Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lamborghini Diabolo vs Porsche 964RS (http://78.47.139.25/showthread.php?t=810)

Waterboy 08.09.2004 12:13

@Daniel und die anderen zum Thema Moped vs. Porsche

Bei uns ist direkt die schwäbische Alb vor der Tür. Da gibt es quasi nur kurvenreiche Straßen.
Meine Erfahrung ist wirklich: Motorräder ziehen unheimlich schnell an (Leistungsgewicht von unter 2kg/PS sind ja keine Seltenheit). Da werden in der Beschleunigung nahezu F1 Werte erreicht.

Sobald es aber kurvig wird, haste damit nicht den Hauch einer Chance. Könnte man physikalisch sicher u.a. mit der Auflagefläche der Reifen erklären. Bin aber völliger Laie.

Wenn so ein "Wahnsinniger" auf der Autobahn mit 280 vor mir her fährt, bremse ich bewußt immer ab. Denn bei Porsche sehen die Meisten ROT und wollen es uns zeigen (meine Erfahrung). Und da mache ich nicht mit und schicke so nen Typen nicht in den Tod. Da wird es einem ja wirklich Angst beim Hinterherfahren...

GRüße

RAIN(R)

tv2000 24.09.2004 12:47

ist ja ne schöne lambo-story!?!?
aber grad auf der autobahn halten doch heute
schon allemöglichen alltagsautos mit!!also entweder ist dein rs (habe nur nen normalen 964 c4)seeeehr stark (und das sehr erstaunliche gewicht von 105 kg für zwei "erwachsene" ;-) ),oder der lambo kaputt oder eiskalt,oder der fahrer wollte oder konnte nicht!
halte letzteres für am wahrscheinlichsten wenn ich seine fitness-kraftsporthandschuhe und seine raumschiff-enterprise freisprecheinrichtung auf dem kopf sehe!
aber trotzdem immer schön laufen lassen
(und mal bisschen was essen!!
ciao + viel spaß

umn 24.09.2004 14:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Seven-911:
<STRONG>Hi All,
...
Wie sehen den die Rundenzeiten (Hockenheim Nürburgring, etc.) im Vergleich Motorrad und Sportwagen aus? Hat jemand hierfür eine Datenbank?
...
</STRONG>[/quote]

Hi,

Autozeiten findest du unter
Nordschleife

Da sind auch ein paar Mopped-Zeiten dabei. Es kommt natuerlich immer darauf an, was man vergleicht, aber ein Motorrad-Tester brennt mit einer R1 oder Kilo-Gixxer Zeiten unter 7:50 auf den Asphalt (Daehne schaffte schon vor 10 Jahren 7:50 auf einer serienbereiften Honda RC30), das wird selbst fuer einen GT2 eng.

Generell kann man sagen, dass Moppeds in der Beschleunigung deutliche ueberlegen sind (ein Kilo-Gixxer mach 0-200 in unter 8 Sekunden). Auf der Bremse haben Autos auf der Nordschleife leichte Vorteile, bei den Kurvenquerbeschleunigungen auch. Der Grund ist einfach, dass die Nordschleife sehr wellig ist, was Fahren im Grenzbereich beim Moppped schwer macht.

Auf einer richtigen Rennstrecke sieht der Sportwagen keine Sonne. Ein 996 faehrt in Oschersleben so um 1:40 (im Carrera-Cup fahren sie so 1:34er Zeiten), eine 998 mit vernuenftigen Reifen und Fahrer packt das in 1:32 (WSB faehrt 1:26).

Auf oeffentlicher Strasse ist die Diskussion hinfaellig, weil die erreichbaren Geschwindigkeiten primaer von der Risikobereitschaft/Lebensverachtung des Fahrers getrieben werden.

Gruss Uwe


roadrunner 25.09.2004 00:53

Hi Uwe,

...unter 7:50 ...wird selbst fuer einen GT2 eng.

Wirklich eng: Walter Röhrl fährt mit dem gelben GT2 reproduzierbar 7:52, wenn ich mich recht erinnere...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

andreas 1,2 & 3,2 25.09.2004 01:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ..unter 7:50 ...wird selbst fuer einen GT2 eng. [/quote]

aktuell im sportauto:

GT 3 --&gt; 7.54

start-nr.8 25.09.2004 01:44

Diese ganzen Zeiten und Vergleiche zwischen Motorrädern, Karts, GT3's usw sind durchaus aufschlußreich.

ABER:

auf ein und demselben GT3 kann ein excellenter Fahrer sicher 10s schneller sein, als ein schlechterer. Er wird garantiert auch mindestens 1 Minute schneller sein, als ein anderer, excellenter Fahrer, der die Nordschleife nicht kennt. Und er ist mit Sicherheit 10 min schneller, als jemand, der gar keine Erfahrung mit sportlichem Fahren hat. Das gleiche gilt für Motorräder, etc.

Man sollte, glaube ich, aufhören, die Technik und die Konzeption zu vergleichen; wenn überahupt lohnt ein Fahrervergleich. Ein Top-Fahrer umrundet die Nordschleife in einem VW 3L - Lupo wahrscheinlich schneller, als irgendein Führerscheininhaber ohne Erfahrung im GT2.

Gruß,
Thomas

umn 25.09.2004 02:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von start-nr.8:
<STRONG>
...
Man sollte, glaube ich, aufhören, die Technik und die Konzeption zu vergleichen; wenn überahupt lohnt ein Fahrervergleich.
...
</STRONG>[/quote]
Sorry, die Logik ist fuer mich nicht nachvollziehbar. Ich dachte, Gegenstand der Diskussion war der Konzeptvergleich. Dass ein Fzg. mit einem guten Fahrer schneller ist als mit einem langsamen, ist doch eine Binsenweisheit. Weder Pkws noch Motorraeder fahren alleine, oder jedenfalls nicht lange. ;)

Gruss
Uwe

glenn 25.09.2004 02:28

Hallo Alle

Interessante Diskussion.
Leistungsmässig gesehen steht ausser Frage, dass ein Motorrad schneller beschleunigt und ebenso ausser Frage steht, dass ein Motorrad schlechter bremst als ein 996 turbo. Dieser Bremsvergleich, von 200 km/h auf 0, wurde vor ca. 2 Jahren in einer Motorrad-Zeitschrift gemacht. Ich selber fahre einen 930iger und eine Aprilia RSV Mille und weiss, dass es bedeutend mehr "Magen" braucht auf einem Motorrad eine Vollbremsung zu machen als in einem Auto. Ich bin schon oft durch die Alpen gedonnert und beim anbremsen vor jeder Kurve hoffst du, dass da nicht noch etwas Sand oder Feuchtigkeit liegt. In der Kurve hoffst du, dass nicht plötzlich ein "Kuhfladen" auf der Strasse liegt. Mit diesen Gedanken fährst Du den ganzen Pass, da ist es mit dem Auto bedeutend einfacher. Allerdings behaupte ich, dass Motorrad-Fahrer bessere Auto-Fahrer sind. Wer mal Motorrad gefahren ist weiss um die Gefahren und um die Umsicht welche notwendig ist. Dies geht den meisten Autofahrern ab. Unterm Strich macht aber beides auf seine Art Spass und das ist die Hauptsache.

Gruss Glenn

umn 25.09.2004 03:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von glenn:
<STRONG>
... ebenso ausser Frage steht, dass ein Motorrad schlechter bremst als ein 996 turbo. Dieser Bremsvergleich, von 200 km/h auf 0, wurde vor ca. 2 Jahren in einer Motorrad-Zeitschrift gemacht. Ich selber fahre einen 930iger und eine Aprilia RSV Mille und weiss, dass es bedeutend mehr "Magen" braucht auf einem Motorrad eine Vollbremsung zu machen als in einem Auto.
...
</STRONG>[/quote]
Interessanter Punkt. Obwohl mit einem Motorrad und mit einem Pkw unter idealen Bedingungen Bremsverzoegerungen knapp jenseits von 10 m/s2 darstellbar sind, zeigt es sich, dass selbst ein *guter* Normalfahrer mit dem Motorrad unter realen Bedingungen kaum mehr als 6 m/s2 hinbekommt. Einen PKW voll in den Regelbereich bremsen kann hingegen jeder.

Gruss
Uwe

Silencer911 01.05.2005 10:45

Ich hole den Thread mal wieder rauf:

Heute bin ich ein bißchen vom Glauben abgefallen: Ich war heute auf einer kleinen Spritztour auf der A261 mit circa 250 km/h als ich im Rückspiegel einen älteren 190´er Mercedes kommen sehe :eek:

Ich also nochmal aufs Gas gelatscht und die 265 rausgekitzelt aber der kam trortdem näher :eek: :eek:

Ich also mal auf einem freien Stück platz gemacht und er ist langsam vorbeigezogen. Hinten prankt in grßen Lettern: C32 AMG und ein dicker Doppelrohrauspuff.

Da saßen 2 Leute drin, völlig entspannt....

Wie kann so ein Mercedes ( der 190 ist ja auch schon 10-15 Jahre alt) so verdammt schnell sein? Nicht das ich unter Komplexen leide aber wenn man heutzutage überholt wird dann meist von moderneren Wagen.

Na ja nächste Ausfahrt runter und die Landstraße genossen :D

Gruß Philipp


-AS- 01.05.2005 11:10

Ist mir mit einem SLK AMG auch schon passiert - bei 260 km/h hat der freche Hund mir doch glatt die Lichthupe gegeben!

Naja, Autobahn - der soll mir mal in den Alpen oder auf 'ner kurvigen Landstraße begegnen... :p

996 4S 01.05.2005 11:20

Ist ja auch ein altes Thema. Hatte das auch schon mit einem SL 55!

jubiduxl 01.05.2005 11:29

andreas,

ich weiß, du liebst dein auto über alles. aber ich muß dich da mal ins kalte wasser schmeißen:

der slk32amg läßt den 964er in jeder lage, auf jedem pass (rauf oder runter, egal) mit zwei gleichtalentierten (oder untalentierten, auch egal) sowas von alt aussehen, daß ich dir rate, die beschauliche-rundfahrt-nummer weiterzuspielen, wenn dir mal so ein ding am paß begegnet. lass einfach stecken mit dem 964er, wie auch immer er präpariert ist.

er, der slk 32 AMG, wird 2 kehren weiter nicht mehr zu sehen sein. vor dir fahrend, nicht im rückspiegel ;)

und das schlimme ist: mit dem auto ist jeder depp schnell, wenn er will! nach 5 minuten eingewöhnung kannst du als durchschnittlich begabter automobilist fast keinen fahrfehler mehr provozieren, den der slk nicht wieder glattbügelt. jedes ungeschick wird durch fabelhafte bremsen, wieselflinkes einlenken, idiotensicheres speedshift- automatikgetriebe und einem brillanten fahrwerk weggefiltert. er fährt fast von alleine sauschnell!!

und das machst du mit keinem 964er, egal wie intim du mit ihm bist...

sorry, wollte dir nicht das wochenende versauen, aber nimm es als vorwarnung, bevor du tatsächlich mal in diese situation kommst. du blamierst dich und dein auto bis auf die knochen, glaub mir.


viele grüße

harry


996 4S 01.05.2005 11:35

Wahrscheinlich wirst Du jetzt nur noch Dirty Harry genannt. Sag mal, hast Du einen SLK?? Ich habe mal einen 320 Kompressor SLK gefahren und der ging auch schon ganz gut.
Ob besser als ein 964?! Da will ich mir kein Urteil bilden müssen.

-AS- 01.05.2005 11:37

Gut, Harry, ich werde dann also vortäuschen die Landkarte zu studieren, wenn wieder ein SLK 32 AMG kommt! :D ;)

jubiduxl 01.05.2005 11:49

malte, bin letztes jahr mal 3500 km mit so nem SLK 32 AMG kreuz und quer durch Italien gefahren. War ein Presseauto von AMG, mit "Presse-Kit", also knapp 400 PS, etwas strafferem Fwk. und 18J-AMG-Radatz. Ach ja, und die V-max war offen mit längerer H-Achse.

(Wobei ich den serienmäßigen auch schon hatte und tatsächlich nur im Detail die feinere Abstimmung des Presse-Autos bemerkte)

Dieser SLK ist das erste Auto, in dem ich lässig offen 300 km/h laut Tacho fuhr, mit dem ich die komplette Sella-Runde einfach nochmal fuhr (aber gegen den uhrzeigersinn, um alles mal so rum zu betrachten), mit dem das Pässefahren in den Dolomiten zur Sucht wurde, man konnte sich regelrecht in einen Rausch fahren!! immer schneller und schneller und noch verrückter, völlig abgehoben, wirklich unverantwortlich schnell auf öffentlichen Straßen: NICHTS!
Das Ding ist nicht aus der Ruhe zu bringen, die physikalischen Grenzen dieses SLK sind so weit weg in einem Bereich, der eigentlich Zuchthaus rechtfertigt, wenn du versuchst, die auf normalen Straßen auszuloten. :D

Da ich den C4 in-und auswendig kenne seit jetzt 11 Jahren, mit sicherheit auch schon 60-70000 km mit versch. C 4 gefahren bin, offen, Targa, Coupe, tief, hoch, mehr leistung, 3,8 ltr., 16-17-18-19J, also alles schon probiert habe, treffe ich hier diese sichere Aussage.

NO WAY! Der C4 ist im Vergleich zu dem SLK AMG ein richtig altes Auto.

Aber das viel schönere ;)

jubiduxl 01.05.2005 12:04

@malte: ach ja, malte. ich nehme an, du meinst, du hast den 230 SLK Kompressor gefahren ;)

den 320 gibt es nur als AMG mit Kompressor, und der hat serienmäßig stolze 354 PS. Das hättest du gemerkt, malte. :D

996 4S 01.05.2005 12:09

Ein 230er war es definitiv nicht! Dann war es der 320er ohne Kompressor!

jubiduxl 01.05.2005 12:10

@andreas: :D :D

kennst du die geschichte von father bull and son bull? die auf dem hügel stehen und eine herde kühe im tal beobachten? und der kleine den papa fragt: " hey, dad, let´s run down and f. u. c. k one of them!!"

und father bull antwortet: No, son.

let´s walk down and f.u.c.k. them all..."

warum fällt mir diese geschichte ausgerechnet jetzt ein? ach ja, wegen dem "eile mit weile"-syndrom beim zusammentreffen mit nem AMG :D :D

mach dir nix draus, andreas. ich würde immer den porsche vorziehen, wenn ich die wahl treffen müßte. ich hasse im grund charakterlose autos, und deswegen trete ich sie auch immer so!! dumm nur, sie halten meine misshandlungen auch noch aus.... ;)

Waffel Winnie 01.05.2005 21:58

hihi, für alle mit "ich-hab-nicht-den-schnellsten-Phobie"
1. es gibt von RUF einen CTR1 mit schmaler Karosse... wenn Du Dich mit so einem Gerät vor den AMG setzt, dann kannst Du mit der Auspuffflamme gleich noch seinen Plastik-Spoiler verschmoren ;)
für 964er-Liebhaber gibt's sicher auch nette Rufs... in aktueller 996er-Form verpacken Tuner inzwischen auch locker mehr wie 600 Pferdchen...
3. für die Armen unter Euch:
Eine Handyattrappe mit angeklebtem Gummi-Arm, den man sich ans Ohr klemmen kann, wäre eine Marktlücke. Das ist für links. Rechts brauchts dann einen weiteren Arm mit angepappter Landkarte.
Da wäre jeder AMG-Fahrer überrascht und würde sagen: Oh was für ein toller Kerl, der fährt so schnell während er telefoniert und die Karte liest. Wie fährt der nur, wenn er das nicht macht? Was für ein toller Kerl... :)

LOL ROTFL

Na mal im Ernst. Die AMG-Vorzeige-Autos sind schon verdammt schnelle Autos. Schon Anfang der 70er konnten die 6.3-Liter-AMG's die serienmäßigen Porsche verblasen. Is also ein alter Hut. Man kann auch einen Porsche tunen um deutlich schneller zu sein. Was solls? Das leben ist doch kein Kampf auf der Strasse?

Und besonders würd ich mich nie in so eine Kirmeskarre reinsetzen. Wenn ich schon sehe, daß bei einem SL nach dem Einsteigen erst mal das Lenkrad rumfährt, die Scheiben sich von Geisterhand bewegen und ich glaub der Sitz auch, dann muss ich erst mal in den Wagen k.otzen. Ich glaub deswegen haben die Ledersitze meist auch K.otzefarbe heutzutage. Nennt sich meist "creme" oder so. Egal, auf zuviel Creme k.otze ich auch...
Und wenn man dann diesen Elektronikbrocken startet, und mann muss nur noch mit dem Gaspedal wippen, dann langweilts, egal wieviel PS ich habe. Ich bin noch nie mit so einem AMG-Roboter gefahren, nur mit so einem normalen SL, und das war einfach nur peinlich... Man kommt sich tatsächlich um Jahre älter vor als man ist wenn man in so einem Renn-Rossstuhl sitzt.
Leider geht diesen Hightech-Weg inzwischen auch Porsche...

Grüße
Winnie

turboracer 01.05.2005 22:58

Hi
Harry hat die lieben 964 RS vergessen und auch den RSR mit 3.8 Maschinchen verschmäht, also sowas! Nimmt man allerdings eine normalen C2/4 muss ich Harry recht geben. Auf jeder (Renn)Strecke dieser Welt bügelt ein 964er RS (geschweige denn ein RSR) einen 32 AMG, bei gleicher Bereifung, gleichem Fahrer.
Gruss, turboracer

Daniel996 01.05.2005 23:21

Die Frage ist auch, ob der SLK die Belastung so lange aushält wie ein RS?

Daniel

jubiduxl 02.05.2005 00:45

moinmoin,

@turboracer

wir sprachen, glaube ich, von stangenautos auf normalen straßen, turboracer. Der AMG SLK ist für mich ein stinknormales, weiteres Serienmodell von DC AG. Nicht zu vergleichen mit den verkappten Rennwagen 964 RS u. erst RSR. Aber selbst wenn: Andreas sprach von irgendwelchen Pässen, die´s ja zuhauf in Nord-Italien gibt: bei gleicher fahrerischer Konstitution fährst du mit dem SLK dahin, drehst eine Runde nach der anderen dort im Zielgebiet, und fährst dann anschließend wieder heim. Das war´s.
Mit den erwähnten Varianten des 964ers fährst du dahin, brauchst erstmal ne Massage und ´n Dampfbad, um dich zu sortieren, fährst ne Runde, brauchst ´n Dampfbad, und fährst dann genervt wieder uf der Autobahn heim. Weil 3 Stunden unter Last in einem RS oder gar RSR auf der Autobahn genug sind, um das Auto anschließend zu hassen! (nat. nur für kurze Zeit... ;)

@daniel:

und damit stellt sich eher die frage:hält der fahrer die belastung so lange aus, nicht das auto.... :D


wohlgemerkt: mir ist jeder 964er lieber als der SLK, aber das hat eher subjektive Gründe. Hier redeten wir aber über objektive und nachvollziehbare Fakten, die jeder halbwegs begabte Fahrer abrufen kann.

gruß
harry

speedster964 02.05.2005 01:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der AMG SLK ist für mich ein stinknormales, weiteres Serienmodell von DC AG. Nicht zu vergleichen mit den verkappten Rennwagen 964 RS u. erst RSR. [/quote]
Naja, AMG ist ein inzwischen eingemeindeter Tuner. Der RS ist ganz klar ein Serienmodell. Beide Fahrzeuge haben Straßenzulassung. Wieso soll man das nicht vergleichen können? Außerdem hat der RS absolut bequeme, langstreckentaugliche Sitze :) .

Die Diskussion "meiner ist schneller" kann nie ohne Emotionen geführt werden. Man wird den eigenen Favoriten immer besser darstellen und den Kontrahenten immer schlecht machen wollen. Darum geht das objektiv wohl kaum. Ich denke, daß beide Autos ihre Vorzüge haben, der RS im Renneinsatz und der AMG SLK als Allrounder (was nicht gleichzusetzen ist mit langsamer!).

Viele Grüße
Jens
heute ohne Porschebrille :D

-AS- 02.05.2005 05:13

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> NO WAY! Der C4 ist im Vergleich zu dem SLK AMG ein richtig altes Auto.

Aber das viel schönere

[/quote]

Ähem, Harry, mit dem Nachsatz haste Dich noch gut aus der Affäre gezogen! :D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Eine Handyattrappe mit angeklebtem Gummi-Arm, den man sich ans Ohr klemmen kann, wäre eine Marktlücke. Das ist für links. Rechts brauchts dann einen weiteren Arm mit angepappter Landkarte.
Da wäre jeder AMG-Fahrer überrascht und würde sagen: Oh was für ein toller Kerl, der fährt so schnell während er telefoniert und die Karte liest. Wie fährt der nur, wenn er das nicht macht? Was für ein toller Kerl... [/quote]

Winnie: BRÜLL!! :D

Ja, leider werden die Autos immer elektroniklastiger, und schotten den Fahrer immer mehr von den fahrdynamischen Prozessen ab, und werden - immer langweiliger! :rolleyes:

Der tolle Link zu "Motor-KRITIK" letztens enthalt dazu schöne Geschichten... ;)

jubiduxl 03.05.2005 01:28

@andreas:

das meine ich genauso, wie ich es schreibe, andreas! damit will ich mich gar nicht einschmeicheln, sondern sage genau das, was ich darüber denke.

ich habe nur nicht die porsche-brille auf und verdamme jedes andere produkt, das objektive qualitäten bietet, denen der verglichene Porsche-Typ nichts entgegensetzen kann.

ich muß übrigens auch nullstens die pole-position haben auf der highway oder auf der nordschleife oder egal welchen pass rauf oder runter.
kann passieren, daß du mich grinsend in einem 34PS-Käfer oder in ner alten Fulvia oder nem TVR Griffith sitzen siehst, mit 80 km/h ne landstraße bummelnderweise abfahrend, oder tagelang unter ner hebebühne stehend, weil mich ne DS so fasziniert. oder irgendwo auf ner wiese sitzend, 10 meter von nem austin healey entfernt gegen das licht betrachtend, weil er so plaziert einfach eine wunderschöne silhouette hergibt...

bei all diesen "er-fahrungen" stellte sich eben nur heraus, daß mir der 911er unterm strich am meisten freude bereitete, und daher ist es einfach "mein" auto...aber das bedeutet nicht, daß ich keinem typ anderen respektvoll platz lasse in meiner bewunderungsskala!

dabei bin ich aber eher bodenständig geblieben und halte es eher mit dem Fritz B. Busch: "...meistens haben mich die eher unscheinbaren Automobile nachhaltig beeindruckt und nicht die Superlativen..."

so what? für jeden ist n´ plätzchen asphalt frei und ein schluck super verbleit übrig, oder?



mag sein, daß dieses smilie garnicht hierher passt, aber ich wollt´s mal probieren, ob´s klappt...kann es erst seit gestern dank guido´s hilfestellung... :D


gruß harry

-AS- 03.05.2005 05:01

Hi Harry,

sehe ich doch genauso: Es gibt viele Autos, die besser/schneller/sonstwas sind als meine Diva, und es gibt genügend Autos vor denen ich Respekt habe - aber meine Diva LIEBE ich halt, da kommen die ganzen anderen Autos halt trotzdem nicht hin! :D

Ist wie mit Deiner Frau - sicherlich gibt es Supermodels, und Jüngere usw. - aber SIE ist ES halt! :D

speedster964 03.05.2005 05:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ist wie mit Deiner Frau [/quote]
Woher kennst Du denn Harrys Frau :confused: :D ;) :)

Tschuldigung, der war zu verlockend :D

Grüße Jens

-AS- 03.05.2005 06:23

Huch... :D

jubiduxl 03.05.2005 06:34

ihr meint den siegbert??? :D :D

sorry, der war ebenfalls zu verlockend...

;)

-AS- 03.05.2005 06:57

Deine "Frau" heißt Siegbert?! :D

speedster964 03.05.2005 07:00

So wie Siegbert und Roy :D ?

Black Sabbath 03.05.2005 11:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der RS ist ganz klar ein Serienmodell. Beide Fahrzeuge haben Straßenzulassung. Wieso soll man das nicht vergleichen können? Außerdem hat der RS absolut bequeme, langstreckentaugliche Sitze [/quote]

...na ja, der RS war ein limitiertes Sondermodell. Zugegeben, mit einem überragenden Fahrwerk - für topfebene Straßen. Leider gibts die in D. kaum noch. Langstrecken über 3 Stunden zehren einen aus. Jede BAB-Fuge schlägt ins Kreuz. Bei schnelleren Brückenüberfahrten versetzt der RS auch schon mal. Und die super Recaro-Rennschalen werden nach 3 Stunden oder mehr ziemlich dünn unterm H. Das Ganze macht tierisch Spaß, kostet aber Krfat. Bevor einer fragt, bin 45.000 Km RS gefahren. Es wundert mich daher auch nicht, das manche ihren RS mit dem Hänger zum Ring fahren...

doc 05.05.2005 07:13

Hi,

hier mal ein paar Fakten:

Rundenzeit Nordschleife:
993 Cabrio(285PS) 8:28
SLK 32 AMG 8:26

Hockenheim:
993 Cabrio(285PS) 1:18:3
SLK 32 AMG 1:18:2

jetzt bin ich wirklich gespannt wie der Mercedes einem Porsche der Modellreihen 964/993 (bei annähernd gleichem Fahrkönnen) davonfahren will? :rolleyes:
;)

zumal an den meisten Porsches die engagiert bewegt werden nicht alles "Serie" ist. :D

Gruss Hendrik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG