![]() |
@Klaus:
danke für die "Freigabe" ... Feuer frei Jungs :D ;) irgendwie hab ich mir das fast gedacht ;) mit sportlichem Gruß, Dieter |
@Klaus: ... ach, was ... über mehrerer Weibchen regieren wäre Dir zu stressig??? Ich dachte immer das wäre aller Männer Traum :eek: ;) :D ... ach wahrscheinlich liegts am dann fehlenden Porsche :D!
Die Bücher ... Esoterik ... ne, finde ich nicht ... Dahlke ist Humanmediziner der sich auf Naturheilkunde spezialisiert hat ... also eher ... ja, wenn Du so willst im Endeffekt sind sie schon eher spirituell, aber auch für "normale" Menschen geeignet, da sie eben nicht soooo esoterisch sind, sondern die ganzen Themen von der analytischen Seite angehen. Wenn sogar mein Schatz sagt, daß Dahlke gut ist ... will das was heißen ;) ... Du weißt doch, irgendwie sind alle Ärzte Halbgötter in weiß, die glauben nichts was nicht "wissenschaftlich" ist. "Leider" provozierst Du gerne, schreibst kauzig ... na sowas, warum tust Du das "leider" ;) ... ich provoziere machnmal richtig gerne :D ... Viele Grüße an den wieder als Klaus reinkarnierten Pavian ;) :p von Charlotte |
Zitat:
guido, mit dem sexschüssigen |
Werdende Diva
Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen ...
Falls sich noch jemand erinnert, Ärger mit meinem 993 targa, Rost unter der Windschutzscheibe usw. Das wird immer besser: Der Wassereintritt im Dachbereich sei mit "kleinen Lösungen" (Abdichtung) nicht zu beseitigen. Das Dach muß laut PZ komplett runter und zerlgt werden. Kosten mindestens 1.500 €. Das nervt :( Hat jemand mit einem 993 targa zu dem Problembereich "Dachundichtigkeit" Erfahrungen. Gibt es jemand bei der PAG, bei dem man mal schriftlich vorstellig werden kann ? Hat jemand aus der Dachundichtigkeit mal einen Gewährleistungsfall gemacht ? Zerknirschte Grüße Andibuch |
hallo,
Zitat:
Zitat:
das einfache auswechseln einer scheibenrahmen dichtung (zum verdeck) bei einem golf cabrio kostet ja schon 700 euro und ist vom aufwand her dagegen peanuts. Zitat:
guido |
@ guido
Zitat:
Schon richtig, die Gewährleistung beginnt aber ab Verkauf des Autos nicht ab Herstellung Grüße |
Zitat:
war das denn schon bei übergabe ? bzw. hast du den erst vor 6 monaten gekauft ? sonst wird es sehr schwierig... guido |
@ den Themenstarter
Ich will mich ja nicht aufdrängen, aber ich glaube mein Beitrag wurde überlesen: In Suche: "Wassereintritt beim 993" eingeben, ist ein ein, zwei Wochen altes Thema unter diesem Titel. Wenn mir noch einer erklärt wie's geht, verlinke ich es gerne. Ich hatte praktisch dasselbe Problem wie Du, nur dass bei mir die Scheibe schon mal gewechselt wurde und beim Einbau gemurkst wurde. Der Voranschlag mit EUR 1500 ist wohl im Rahmen verglichen mit dem Werk. Das gilt aber nur, wenn sie Dir die Scheibe beim Ausbau heil lassen. Mit der Arbeit bin ich bisher zufrieden. Viele Grüsse Felix |
@quido
Zitat:
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Zitat:
der würde dann so aussehen das er den wagen bringen soll wenn er ihn ein paar tage nicht braucht. und dann die kosten 50/50 oder so aufteilen. oder er das material und ich die lohnkosten. ich würde nur bei einem, ich sag jetzt mal: unverschämten kunden, es auf einen prozeß ankommen lassen. so einen kunden will ich nicht unbedingt und da kann man dann mal das neue gewährleistungsrecht von einem richter interpretieren lassen. :D Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG