Ich besitze auch noch ein Fahrzeug einer anderen Marke, 33 Jahre alt, echte 33000 km gelaufen und keinerlei Undichtigkeiten. Ich gebe Dir recht, Standschäden gibt es, aber nicht nach wenigen Monaten und bei entsprechender Pflege! Gruß Diethelm |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von peiki:
<STRONG>Welches Öl ist jetzt von dir auserkoren worden um der roten Lady den Motor zu kühlen ?</STRONG>[/quote] @Peiki: Castrol RS 10W60 (weil meine Werkstatt wohl einen Castrol-Vertrag hat), sonst wär ich bei Mobil1 geblieben. Aber so scheints wohl auch zu gehen, Freigabe von PAG ist da. Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Diethelm:
<STRONG>Mein C1 hat alle die erwähnten Eigenschaften bis auf Undichtigkeiten.</STRONG>[/quote] @Diethelm: wart ab bis Deiner 17 ist :D ;) Ausnahmen wird es immer geben ! Nach so langer Zeit darf auch mal was undicht werden, ausserdem was gibt es schöneres als seinem Hobby etwas neues "einzupflanzen" :) Gruß Dieter |
@ all und vor allen Dingen Dieter
dieser Thread hat mir eine Menge Geld gespart. Ich hatte dieselben Symptome bei meinem SC Bj.80 / 116 TKM Laufleistung wie Dieter und die Ursache war die undichte Ölleitung links zum Kettenkasten. Mein Schrauber hat nur den Motor von unten betrachtet, die Stirn gerunzelt, und mir einen Kostenvoranschlag gemacht -Abdichten und Motorrevision 8 TEURO- bei dem mir schwindlig wurde. Solche Rechnungen sind für einen rechtschaffenen Schwaben der blanke Horror bei dem er zur Schnappatmung neigt ;). Also um es kurz zu machen, nach dem lesen des Threads, habe ich den Motor gründlich gereinigt, und nach einer 200 KM Fahrt die undichte Ölleitung lokalisiert. Mein Schrauber hat die Ölleitung gewechselt. Die Rechnung von 110 EURO habe ich mit Freude bezahlt. Seither ist mein Motor trocken. Also nocheinmal vielen Dank an alle Beteiligten. Gruß aus Stuttgart Rudi |
@ Dieter
..hast ja recht, hier und da ein kleines Neuteil macht auch wieder Spass. Sehen wir uns, wenn meiner 17 ist? Dienslaken 2005? Weiterhin viel Spass mit Deinem edlen Teil, Gruß Diethelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG