![]() |
Wieso Bremsen? Hat dein alter etwa eine so schlechte Straßenlage, dass du vor jeder Kurve vom Gas musst?
|
@Mr.Unbekannt mit ohne Gruß:
Weißt Du, in meinem Alter liegt Mann immer schlecht, vor allem wenn ne Kurvige kommt. Hast Du jemals gesehen das ich vom Gas gehe ? :D ;) apropo Kurven, ich muss ins Bett, die Lage kontrollieren :cool: Gute Nacht, Dieter |
@ Dieter et al.
Das mit den Traktoren ist ein Zitat eines 356 und 911er Fahrers, den ich bei einem Händler vor einem 996 traf. Der meinte, die „altem machen ihm einfach mehr Spaß. Die sind einfach noch wie Traktoren, nur eben schneller !“ :) :) :) Das mit den Traktoren ist nicht negativ gemeint, eher im Gegenteil ! :D Gruß Thumi |
das mit den Traktoren hat schon etwas. Drehmonent wie ein Bulle, robust im Alltag, nur manchmal (so ab 3000U/Min, da wo ein Traktor Schluss macht) kommt ein Fauchen dazu und dann ist es vorbei mit Beschaulichkeit. Aber beim Abstellen kommt dann das Nachdieseln und dann ist die Landwirtschaft wieder in Ordung ;) :D :D
|
Uhiii, hallo zusammen. Zwei Tage nicht hier und schwups ist mein Thema voll.
Ich hatte ja geschrieben das ich meinen 4S zurück habe. Soweit ist ja auch alles OK: NUR: Die Vibrationen (bei ca. 120km/h) sind immernoch da. Aussage PZ das ist beim 4S eben so, wegen breiterer Spur und Karrosserie. Ja ja ich glaub es immernoch nicht. Falls jemand von euch einen 4S fährt wäre ich dankbar wenn er ein ähnliches Vibrieren als normal bestätigen könnte (auch wenn´s nicht schön ist). Alle anderen Probleme habe die diesmal garnicht angefasst, obwohl sie mir gesagt haben die seien nun auch behoben => Alle noch da. So morgen gehts ein paar Tage auf Geschäftsreise, mal sehen ob ich den 4S wieder heile nach Hause bekomme oder ob mal wieder etwas "nicht funktioniert" obwohl ja alles normal ist. Drückt mir die Daumen. Ich melde mich. Danke an alle für die rege Beteiligung. McBoe -> Der im Augenblick nicht mehr ganz sicher ist ob der Schlüssel wirklich links sitzen sollte. :) |
@McBoe :Da muss ich mich aber doch sehr wundern. Eigentlich hätte ich bei Porsche mehr erwartet - zumnindest was die Reperaturleistung betrifft. Wie gesagt, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme (toitoitoi), aber wenn die es bei einem Neuwagen nicht schaffen, diese Krankheiten in den Griff zu kriegen...na, da fange ich an, unsere "Gusseiserne" zu verstehen.
Mein Tip: Wandeln, wandeln, wandeln. Oder Geld zurück. Und was anderes kaufen. Ist zwar auch nicht besser (zumal...was????) aber im Zweifel kannst du dir für das Geld vier Golfs holen...und einer von denen wird wohl nicht gerade in der Werstatt stehen (hoffe ich... ;) ) Nee nee nee... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG> PS: @Rainer: alter Hetzer ;) Wann machen wir mal wieder ein Treffen, ist ja fast "einsam" ohne Euch Wasserträger in Reichweite ...</STRONG>[/quote] Hallo Dieter, bin jederzeit bereit. Will sogar in nächster Zeit mal einen guten Freund in Hilden besuchen. Kann mich da ja mal melden. Ich freue mich in jedem Fall schon auf die nächste Tour. Mal so durch die Schweiz wie auf Deinen Bildern??? Grüße Rainer |
Glaub das Problem bei den 996 liegt nicht so sehr an den Prosche Produktionsmethoden sondern daran das das Hi- Tech Teil 996 einfach komplett neu entwickelt wurde und da halt einfach mal Kinderkrankheiten auftreten die mehr oder weniger einfach in den Griff zu bekommen sind. Im Gegensatz dazu wurde bei den alten Modellen bis zum 993 halt einfach nur immer auf bestehender Basis weiterentwickelt und verbessert und eben über Jahre versucht diese Kinderkrankheiten auszutreiben. Ca. 2020 dürfte der 996 auch so ausgereift sein wie der 993 seinerzeit :)
Und zur Kritik " Und noch was, die meisten Probleme die hier zu lesen sind sind NICHT von 996er sondern von Vorgängern oder lese ich die ganzen Posts im Forum falsch ?" - Die Autos sind halt im Schnitt über 10 (20) Jahre alt und haben meist einige km auf der Uhr - Verschleiß, Alterung der Gummis usw - da kann halt mal was vorkommen. Aber bei einem neuen Auto erwarte ich von jedem Hersteller daß ich zumindest die ersten 3 Jahre meine Ruhe habe, nur Benzin nachfüllen muß und nicht dauernd in der Werkstatt stehe. TOM - Der mit dem Traktor fährt |
@ emmi:
Und noch was, die meisten Probleme die hier zu lesen sind sind NICHT von 996er sondern von Vorgängern oder lese ich die ganzen Posts im Forum falsch so isses, du liest das falsch. schau dir mal die statistik an, wie die gewichtung der einzelnen modelle hier im forum ist. die modell c1/964 überwiegen. 996 gibt es leider sehr wenig. ich möcht gar nicht wissen, wieviele leute mit dem aktuellen modell probleme haben. nur dürfte es minderzahl sein, die soetwas gerne zugibt. umso mehr hut ab vor denen, die es tun. und außerdem dürft ja wohl klar sein, dass man einem auto, das 12 jahre+ alt ist, schon das ein oder andere zimperlein zugestehen kann. |
Also zu dem Reifenflattern beim 4S muss ich auch noch was sagen. Es ist sicherlich weit hergeholt aber ähnlich. Ein Freund von mir fährt einen Grand Cheerokee (Schreibt man das so?) Jedenfalls hat er so grausame 20" Feldgen drauf mit Niederquerschnittsreifen. Er ist so bei jeder 2. Tankfüllung auch beim Reifenhändler :) Bei sollgen Dimensionen an Felgen, Reifen und Spurbreite ist das wohl ein Problem das sich nie ganz beseitigen lässt. Er kennt mittlerweile so alle Reifenhändler im Raum Frankfurt und hat auch so ziehmlich alle Reifenauswuchtversionen durch. Es kommt nach 4 Wochen immer wieder zurück.
Ich glaube daher, dass man sich bei Breiten Karossen mit Breitreifen damit abfinden muss bei 120 ein kleines Vibrieren im Lenkrad zu haben. Oder liege ich da ganz falsch? Marc |
@Mark:
Wie weit schauen denn bei dem die Reifen aus den Radhäusern? Könnte am Fahrtwind liegen, der an den Reifen zerrt... :D Gruß, Harald |
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und verfolge seit 2 Tagen das 4S Thema. >@McBoe Ich kann einiges von dem, was Du erfahren hast bestätigen. Ich nutze meinen 996 4S (EZ04/02) allerdings nicht als Alltags-A-B-Auto. Deshalb kann ich auch bis jetzt auch nur über die ersten knapp 6000 km berichten. Die Vibratonen im Lenkrad sind mir erstmals vor 2 Wochen bei 5500 km aufgefallen. Allerdings nur im kalten Zustand. Als ich dann zum PZ wollte waren sie wieder weg. Ich werde das aber weiter verfolgen. Meine Navi-CD ist auch nicht 2002. Öl verbraucht er auch. Besonders während der ersten 1000 km, aber das wurde mir bei der Übergabe in Zuffenhausen vorher gesagt. Ansonsten die scheinbar "üblichen" Kleinigkeiten wie: klapperndes Schiebedach, rubbelnde Scheibenwischer mit Sichtbeeinträchtigung, Abdeckung am Heckwischer weggeflogen. Software-Update hat er auch bekommen, weil die Uhr sich sporadisch nach dem Zufallsprinzip verstellt hat. Das alles ist aber innerhalb eines Tages vom PZ behoben worden und ich lasse mir den Spass nicht verderben... Gruß Klaus PS. Bei meinem Boxster (Bj99) vorher war es ähnlich. Erst nach 2-3 Werstattbesuchen war er wirklich so wie ich es von einem neuen Porsche erwarte. |
Hallo Klaus:
die Vibrationen gehen weg nach ein paar km wieder weg ? Na das ist aber wirklich nicht das Auto Schuld sondern ein kleiner "Standschaden". Meine Auto´s machen das seit ich die 18" fahre und das Auto nicht regelmäßig nutze. Nach rund 5-15km ist der Reifen wieder "rund gewalkt" und nichts zittert mehr. Das ist bei Deinem wahrscheinlich genauso, denn Unwuchtigkeiten gehen nicht weg, Standplatten schon, (bis zu einem 1/2 Jahr "STEHEN" verträgt ein heutiger Reifen lt.Dunlop) Gruß Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Klaus4S:
<STRONG> Meine Navi-CD ist auch nicht 2002. Öl verbraucht er auch. Besonders während der ersten 1000 km, aber das wurde mir bei der Übergabe in Zuffenhausen vorher gesagt. </STRONG>[/quote] Hallo Klaus, die aktuellste Navi CD ist 2000-2. Habe mich darüber auch beschwert und dann gewundert. Das PCM-Navi ist m.E. auch nicht besonders. Alse meines hat sich schon öfter verfahren, kennt neueste Straßen nicht usw... Hoffentlich kommt bald ne Neuere. Grüße Rainer |
Hallo,
also ich gebe ja zu das die älteren Modelle vielleicht schon so einiges mitgemacht haben und deshalb auch ein paar "Zipperlein" sich zu eigen gemacht haben. ALSO --- SORRY Ihr habt natürlich Recht, das meine Aussage so nicht korrekt ist. Aber, mich würde interessieren wie es bei den jetzt älteren Modellen zu Ihrer Zeit war ? Waren alle Mackellos ? weiß nicht kann ja sein. Zum 996 kann ich nur sagen das ich echt zufrieden bin, habe vorher BMW gefahren und kann nur sagen da war von der sprichwörtlichen "Freude am Fahren" nicht viel zu spüren, die waren alle samt viel mehr in der Werkstatt als der Porsche. --- Zu den Breitreifen, ich habe vor kurzem auch breitere Felgen montieren lassen mit richtig schönem "Bett", seit dem habe ich auch leichte Vibrationen und der Wind scheint sich auch mehr im Lenkverhalten bemerkbar zu machen. |
Hallo
@Waterboy, die Sache mit PCM kann ich auch bestätigen (verfahren bei neuen Straßen usw.). PCM ist wohl – zumindest was Navi angeht –'nicht der neuste Stand der Technik. Das System ist scheinbar immer noch identisch mit den ersten 996 (sorry) und nicht auf dem neusten Stand (- aber auch wenn es gar kein Navi geben würde bei Porsche, hätte ich mich trotzdem für das Auto entschieden). Für alle die mal was nachrüsten wollen kann ich Blaupunkt DX-V web page empfehlen – habe ich in unserem Familien-Kombi und kann viel mehr als Posche PCM -Stand 2002, z.B. TCM, Str. Nr. etc.. und ist auch zuverlässig. Von Becker ist wohl auch ein Gerät für den Doppel-DIN-Schacht angekündigt...). @Dieter Danke für den Tipp, habe auch 18"-Räder und bewege das Auto nicht jede Woche. Es klingt alsolut logisch was Du sagst, kann ich auch nachvollziehen. Trotzdem werde ich die Sache mit den Vibrationen bei 120 km/h weiter verfolgen... Ich kann mich an einen Lagertausch bei meinem Boxster erinnern, bei dem ein ähnliches Problem auch nur im kalten Zustand auftrat. Wegen der Materialausdehnung im warmen Zustand war im warmen Zustand alles ok... Ich bin jetzt für die nächsten 10 Tage im Urlaub an der See und schaue dann am 28.10. wieder rein. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet Gruß Klaus – Der noch 'nen Speedster '89 sucht – |
...und, was Emmy fragt würde mich auch interessieren:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Aber, mich würde interessieren wie es bei den jetzt älteren Modellen zu Ihrer Zeit war ? Waren alle Mackellos ? weiß nicht kann ja sein.[/quote] War es damals anders, oder vielleicht besser? Wer weiss aus Erfahrung zu berichten? Klaus |
@Klaus4S
so sieht das bei mir auch aus. Ich habe darauf wegen der Innen Optik geachtet. Ohne sieht das m.E. scheiße aus. Ich möchte nochmals betonen, daß´ich total Spaß habe und den Kauf in keinem Fall bereue. Grüße Rainer |
Hallo Jungs,
wie weit muß man denn zurück gehen für "damals" ? ein C1 ist sicher ein sehr gutes Auto. Ein SC ist ebenfalls ein gutes Auto. Ein 73er RS, der hatte schon seine Macken wie der unterschiedliche Temperaturausdehnungskoefizient zwischen Aluminium und Magnesium ... oder meint Ihr den 993 ? DER PORSCHE schlechthin ! Höchster Entwicklungsstand, aber zu teuer in der Produktion und Luftgekühltes Leistungspotential ausgeschöpft. Ich denke es ist alles eine Zeitfrage der Entwicklungs- und Testzeit. Je mehr man testen kann: umso besser ist das Produkt. Wenn man das Produkt so gravierend geändert hat wie Porsche es beim 996 getan hat und dabei auch noch sparen will, so ist es nicht verwunderlich das manches in die Hose geht. mit sportlichen Grüßen Dieter |
Hallo Zusammen,
ICH BIN WIEDER DAAAAA !!! Ja mein 4S hat mich wieder nach Hause gebracht. Gewisse Zweifel hatte ich im ersten Augenblick ja schon, aber da kann man mal sehen was die Psyche so alles anrichten kann. So kurze Erfahrungen der letzten 2000 km: Die Vibrationen sind immernoch da. Bei 120 km/h gehts los, bei 135-140 km/h ist (fast) schluss. War Heute nochmal im PZ. Der Chef persönlich ist mit mir auf eine kurze "Spritztour" gegangen (Er ist gefahren). Aussage: Ich habe schon weit mehr als 500Tkm mit verschieden Porsche Modellen gefahren, bei ihrem Auto ist alles normal. Ich kann hier wirklich nichts feststellen. Sein Angebot: Wir können ja nochmal versuchen ob Stuttgart das Auto nochmal untersucht, aber die werden da auch nichts finden. OK dachte ich mir: Ich werde mich wohl daran gewöhnen müssen (Werde es aber weiter beobachten). Habe gesagt sobald sie einen 4S als Vorführwagen haben möchte ich den mal fahren (Vergleich und so). So das zu dem "größten" Problem. Die Kleinigkeiten werde ich diese oder nächste Woche mal in Angriff nehmen. Was noch hinzu gekommen ist: Ein knarrendes Kupplungspedal :rolleyes: . @Klaus-4S: Kannst uns ja bitte mal auf dem Laufenden halten was sich bei dir noch so alles tut. Würde mich wirklich interessieren. @Alle: Ich bin mittlerweile zu der Ein- oder Ansicht gekommen, das egal welches Auto man(n) vorher gefahren hat; bei Porsche ist alles Anders und zum Teil eben nur Gewöhnungsbedürftig (gröbere Mängel mal ausgeschlossen). Ich werde alles beseitigen lassen und dann mal sehen was passiert. Ach eins hätte ich da noch: Habe mir (bin nicht sicher ob ich es bereits erwähnt habe) den Sportauspuff (original) einbeauen lassen. Klang ist wesentlich besser als der Originalsound. Wichtig ist nur: Lass euch einen Schalter einbauen (die Nachbarn werdens euch danken) und die Funktion des Schalters sollte auf entweder dauer laut oder dauer normal angeschlossen werden. Es gibt da noch eine "Zwischenschaltung": bei 50km/h wird er dann plötzlich leise und bei 70 km/h gehts dann wieder los. Das ist ein Gefühl als ob dir eine die E.... abschneidet :D . So viel Spaß noch und ich werde weiter berichten. McBoe |
Heute hat es mich auch erwischt.
Hallo Kritiker der Qualität. Nachdem ich nun fast schon mein 4. Wochenende mit meinem Spaßbringer verbringen wollte, erschreckte mich heute die Motor-Check-Control und änderte meine Wochenendplanung. Heute abend dann kurz vor Dienstschluß zu Max Moritz (PZ) Reutlingen. Diagnosestecker ran. Im ersten Eindruck ist ein Fehler im 6. Zylinder vor rund 2000(!) km aufgelaufen, der mir durch die Checkcontrol leider erst heute morgen angezeigt wurde. Mußte die Karre dort stehen lassen. Da habe ich gleich meine bisher festgestellten Mängel aufgelistet und Termin für Reparatur gemacht: 1. 6. Zylinder hat defekt (vielleicht noch mehr) 2. bekomme neues Getriebe(!), da 2. Gang öfter raus springt 3. Kupplung knarrt 4. Schlüssel defekt (bereits bei Sauerland Tour) 5. Schalter Sitzheizung im ***** Zum Service und Hilfsbereitschaft des PZ Neckaralb (eben Max Moritz) kann ich sagen: 1. super zuvorkommend und freundlich, obwohl ich kurz vor Toreschluß kam 2. direkte Hilfestellung 3. am morgigen Samstag wird mein Auto nochmals untersucht und direkt repariert (wenn Teile da) --> fühlte mich heute im PZ wirklich als Kunde König; da könnte sich mein BMW Autohaus (Niederlassung Stgt) mal ne Scheibe von abschneiden. Trotz diesem Ärger bin ich an meinem Spaßmobil immer hoch erfreut und in keinem Fall sauer. Nichts desto trotz lautet das Zauberwort: GARANTIE und einen anderen 11er bekomme ich dann mit. DA ich heute kurz vor Feierabend da war, waren alle Porsches schon verliehen. Habe aber immerhin einen Golf TDI bekommen. Grüße Rainer |
Heute morgen konnte ich ihn wieder abholen. Nach ca. 15 km Fahrt allerdings wieder Motordiagnose Leuchte. Und Karre ruckelt wie ein TATRA LKW. Läuft nicht auf allen Pötten, würde ich als Laie sagen. Mal sehen, ob ich gleich nen neuen Motor bekomme. Neues Getriebe steht ja schon fest.
Nun muß ich am Wochenende halt mal pausieren und mich bis Montag gedulden. Traurige Grüße Rainer :mad: :mad: :mad: |
@waterboy:
mein Beileid. Ich hätte dir schon etwas mehr Spaß gegönnt. Ich kann dir sagen diese Probleme mit dem Auto nerven einfach nur. Ich für meinen Teil werde versuchen einfach etwas "ignoranter" gegenüber den Wagen zu sein. Habe wirklich keine Lust mehr ständig mit den Leuten vom PZ zu streiten. Machen können die nämlich auch nicht wirklich viel auch wenn sie immer bemüht sind. Werde schnell noch die letzten 3 Jahre Leasing abreißen (falls der 4S hält) und dann wech damit. Hoffe Du hast mehr Glück. Gibt es was neues zum Thema Vibrationen beim 4S von Dieter-4S ??? Grüße Michael |
Ohhh sorry habe gerade sehen es war KLAUS4S....
|
@McBoe
Nehme Dein Beileid trotzdem an. Habe übrigens keinen Streit mit dem PZ. Die sind sogar ganz verwundert, daß ich so gelassen bin. Hauptsache, ich habe nen Ersatzwagen. Sonst wäre ich nicht so ruhig... Grüße RAiner |
@Waterboy: Klar hauptsache einen Ersatzwagen, aber zu viele Probleme und das fängt schnell an zu nerven. Ich bin an einem Punkt wo ich resigniere. Werde die nächsten Inspektionen ordnungsgemäß machen lassen aber mehr auch nicht. Ich kann so Aussagen wie: Das ist alles normal so....u.a. nicht mehr hören.
Mein 4S fängt im Augenblick das "große Klappern" an. Unter dem Amaturenbrett klapperts, die Türschlösser klappern (quiteschen), die Rückenlehne (vermtl.) des Beifahrersitzes klappert u.v.m.. Also unter Qualität stelle ich mir etwas anderes vor, aber das haben wir ja schon hinreichend diskutiert. Am lieben habe ich allerdings die Pfeifen ab 180 km/h an der Beifahrertür.... :confused: Und irendwie habe ich das Gefühl seit 10 Tagen da braut sich was vom Motor her zusammen. Manchmal "zickt" er etwas beim Gasgeben und wegnehmen. Bin gespannt ob ich mit meinem Gefühl richtig liege obwohl ich hoffe das nicht. Bis zur nächsten Hiobsbotaschft gute und sichere Fahrt. Michael :p |
@McBoe
das hört sich ja fast wie bei Deinem ersten an und bei meinem. Die scheinen das aber gewohnt zu sein. Viel Glück und hoffentlich einen Schaden noch in der Garantiezeit als in der Kulanzzeit... Grüße RAiner |
Hallo Freunde, des luftgekühlten ... ähmmmm ... des ... äähm ... sportlichen Automobils :D
Also, ich frage mich ernsthaft, ob die 996 auch mal langlebig werden... *gg* ...oder ob man die im Jahr 2010 schon vergessen hat, während die AIRCONDITIONER noch mit H-Kennzeichen fleißig Fahrspaß vermitteln. Empfehlung: Full-Service-Leasing und ne Flasche Wasser im Kofferraum :D :D Gruß Juri |
@Juri
Ob es wohl jemals einen 996 mit H-Kennzeichen geben wird? Das frage ich mich auch grade... Grüße Rainer |
Hallo Zusammen,
wollten mal wieder der bekannten Leidensweg um einige Details erweitern. Ob ihr es glaubt oder nicht: Die Vibrationen in der Lenkung haben mich wirklich lange beschäftigt. Das führte fast bis zur totalen "Wechselbereitschaft". (Hatte letzte Woche einen ACHTUNG 645 CI zur Probefahrt). Aber dann kamen die ersten Sonnenstrahlen. Nachdem das Vibrieren noch deutlich schlimmer geworden ist (mit Winterreifen) haben wir gestern die Bremsscheiben vorn getauscht und die Sommerräder wieder aufgezogen. Und: Es ist wirklich fast weg. Ich konnte es nicht glauben aber endlich seit 13 Monaten ist dieses flattern fast vorbei. Morgen gibts noch neue Bremsscheiben hinten und dann wird hoffentlich alles gut. Wenn es so ist gebe ich den 4S nicht wieder her :D . Die paar kleinen Klappereien kriege ich schon noch in den Griff. Also ihr lieben: Morgen bzw. Übermorgen gibts dann den nächsten Bericht. Bis dahin allen eine gute Fahrt. McBoe |
Was sagst Du zu dem 6-er BMW?
Mir hat mein BMW-Händler auch einen zum Probefahren angeboten, das werde ich demnächst mal interessehalber wahrnehmen. |
Bei meinem 4S ruckelt nichts und klappert nichts....hoffe das bleibt so...
|
@fuzzi: Ist kein shlechtes Auto allerdings mit den 4S nicht vergleichbar. Eine Probefahrt kann ich nur empfehlen. Meine anfängliche Skepsis bzgl. der äußeren erscheinung (speziell Kofferraum) ist beseitigt. Innen ist das Auto eigentlich ganz gut gelungen. Gute Materialien und im großen und ganzen ganz übersichtlich. Es gibt doch einiges was ich bei meinem vermisse. Die Motorisierung ist klasse. Wenn man bedenkt das doch einiges zu schleppen ist ist die Kisten ganz schön fix unterwegs. Das Fahrwerk ist sehr ausgewogen und für mein Gefühl gut gelungen. Wäre wirklich eine Alternative allerdings ist es kein 4S ;) . Mal im Ernst: Als Alltagsauto sicher eine tolle Sache, aber der Spaß bleibt doch auf der Strecke. Ich bleibe beim 4S.
Die Probefahrt solltest du aber auf jedenfall machen. Viel Spaß dabei. McBoe |
Mensch Jungs,
das zu lesen macht keinen Spaß, noch dazu wenn man weiß wie gerne Rainer seinen GT3 bewegte ... Wünsche Euch eine leichte Garantieabwicklung und das Ihr den Spaß am Porsche nicht verliert ! Gruß Dieter |
Hoffentlich liest das keiner der nächstens einen 996 kaufen will......
Mein 996 habe ich über das letzte Weekend nach Hamburg geschickt mit mir als Fahrer :D :D nicht das kleinste Problem!! Nur die Höchstgeschwindigkeit von 336 kmh machte mich etwas traurig :( lag wohl an den 19 Zoll Reifen) Kurvenfresser Bruno :) |
@Bruno:Lahme Karre!
haben sie Dich also doch besch.... Gruß Martin |
@Bruno:
hau nicht so in die "braune Masse", Deiner ist doch nur mit 335 km/h angegeben :D ;) MIG31-Gruß, Dieter |
Ja Martin ich wurde über den Tisch gezogen!!!
Die haben mir gesagt der laufe über 340 Kmh. Hätte ich das gewusst - niemals hätte ich die vielen Scheine mit den vielen Nullen dafür gegeben.... :( Einziger Trost - über die Kassler Berge auf der A7 habe ich meinen Aerger an einem M5 ausgelassen.. Ich dachte immer diese BMW sein sportlich - der sah aber in den Kurven gar nicht so aus. Kurvenfresser Bruno :) |
Tja Bruno,
klar, da haben sie Dich zumm Bock gemacht (sacht man hier bei uns so) aber Du hast ja auch noch nen richtigen Elfer :D Und ich glaube die Beiden ergänzen sich ganz gut. Tip: Versuch mal den Arm bei 334 km/h ins Fahrzeuginnere zu ziehen und schließe die Fenster, dann müsste es eigentlich funzen! Gruß Martin |
[quote]Original erstellt von Thumi:
Zudem muss Porsche heute HiTech Autos bauen, um mit PS-Boliden wie einem SL55-AMG, Ferrari F360 oder einem M3/M5 mithalten zu können. Da reicht die alte „Traktortechnik“ einfach nicht mehr, und auch den 996 wird mangels Hubraum bald die Luft ausgehen. Hallo, so würde ich das nicht unterschreiben wollen! Für den M3/M5 reicht ein 964/993 völlig aus. Und wenn die in den Begrenzer laufen ist sowieso "tilt". Den SL55 AMG und den Ferrari erledigt der Turbo 3,6. Alles Traktoren die den heutigen Sportwagen??? durchaus Paroli bieten können. Vielleicht wäre es für Porsche besser gewesen ein Großserienhersteller hätte sich die Firma als Hobby zugelegt. Dabei hätte vermutlich ähnlich gutes herausgekommen können wie bei Lamborghini oder Ferrari. Gruss Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG